![]() |
Zitat:
Aber mir scheint, die Leute die sich von einer Religion abwenden wenden sich deswegen ab, weil sie mit der weltlichen Ausführung nicht einverstanden sind. Wer einmal in der Woche in die Kirche geht ist deswegen noch kein guter Christ und was im Namen Gottes geschieht ist oft abschreckend. Jede Religion muss man für sich finden. Es heißt ja auch: "ich glaube an Gott" und nicht: "ich glaube an das was in Gottes Namen hier geschieht". Glauben wird oft als ein Zeichen der Schwäche gesehen. "Religion ist was für Leute die es alleine nicht packen" Ich persönlich finde es tröstlich an Gott zu glauben. Das ist aber keine "Alles ist Gut" Einstellung. Das es Schicksalsschläge gibt bei denen man sich berechtigterweise fragt: "Warum muss mir das passieren?" weiß ich auch. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
immer drauf zu vertrauen das da irgendetwas schon alles richten wird? statt selbst? wenn ich --Mensch--- bin, sollte ich auch in der Lage sein meine Kinder zu ---Menschen--zu erziehen statt sie der Kirche zum Frass vor zu werfen Trost spenden lese ich immer? sollten den nicht Familie und Freunde spenden? finde ich deutlich effektiver |
Zitat:
Wer sich so undifferenziert äussert ("die Kirchen") möchte gar nicht thematisch tief einsteigen, sondern pflegt seine seit langem innewohnenden unverrückbaren Klischees. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Wolfgang |
Zitat:
Zweitens sind wir in Deutschland in einer glücklichen Lage, dass wir im gewissen Umfang tatsächlich viel selbst richten können. Das ist aber bei weitem nicht überall so und war auch nicht immer so. Interessent wäre mal zu wissen, wie weit die "Ungläubigen" oder Ausgetretenen überhaupt je einen Bezug zur Kirche hatten oder sich aktuell wirklich damit beschäftigen. Ich habe mir z.B. erst kürzlich aufgrund einer gleichen Diskussion an andere Stelle mal die Mühe gemacht und die Religionsefte meiner Kinder durchgeblättert und konnte nicht mal ansatzweise feststellen, dass sie der Kirche zum Fraß vorgeworfen werden. Solche Fächer sind meiner Meinung nach wertvoller als viele andere, die nur den Sinn haben, Wissen einzudrichtern, um sie fit für die Wirtschaft zu machen. Wir leben immer mehr in einer geist- und seelenlosen Welt mit allen Folgen, die sich so langsam abzeichnen, im stupiden Glauben an Naturwissenschaft und Technik, sowie Geld und Börsenkurse. Ich weiß nicht wie viele geisteskranke Menschen ich kenne (tendenziell immer mehr), wo ich mir denke, dass ein bisschen Geistesnahrung in Form von Religion und Glaube nicht schaden würde. |
Zitat:
Es gibt einfach Menschen die auf die Hilfe Dritter angewiesen sind, die sich eben nicht selbst helfen können. Die würden bei einem solchen Lebensmotto einfach "hintenrunter" fallen. Ich jedenfalls möchte nicht in einer solchen Ellenbogengesellschaft leben. Eigentlich ist es doch genau das am christlichen Glauben, was ihn auch für mich ausmacht, das er eben nicht nach einem Leistungsprinzip funktioniert und und sich demnach wiederum nur die Leistungsstärksten das Himmelreich "erarbeiten" könnten. |
Zitat:
Ich kann nicht glauben, ich möchte wissen. Ich versuche sogar die Vokabenl "glauben" und Gott so weit wie möglich zu vermeiden. Ich habe ja eingangs mal erwähnt, dass ich katholisch geprägt erzogen wurde und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass mein erster Berufswunsch Pfarrer war. Irgendwie habe ich das Gefühl, das war damals ne Überdosis :Lachanfall: Ich denke auch, man sollte zwischen gläubigen und bigotten Menschen unterscheiden. Zitat:
In meiner Verwandschaft hat eine Frau wegen ihrer überzogenen Religiösität nicht mehr allen Nadeln an der Tanne und ihre Tochter hat sich vor zwei Jahren wegen ihres Glaubens vor nen ICE geworfen. Sie sind beide an ihrem Glauben zerbrochen. |
Zitat:
Das ist wohl eine der religiösesten Gesellschaften der westlichen Hemisphäre, sind aber gleichzeitig extrem "unsozial". Im gerade stattfindenen Wahlkampf der Republikaner gilt der Sozialstaat nach europäischen Vorbild sogar als Teufelswerk. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.