triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der Lauftrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22985)

sybenwurz 19.01.2013 00:04

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 854168)
Gelaufen bin ich in letzter Zeit vor allem mit Skis an den Füssen:









Felix


Also, du gehst mir echt aufn Zeiger mit deinen Bildern.
Ich glaub ich komm mal vorbei und miet mich bei dir ein...:Cheese:

(Jaaa Irek, du auch...:-(( )

Wolfgang L. 20.01.2013 19:56

Ga1
 
nicht ganz so poetisch wie die von felix_w, aber es ist meine Hauslaufrunde und ich liebe sie.

Offenbacher Hafenimpressionen bei Schnee und -2 Grad.













viele Grüße
Wolfgang

Alfalfa 20.01.2013 21:12

Offenbach ist ja eigentlich nicht so eine "schöne" Stadt in "dem" Sinn...

Aber: Ich beneide dich ein bisschen, und zwar um den Hafen.
So ein Hafen hat was, ich hätte auch gern einen in der Nähe.

Bigmac 10.02.2013 09:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :Cheese:

hat auch nur 2 h 40 min gedauert und war super Ausgleichssport...:Maso:

kullerich 10.02.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 869610)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :Cheese:

hat auch nur 2 h 40 min gedauert und war super Ausgleichssport...:Maso:

Und dann reichte es zum Intervalle laufen?

Bigmac 10.02.2013 11:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 869612)
Und dann reichte es zum Intervalle laufen?

Naja, gestern bin ich dann nur 50 min inkl. Lauf-ABC gelaufen. Heute Nachmittag geh ich dann nochmal auf die Bahn.
Jetzt muss ich es natürlich ausnutzen!

reisetante 17.02.2013 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Reise des Jahrzehnts hat uns nach Argentinien und weiter südlich geführt. Da ich nicht gut vier Wochen auf jegliches Training verzichten kann, habe ich die Laufschuhe mitgenommen. Es ist ja immer wieder wunderschön, eine unbekannte Gegend laufend zu erkunden.
Start der Reise war in Buenos Aires und bei sommerlichen Temperaturen. Ganz gut, da Ampelfrei, kann man in Puerto Madero laufen. Polizeipräsenz ist da an vielen Ecken auch, es empfiehlt sich trotzdem nicht, die mitgeführte Elektronik zu sehr zur Schau zu stellen.
Vom zentral gelegenen Hotel ging es erstmal zur Fregata Sarmiento, einer Nostalgie-Dreimastbark, die schon mehrmals um die Welt gesegelt ist und, mit Motorunterstützung, auch schon an spektakulären Rettungsaktionen in der Antarktis beteiligt war.
Anhang 17193
Über eine von Calatrava entworfene Drehbrücke geht es an den Rand des "ökologischen Reservats" von Puerto Madero.
Anhang 17191
Da gestern Sonntag war, liegt noch viel Müll herum, die Würstchenbuden waren offenbar gut besucht.
Anhang 17192
Am LKW-Parkplatz drehe ich besser wieder um und zurück ging es an der Kolonialstil-Kirche (Balilica de Santo Domingo, glaube ich) wieder zum Hotel...
Anhang 17194

reisetante 17.02.2013 22:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... und nach einem Flug über 3000 km waren wir in der südlichsten Stadt der Welt angekommen, in Ushuaia. Die Sonne stand um 7:00 Uhr morgens schon hoch am Himmel. Ursprünglich wurde diese Stadt von Sträflingen erbaut, hier gab es anfangs nur ein Gefängnis -- Abhauen zwecklos... Trotz des rauhen Wetters und der weit herunterreichenden Gletscher gedeihen hier allerhand bunte Blumen.
Anhang 17195
Anhang 17196
Anhang 17197
An der Pier liegen stets diverse größere und kleinere Kreuzfahrtschiffe
Anhang 17198
und am übernächsten Tag haben auch wir abgelegt zu einer Reise in die Antarktis, zum Pinguine und Eisberge gucken, und auch zum Baden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.