triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Erbacher Triathlon 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24049)

E350 27.06.2016 15:20

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1233374)
Ja bin ich aber nur auf der Sprintdistanz , mache das WE davor den HeidelbergMan und nach Ulm , Wiesbaden und Allgäu jeweils die MD .

Bin in Ulm 3 mal über die MD gestartet. Mag den Wettkampf nicht so sehr , deshalb keine OD sondern zum erstenmal ne Sprintdistanz in meiner Tri-Zeit.

Du startest für den SSV ? Bin in keinem Verein so wirklich , habe nur die Lizens über den ASC jedoch kenne ich niemand von dort so wirklich.

Nein, ich starte nicht für den SSV, ich bin auch beim ASC Mitglied zwecks Starterpass.

MatthiasR 27.06.2016 17:04

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1233210)
Bedingungen im Wasser waren heute schwer, oder? Mal unabhängig vom Neoverbot.

Also ich fand's nur schwer, weil ich beim Überholen eines anderen Teams den Wasserschatten meines eigenen Teams verloren habe und die halbe Strecke alleine hinterher hecheln musste. :( Von den Bedingungen her war's super, ich war sehr erstaunt wie warm der See war. Am Dienstag hatte ich noch mal im Neo trainiert (und wieder festgestellt, dass ich damit vieeel schneller bin) und fand den Minitümpel in unserem Freibad sehr kalt - da hätte ich ohne Neo nicht rein wollen.

Allerdings war die Schwimmstrecke beim Sprint-/Ligawettkampf wohl angesichts der geschwommenen Zeiten deutlich länger als 750 m. Das waren mindestens 100 m, wenn nicht 150 m, mehr.

Gruß Matthias

bentus 27.06.2016 17:26

Für uns lief es in der 1.Liga auch super. Schwimmen war deutlich zu lang, Rad ging ordentlich die Post ab, wir hatten fast ein 42km/h Schnitt. Laufen war auch okay. Gefällt mir gut der Wettkampf, nur die späte Siegerehrung war etwas zäh.

Gratulation zu eueren Leistungen

Bambully 28.06.2016 12:39

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1233420)
Nein, ich starte nicht für den SSV, ich bin auch beim ASC Mitglied zwecks Starterpass.

Gut zu wissen dass der Starterpass auch über den ASC geht :Cheese:

E350 28.06.2016 15:15

Zitat:

Zitat von Bambully (Beitrag 1233702)
Gut zu wissen dass der Starterpass auch über den ASC geht :Cheese:

Und der ASC bezuschußt den Starterpass, habe nur 30€ bezahlt. :Cheese:

benyryder 28.06.2016 21:30

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1233745)
Und der ASC bezuschußt den Starterpass, habe nur 30€ bezahlt. :Cheese:

Aber erst seit 2 Jahren , davor habe ich immer voll bezahlt. Ziehe aber demnächst aus Ulm weg , daher werde ich wohl die letzte Saison für den ASC starten.

E350 28.06.2016 21:35

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1233794)
Aber erst seit 2 Jahren , davor habe ich immer voll bezahlt. Ziehe aber demnächst aus Ulm weg , daher werde ich wohl die letzte Saison für den ASC starten.

Stimmt :Huhu:

benyryder 29.06.2016 06:20

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1233797)
Stimmt :Huhu:

Was ist etws schade finde , das von Seiten des ASC nie mal eine Zusammenführung aller Startern mit Pass zustande gekommen ist. Bei irgendwelchen Kursen wollte ich nicht unbedingt teilnehmen, zu mal ich das Niveau der Schwimmkurse im Wonnemar selbst schon gesehen habe. Das richtet sich ja mehr an Anfänger.

Genug Off Topic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.