![]() |
Kurz mal mein Senf zum Thema:
Conti Competition: Sehr pannensicher. Ich hatte mit den Dingern nie nen Platten und fahr die seit 2006. Auf Hawaii haben die ein paar Cuts mitgenommen, aber platt waren die nicht. Ich hab auch keine Montageprobleme auf Zipp, Xentis, Mavic. Xentis war schon haarig. Verarbeitung ist OK, ist aber immer ein Höhenschlag drin. Rollen gefühlt ordentlich ab. Gewicht ist recht hoch (260g) Guter Grip Conti Podium: Schön leicht, mittelmäßig verarbeitet, gut abrollend. Die sehen aber irgendwie nach nem Platten aus. Ist mein Reservereifen. Challenge Triathlon: Rollt sehr schön ab, hat ordentlichen Grip und ist sehr fein verarbeitet. Bislang auf 160km keinen Platten... Recht leicht (225g) Einfach aufzuziehen. Tufo Elite Schön leicht (213g), traumhaft gut verarbeitet. Erste Probefahrt steht aus. Ging leicht aufzuziehen. Würde ich aber nie im Tria-Rennen fahren. Da ist mir Pannenschutz zu wichtig. |
Achso, konstruktiv kann ich auch noch was beitragen:
Tufo S33 Pro relativ günstig mit etwa 25€, bis 12 bar, relativ schmal mit 21mm, bisher 70km lang getestet. Rollt richtig gut, bin echt überrascht, auch mit 12 bar im italienischen Stahl noch recht komfortabel. Und das Aufziehen und Ausrichten war in Kombination mit dem Tufo-Extreme-Band einfach und schnell. Hatte das Vordehnen weggelassen und es hat trotzdem mit etwas Kraft geklappt. Edit meint noch, dass ich ja auch direkt mal 5-6km in der Haard auf Schotter unterwegs war und der Reifen davon quasi nix gemerkt hat, außer das er etwas grau geworden ist vom Staub ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.