triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22521)

keko 07.03.2012 22:26

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 722031)
Hast du evtl. einen Smiley vergessen ?
Selten hat der Sieger in allen 3 Disziplinen die Bestzeit erreicht.
Die Überschwimmer haben meist nicht die Beine für die Rad- und Laufstecke. Der kompletteste Sportler gewinnt hier.
Hast du etwa nur Stärken ? Ich habe auch viele Schwächen...

7:30 sind nicht unrealistisch. Raelert schwamm in Roth einfach in der schnellsten Gruppe mit, hatte dann die schnellste Rad- und Laufzeit. Wäre Roth für alle Weltbesten Saisonhöhepunkt, ginge es womöglich Richtung 7:30.

Klugschnacker 07.03.2012 22:30

Ja, das wäre sicher lustig, 20 Minuten schneller als Luc van Lierde.
:hoho:

flaix 07.03.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 722224)
Ja, das wäre sicher lustig, 20 Minuten schneller als Luc van Lierde.
:hoho:

na nach all den Erfindungen der letzten Jahre sind die doch schon technisch zwingend. Wenn ich nur mal Rahmen und Laufräder nehme dann ist es doch ein Wunder das die Fahrer von P5 und Z808 nicht schon 3:59 fahren ;-)

Rälph 07.03.2012 22:36

Seit Roth 2011 denke ich auch: Eine 7:30 kommt.
Was ist eigentlich mit dem Peter Alexander? Wollte der nicht auch nach Frankfurt oder Roth? Hatte er doch mal behauptet.

flaix 07.03.2012 22:39

zu teuer geworden. und für sien sponsoren kokolores denke ich

alex1 07.03.2012 22:43

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 722226)
Seit Roth 2011 denke ich auch: Eine 7:30 kommt.
Was ist eigentlich mit dem Peter Alexander? Wollte der nicht auch nach Frankfurt oder Roth? Hatte er doch mal behauptet.

Zu spät ;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17563

Klugschnacker 07.03.2012 22:45

Nehmt einfach mal zur Kenntnis, dass in Roth stets die besten Langstreckler der Welt am Start waren. Und zwar in Topform. Man kann mit SRM-Protokollen zeigen, dass zumindest die deutschen Athleten in Roth/Frankfurt eine bessere Form haben als auf Hawaii.

Diese Topathleten haben sich jahrelang an einer 7:50 die Zähne ausgebissen. Spitzenzeiten unter Top-Bedingungen waren bei 7:55 Stunden ± 4 Minuten. Es gibt mit Andreas Raelert einen einzigen Athleten, der hier mit seiner Zeit von 7:41 Stunden in einer eigenen Liga performt. Von einer 7:30 ist aber auch er weit entfernt.

Wer soll das denn bitte schaffen? Welchem Athleten würden wir Splits von 0:45 / 4:05 / 2:36 zutrauen?

Grüße,
Arne

Rälph 07.03.2012 22:48

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 722227)
zu teuer geworden. und für sien sponsoren kokolores denke ich

DU schon wieder!:Holzhammer:
Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 722230)

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.