![]() |
Zitat:
Diese "extreme" Hilfe kenne ich ohnehin nur von Frankfurt. Die würden einem glaube ich sogar die Laufschuhe binden. :Lachen2: |
Hi Folks!
Danke - sehr interessante Info. Vor allem das mit der "persönlichen" Verpflegung gibt neue Möglichkeiten. Wusste ich noch nicht. Allerdings benötigt man dann auch persönliche Helfer :Gruebeln: Anyway ... Insgesamt sind ja ungefähr alle 10km Verpflegungsstellen. Sieht wohl echt so aus als würde man mit Aeroflasche am Lenker und einer (zunächt leeren) 0,5l Flasche auskommen. Am Kalvarienberg oben kann man dann ja schonmal die noch Leere gegen eine Volle tauschen - dann muss man das Ding wenigstens nicht voll mit hochschleppen :cool: Grüße Helmut P.S. Ich wollte niemanden verunsichern :Lachen2: Irgendwie verspüre ich allerdings plötzlich so ein Gefühl, dass man am ehesten mit "Arsch auf Grundeis gehen" beschreiben kann. :o |
Wieso nimmst du dann eigentlich einen leere mit in der ersten Runde?:Gruebeln:
|
Zitat:
Oder kann man vielleicht unterwegs an einem Stand von Germans Sportshop etwas Equipment zukaufen - der Spruch: "Triathlonveranstaltung mit Messe" hätte plötzlich eine ganz andere Bedeutung :Lachanfall: |
Zitat:
Wie DasOe schon schrieb, ist es nicht so, wäre albern und ein Unikum in der Triathlonszene! Ich habe volles Vertrauen in die Orga. Es sind ja heuer DM und zusätzlich noch 25-jähriges Jubiläum. |
Zitat:
Gruss strwd |
Zitat:
Nun hab ich's verstanden. :Huhu: |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.