triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23218)

niksfiadi 02.05.2012 09:58

Geschenkt! :Blumen:

totog 02.05.2012 10:53

Lass mal Luft dran!
 
Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 743514)
Danke für den Beitrag!
Ja, ich denke schon, dass mir ein Coaching oder auch mal erst "nur" Hinweise von anderen Triathleten helfen könnten.
Mein Problem ist grade einfach, dass ich strukturiertes Training kaum unterbekomme. Vielleicht klappt das nächstes Jahr eher, aber dieses Jahr habe ich es schon aufgegeben.

Grobe Anhaltspunkte sind für mich momentan:

- max. 3 Mal laufen: Verletzungspech in den letzten Monaten. Daher will ich hier einfach mal wieder laufen, egal wie langsam. Und Koppeltraining einbauen. (Bin Januar/Feburar immerhin wieder so 30-40 km/woche gelaufen, hatte dann aber wieder Pech, daher sind die Erwartungen hier sehr gering)

- 2-3x Schwimmen: Und zwar mit dem Buch "schneller schwimmen" mit den Plänen drin. Bis Ende 2011 bin ich eigentlich immer meine 2-2,5 km stur vor mich hingeschwommen. Ja, dann muss man sich auch nicht wundern, dass man nicht schneller wird ;)

- 2-3x RR: eine lange Einheit und dann noch eine Einheit mit Tempoanteilen. Habe ich bisher auch nicht gemacht.


Zusammengefasst: Ins laufen will ich wieder reinkommen, verletzungsfrei bleiben. Beim Radeln und Schwimmen will ich schneller werden!

Ach ja, und ich will einen 2-1 Rhythmus machen. 3-1 wird mir zu hart, weil ich auch sonst viel um die Ohren habe. Außerdem passt das gut zu meiner WK-Planung. Mitte Juli möchte ich eine OD machen, wenn das mit dem Laufen klappt.

Keks

Hallo Keks,

ich kenne deine Situation sehr gut! Gerade bei Veranstaltungen vor Ort bleibe ich durchaus mal einem Start fern um nicht den letzten zu machen (100% ohne übertreibung). Lieber fahre ich ein paar Kilomenter und laufe dann dort wo mit. Also Laufen ist eben genau meine Schwäche.

Was dazu führte das ich bis vor ca. zwei Jahren einen ähnlichen Plan wie du abgearbeitet hab und alles neben Job, Familie und Dienstreisen mit aller Gewalt aufrecht erhalten wollte. Ende des Spiels; irgendwie hab ich voll den Spaß an der Sache verloren und zog mir dann auch noch eine Plantaris Fasciitis zu welche mich dann 1,5 Jahre außer gefecht gesetzt hat!

Seit meinem (wieder) Einstieg sehe ich das alles lockerer. Sport soll Spaß machen. Verbesserungen kannst du nur mit deinen eigenen Leistungen vergleichen! Und ob 20. oder 50. ist auch schon egal! Somit hat sich mein Trainingspensum jetzt zwischen vier und sechs Stunden/Woche eingependelt und wenn es nicht geht (auch mal wegen schweren Beinen) habe ich heute keine Probleme mal eine Einheit ausfallen zu lassen. Mit dem Ergebniss das ich aktuell (5 Monate nach dem Neubeginn) lauftechnisch mindestens wieder auf altem Level (~5:30min/km in der VD) bin (erster WK am Sonntag), auf dem Rad bin ich deutlich besser als damals und Schwimmen macht jetzt auch endlich Spaß!

Also mein Tipp ist; hör nicht auf das was andere Sagen oder mess dich nicht immer mit diesen. Das Training muss zu den Rahmenbedingungen passen und Spass machen! (Natülich gibt es mal Einheiten die weh tun, aber in Summe solltest du dich aufs Training freuen können). Dann stellen sich verbesserungen von allein ein! Und Wunder haben andere bestimmt auch nicht erlebt!

MFG Toto

Lucy89 02.05.2012 11:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 743825)
Ja, weiter so. Setz Dich nur richtig unter Druck und andere dazu. :Kotz: Frau tandem65 läuft seit 10 Jahren und schafft die sub45 gerade mal auf 7,5km. Ich kann Dir und Niksfiadi nicht nur in Bezug aufs Laufen Talentfreiheit bescheinigen. Marathon in 3:30h laufe ich mit 1 mal die Woche gejopggele wie PMP so schön schreibt und im Sommer laufe ich fast ausschliesslich in Wettkämpfen alle 3-4 Wochen. Insofern habt ihr schon Recht. :Nee:

Ich meinte mit Talentfreiheit auch eher Trainingsresistenz. Kein Grund unhöflich zu werden...

