triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der Denglish-Bashing-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22208)

mblanarik 12.02.2012 05:00

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 711395)
Mir gehen eher die Spezies auf den Sack, die eine Zeitlang in einem Englischsprechenden Land gelebt haben...da es ihr schwer fällt auf Deutsch zu reden...

Ich stelle seit mehreren Jahren fest, dass vor allem diejenigen, die nur fuer kurze Zeit ins Ausland gehen (und da vor allem die Gruppe der sub-40-jaehrigen) sehr gerne auf kosmopolitisch machen und so tun, als ob sie nicht deutsch sprechen wuerden, wenn sie mit Fremden agieren.

Letztens bei der Einreise nach Australien habe ich neben einer Dame die Einreiseformulare ausgefuellt, die sichtbar ihren deutschen Pass in der Hand hielt (ich die unsere Familie auch), die meine Antwort auf deutsch auf Ihre stark akzentuierte englische Frage ignorierte. Das finde ich absolut nicht notwendig.

Dass man allerdings gewisse Begriffe nicht (mehr) kennt, kann ich aus der eigenen Erfahrung bestaetigen. Ich habe meine Schulzeit in 2, mein Studium in 2 und meine bisherige Arbeitszeit in mehreren Laendern verbracht; ich lebe seit mehr als der Haelfte meines Lebens nicht in dem Land in dem ich geboren bin und dessen Pass ich besitze. Mich mit Personen von ausserhalb meiner direkten Familie in meiner Muttersprache zu unterhalten, stellt mich vor grosse Probleme, wenn es nicht um einfache Themen oder Smalltalk geht. Ein Fachgespraech im beruflichen Umfeld wuerde ich eher auf spanisch, deutsch oder englisch hinbekommen als auf slowakisch. Allerdings wuerde ich auch nie behaupten, dass ich akzentfrei spreche. In keiner der Sprachen - inkl. meiner Muttersprache!

Wie gut jemand die Muttersprache beibehaelt, haengt stark davon ab, ob er an einem aktiven Austausch mit anderen Menschen beteiligt ist. Dein Beispiel des >80 jaehrigen in Suedamerika ist ein gutes; wenn der Kollege in eine deutsche Gemeinschaft eingebuden war/ist, Zeitung liest und womoeglich die deutsche Welle hoert/sieht, dann ist sein Sprachschwund recht gering. Wuerde er allerdings 60 Jahre keinen Kontak zu Deutsch gehabt haben, saehe die Sache schon deutlich anders aus...

RolandG 13.02.2012 10:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 711363)
Yes, yes, my company is a big concern...

Eine Gesellschaft kann noch kein Konzern sein, aber die Übersetzung durchaus brauchbar (http://dict.leo.org/?lp=ende&from=fx3&search=konzern), wie man es auch aus der Going-concern-Problematik kennt.

Es wird halt anders betont (Bedenken auf der zweiten Silbe, Konzern auf der ersten.)

Lui 13.02.2012 10:46

Zitat:

Zitat von RolandG (Beitrag 712271)
Eine Gesellschaft kann noch kein Konzern sein,

Company heißt aber auch Firma und eine Firma kann ein Konzern sein. Ich verstehe nicht, was du mit der Aussprache meinst. In beiden Fällen wird concern gleich ausgesprochen(Betonung auf der zweiten Silbe).

Rhing 13.02.2012 11:06

Eine Gesellschaft bildet keinen Konzern. Dazu bedarf es mehrerer Gesellschaften, s. z.B. in der Vergangenheit Telekom AG, T-Mobile, T-Online etc.. Als englische Worte für Konzern kenne ich nur group oder trust. Concern kenne ich nur als Bedenken. Offensichtlich gibt es aber auch - gem. leo - im Englischen ein Wort concern im Sinne von Konzern, dass dann aber wohl auf der 1. Silbe betont wird im Unterschied zu concern/Bedenken mit Betonung auf der letzten Silbe.

RolandG 13.02.2012 11:34

Wie Erwin Teufel gesagt hätte: "So ischt ehs".

photonenfänger 13.02.2012 12:14

Gerade im Radio gehört, der von irgendeinem Expertengremium gewählte Anglizismus des Jahres: Shitstorm...

LidlRacer 13.02.2012 12:26

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 712335)
Gerade im Radio gehört, der von irgendeinem Expertengremium gewählte Anglizismus des Jahres: Shitstorm...

Mein Lieblingswort! :)

photonenfänger 13.02.2012 12:49

Meins ist Bioglutamat, aber das gehört hier nicht her....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.