![]() |
Ich habe vom 11.02.-10.03. komplett pausiert und bin jetzt erst wieder langsam eingestiegen. Es wird sich wieder der Schnitt von 5 Trainingsstunden pro Woche ergeben und ich werde mich wieder fragen, was mit 10 Stunden möglich gewesen wäre.
Wettkämpfe bis dahin: Duathlon Oberursel, Indeland Triathlon (MD), Moewathlon (Sprint). Und vielleicht finde ich noch eine passende OD dazwischen. |
Bei mir läuft es recht gut!
Es WK ist bereits durch. Das 10 km Schwimmen in NMS. Bin mit der 3:31h auch recht zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich eigentlich viel mehr schwimmen wollte in der Vorbereitung. Werde Anfang Juni in Hachede auf die OD gehen und dann ebenfalls die MD in Bad Bodeteich als Generalprobe angehen. Bis dahin werde ich noch den einen oder anderen Radmarathon der "NordcupSerie" fahren und das sollte dann reichen. Ich hoffe nur, das Wetter wird jetzt langsam mal dauerhaft besser. Ich meine die letzten Tage waren ja schon ein guten Anfang. Aber ich hätte nun langsam wirklich nichts gegen etwas Frühling! Durch 100/100 hab ich noch eine ganze gute Laufgrundlage, ich hoffe ich kann diese bis August aufrechterhalten... |
Ich habe meine Knieprobleme in den Griff bekommen und werde mich nun doch nicht abmelden! :Cheese:
Radtechnisch habe ich alle Einheiten bis auf 2 Wochen in Base 2 (nach dem 12 h Plan von Arne) durchgezogen. Die Radeinheiten fallen mir nun auch nicht schwer, so dass ich hoffe, dass der Trainingsausfall nicht so schlimm ist. Gelaufen bin ich seit November nicht so viel. Im März wollte ich eigentlich bei einem Marathon nach der Hälfte bei unserem Hotel aussteigen, aber dann schmerzte das Knie nicht mehr und die Gäule sind mit mir durchgegangen, so dass ich mit einem längsten Lauf vorweg von 15 km spontan einen Marathon in 3:49h gelaufen bin. Da hat sich das Radtraining ausdauertechnisch bemerkbar gemacht, nur die Oberschenkelmuskulatur war kurz vorm platzen... Nun ziehe ich auch das Lauftraining nach Plan durch und hoffe, das die lange Laufpause sich beim Ostseeman nicht negativ bemerkbar macht. Da ich letztes Jahr in Frankfurt auf der Laufstrecke sehr gelitten habe, da mir nonstop übel war, habe ich auch schon eine erste ernährungstechnische Generalprobe hinter mir, die auch ganz gut gelaufen ist. hat noch jemand einen Unterkunftsempfehlung für mich? Viel Spaß beim Training in der Sonne! Birdy |
@birdy 73
Camping oder Hotel? |
hat sich erledigt. werde wohl bei ner Freundin in Schleswig pennen. Die Preise sind wegen der Ferien ja abartig.
|
jemand Lust und Zeit am 18.5. die Radstrecke und event. die Laufstrecke zusammen zu erkunden?
|
Zitat:
Aber in erster Linie wird das ein Pfingsten in meiner "alten Heimat", um meine dort lebenden Eltern zu besuchen, evtl. auch gemeinsam zu segeln, … . Und weil zudem unsere Trainingsstände sicherlich "etwas" unterschiedlich sind, mag ich Dein „Angebot“ nicht annehmen. Zur Laufstrecke sei gesagt, dass diese – wo der Promenadeumbau inzwischen abgeschlossen wurde - gegenüber dem Vorjahr(en) besser zu laufen ist.;) Mir persönlich gefällt sie sehr gut. Nur die alten schattenspendenden Bäume wird man vermissen. |
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Hinweis zur Online-Anmeldung OstseeMan 2013 Wegen der vielen Nachfragen, hier noch einmal der Hinweis, dass Einzelmeldungen über das Online-Meldeportal derzeit noch möglich sind. Das Online-Meldeportal für die Staffeln ist geschlossen,-das Staffelrennen ist ausgebucht. Es wurde eine Warteliste eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit, das Anmeldeformular von der Homepage OstseeMan www.ostseeman.deherunterzuladen und per Email oder als Fax senden. Bei Stornierungen wird dann in der Reihenfolg des Eingangs der Anmeldung ein Startplatz zugeteilt. Aus der Erfahrung, besteht zur Zeit noch eine große Chance, auf Zuteilung eines Starplatzes. Viel Glück! Viele Grüße aus Glücksburg ReinhardE info@ostseeman.de W www.ostseeman.de |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.