Lui 02.05.2012 14:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 743475)
Es gibt auch Menschen, die können mit noch so viel Übung nie ein ästhetisches Portrait oder gar einen ganzen Menschen zeichnen

Ich behaupte mal mit der richtigen Technik und Übung, kann jeder zumindest auf einem gewissen Niveau zeichnen lernen und wäre fähig recht pasabel zu zeichnen. Das heisst nicht, dass jeder ein Picasso werden kann. Das gleiche gilt im Sport.

Viele trainieren jahrelang einfach falsch bzw nicht gut(sehe ich oft genug im Schwimmbad).

Vicky 02.05.2012 14:31

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 744115)

Viele trainieren jahrelang einfach falsch...

SO sehe ich das auch.

Meine Erfahrungen dazu: Leider liegt das auch oft am Trainer. Langsamere Leute werden häufig nicht so ganz ernst genommen. Das beginnt erst ab einem gewissen Niveau. Dilemma, denn da will der "ambitionierte" Langsame ja auch hin. Schwierig, wenn ihm keiner sagt wie...

FinP 02.05.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 744122)
Meine Erfahrungen dazu: Leider liegt das auch oft am Trainer. Langsamere Leute werden häufig nicht so ganz ernst genommen. Das beginnt erst ab einem gewissen Niveau. Dilemma, denn da will der "ambitionierte" Langsame ja auch hin. Schwierig, wenn ihm keiner sagt wie...

Und das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem im gesamten Ausdauersport. Es wird alles zu viel verkopft. Und wenn nicht alles auf Anhieb klappt, dann ist der Trainer oder der Ratgeber schuld.

Hafu 02.05.2012 14:46

Zitat:

Zitat von Hafu
Es gibt auch Menschen, die können mit noch so viel Übung nie ein ästhetisches Portrait oder gar einen ganzen Menschen zeichnen).
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 744115)
Ich behaupte mal mit der richtigen Technik und Übung, kann jeder zumindest auf einem gewissen Niveau zeichnen lernen und wäre fähig recht pasabel zu zeichnen. Das heisst nicht, dass jeder ein Picasso werden kann. Das gleiche gilt im Sport.

Viele trainieren jahrelang einfach falsch bzw nicht gut(sehe ich oft genug im Schwimmbad).

Vielleicht habe ich zu sehr von mir auf andere geschlossen. aber ich garantier dir: trotz 13 Jahren Kunsterziehungsunterricht (wöchentlich zwei Stunden) beherrsche ich die oben genannten Dinge nicht.

Bei deinem Hinweis mit dem falschen Training im Schwimmbad gebe ich dir Recht, das beobachte ich auch, aber auch das beste Training kann die Leistung nur innerhalb der persönlichen genetischen Variationsbreite verbessern.

Noiram 02.05.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 744115)
Viele trainieren jahrelang einfach falsch bzw nicht gut(sehe ich oft genug im Schwimmbad).

Ja oder werden durch irgendwelche blöden Umstände oft am richtigen Training gehindert.

Ich bin auch kein Sporttalent (Eltern beide füllig und unsportlich), bei mir kam die Lust auf Sport mit 24 Jahren.

Jetzt mit fast 40 kann ich zwar 13 Marathons verbuchen, bin aber in allem (Laufen, schwimmen, radfahren) nur mittelmäßig und für den Aufwand den ich betreibe immer leider im Ende des 2. oder Anfang des letzten Drittels platziert.
Trainingstechnisch gut komme ich immer nur zeitweise zum Zug.

Mal plagen mich wochenlang ischiasähnliche Schmerzen durch Muskelhärten, mal war es ein Leistenbruch, mal ein Darmriss oder früher Ermüdungsbruch und (unbemerkte) Herzmuskelentzündung.
So wurde ich immer wieder rausgerissen.

Bis vor 6 Jahren war ich knapp am Untergewicht, dennoch habe ich mich gut gefühlt und war leistungsfähig.
Bis zur 1:45 im Halbmarathon und zu 3:45 im Marathon hat es damals gereicht.
Dann wurde ich immer mehr vom Hausarzt genervt zuzunehmen, mehr Eiweiß zu essen u.s.w.

Nun mit 10kg mehr bin ich öfter mal krank (wenn auch leicht), habe eine satte Schilddrüsenunterfunktion (die wohl nie gut einzustellen ist) und dadurch immer das Gefühl mit angzogener Handbremse zu trainieren.
Das bringt oft auch runter, vor allem wenn man sieht wie gut andere vorwärts kommen.

Dennoch darf man wohl nicht zu doll vergleichen und muss das beste aus der Situation machen.

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.