![]() |
Zitat:
|
Heute morgen, als diesen Thread das erste Mal wieder las, kam mein Mann um die Ecke mit Waage in der Hand und seiner hippen Fitnessuhr ums Hangelenk.
Dank dieses Threads erkenn ich nun auch den Sinn seines Tuns, da ich mich weder wiege noch Besitzerin einer Uhr bin. Danke, dass es dieses Forum gibt:Blumen: |
Zitat:
|
Es ist halt schon ein paar Jahre her, seit Michi in der Schule war: Irgendwann war es ja mal korrekt:
Duden: "Die in alten Texten auch vorkommenden Schreibvarianten morgenlich oder morgentlich gelten heute nicht mehr als korrekt, die Schreibung mit d hat sich (wohl in Anlehnung an abendlich) durchgesetzt." |
Mit der Begründung hätte da weder ein d noch ein t hingehört, denn an Abend wurde einfach ein lich drangehängt.
Sonst hätten wir auch morgentlich in Anlehnung an adventlich nehmen können. |
Es beruhigt mich etwas, daß das d nicht widerstandslos hingenommen wird ... :)
Eigentlich wollte ich ja auch noch wesentlich anführen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Dein daß nehme ich allerdings nicht hin. Es schreibt sich schon länger dass. Du willst doch nicht schuld an meinem zukünftigen Augenkrebs sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.