TrInfected |
17.09.2012 15:23 |
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler
(Beitrag 806265)
@ tanja: dann sind wir ja schon zu zweit mit dunkelgrünen Ohren :Cheese: Das Custtec scheint nicht mehr verfügbar zu sein :(
|
Vielleicht sollten wir noch mehr Greenhorns zusammen trommeln und wenn gleich mehrere Interessenten kommen, gibt's das Rad vielleicht wieder... *lach* Aber die Vermutung habe ich auch, wäre ja auch zu schön gewesen.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 806273)
Wenn Du nicht gerade so klein bist wie ich, solltest Du kein Problem haben einen gebrauchten Crosser zu bekommen, den Du dann später immer noch mit hochwertigeren Teilen aufpeppen könntest.
|
Ich bin 1,78m, ist das groß oder klein in Bezug auf Fahrräder? :Cheese:
Zitat:
Zitat von Mike1
(Beitrag 806301)
Besonders bei tiefen Längsrillen von Traktoren etc. hat man sehr bald einen durchgehenden Schnitt in der Seitenwand.
Auf Schlamm oder überhaupt Erdboden sind sie natürlich sowieso unbrauchbar.
Wenn du nicht gerade über ~90kg hast und Schlaglöcher nicht mit aller Zerstörungswut nimmst müsstest du dich schon sehr anstrengen um ein Rennrad zu zerstören. Bequem ist es halt vielleicht nicht ;)
Cyclocross sind bis auf die Lackierung meines Erachtens auch nicht sehr viel robuster.
|
Bequemlichkeit wird überbewertet. ;) Für ganz holprige Wege hab ich ja mein Möchtegern-MTB, wie gesagt, bei dem neuen Rad soll der Schwerpunkt auf der Strasse liegen. Schätze mal, das sollte ca. 98% ausmachen. Dass Schlaglöcher Gift für alle Räder sind, ist ja altbekannt.
Also kann man (eingeschränkt) auch ein Rennrad zum Crosser machen - verflixt, damit ist bei der Entscheidung wieder alles offen!
|