triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar fasciitis / Fersensporn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21774)

Menschjunge 21.09.2012 18:32

Auch ich leide unter PF sei Mitte Juli 2012. Einlagen, Stosswellentherapie und auch ein Aircastwalker helfen nicht. Aufgrund der Informationen hier im Forum, werde ich ab morgen nach mehrwöchiger absoluter Sportpause wieder mit leichtem Training beginnen. Morgen werde ich 2 km Schwimmen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Mein Schmerzempfinden liegt zur Zeit zwischen 1 und 4.

pinkpoison 21.09.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Menschjunge (Beitrag 808185)
Auch ich leide unter PF sei Mitte Juli 2012. Einlagen, Stosswellentherapie und auch ein Aircastwalker helfen nicht. Aufgrund der Informationen hier im Forum, werde ich ab morgen nach mehrwöchiger absoluter Sportpause wieder mit leichtem Training beginnen. Morgen werde ich 2 km Schwimmen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Mein Schmerzempfinden liegt zur Zeit zwischen 1 in 4.

Kommt mir bekannt vor - ich habe auch seit dem Frühjahr mehrere Monate an einer als solchen von zwei Ärzten diagnostizierten PF laboriert und die Therapiemaßnahmen haben Null gebracht.

Einzig die über nacht zu tragende Schiene hat ein wenig Besserung des Anlaufschmerzes am morgen gebracht, aber am Abend wars die gleiche Kacke wie immer. Nachdem ich mittlerweile aufgrund ausgiebiger Triggermassage und Dehnen die weichsten Waden und Fußmuskeln der Welt hatte und das auch nichts gebracht hat, bin ich durch Zufall selbst auf des Rätsels Lösung gekommen, als ich ein Anatomiebuch studiert habe: Mein Fersenschmerz war leicht medial und recht weit hinten im Ansatzbereich des Abductor Hallucis gelagert (im Bild in etwa dort wo das untere Kreuz ist, der Schmerz zog aber auch und vor allem unter die Ferse und nicht nur unter dem Knöchel... ich hatte schon ein Tarsaltunnelsyndrom auf der Rechnung - das Sprunggelenk hatte ich mir 2007 gebrochen und seitdem macht es immer wieder mal Zicken, die mich bislang an Läufen über mehr als 20km hindern...



Meine Idee, auf die leider weder meine beiden Docs noch mein Physio gekommen waren war, dass der Ansatzbereich des Abductor Hallucis entzündet sein könnte. Ursache: Häufige lange Wanderung im Bayerischen Wald im Frühjahr in Vibram Fivefingers, die die Zehen nolens volens etwas spreizen und so den Abdutor Hallucis unter Spannung halten. So zummindest meine Theorie.

Die Lösung war denkbar simpel: Ein Stück handelsübliches Tapeband im rechten Winkel quer über den Fuß beginnend unterhalb des Grundgelenks des kleinen Zeh - einmal rum um den Fuß - nicht zu fest und nicht zu schlaff. Dann noch ein Tape mit dem ich den großen Zeh am zweiten Zeh fixiert habe. Der Abductor Halucis war somit so gut wie stillgelegt und - so meine Erwartung - würde sich an den Ansätzen erholen können.
Dazu nahm ich 3* 500g ASS täglich und reichlich Omega-3-Fettsäuren, um die Entzündung zu dämpfen.

Ergebnis:Nach zwei Tagen nur noch leichtes Ziepen - Schmerz wäre zu viel gesagt. Nach 5 Tagen komplett schmerzfrei! Heute erstmals ohne Tape eine halbe Stunde spazieren gegangen und keine Beschwerden mehr gehabt. Nächste Woche versuch ich mal wieder zu Laufen - da freu ich mich schon drauf! Dauern Radfahren ist auch nix... ;-)

Vielleicht hilft Euch meine zufällig gefundene Problemlösung ja auch, durch Eintauchen in die anatomischen Zusammenhänge eure therapieresistenten "PF-Beschwerden" in den Griff zu bekommen.

Grüße Robert

sinapur 21.09.2012 19:32

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 808195)
... 3* 500g ASS täglich und reichlich Omega-3-Fettsäuren, um die Entzündung zu dämpfen.

...

bei der dosis ist klar, dass man nichts mehr spürt dannach ;).

mal gucken ob ichs mal ausprobiere, bin ja selbst seit mitte 2011 betroffen. Inzwischen hab ich mich ganz gut mit abgefunden, habe auch das gefühl, das es immer weniger störend im alltag ist. wenn ich nicht grad intensive trainingstage hinter mir habe, spür ich davon nicht wirklich was, außer ich drück direkt auf die stelle drauf.

pinkpoison 21.09.2012 19:45

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 808200)
bei der dosis ist klar, dass man nichts mehr spürt dannach ;).

mal gucken ob ichs mal ausprobiere, bin ja selbst seit mitte 2011 betroffen. Inzwischen hab ich mich ganz gut mit abgefunden, habe auch das gefühl, das es immer weniger störend im alltag ist. wenn ich nicht grad intensive trainingstage hinter mir habe, spür ich davon nicht wirklich was, außer ich drück direkt auf die stelle drauf.

Ach wo - 500mg ist doch eine einzige "normale" Tablette. da haben mich die Docs mit Diclofenac und Ibuprofen viel drastischer zugedröhnt.

OH shit...jetzt seh ichs erst ich hab g statt mg geschrieben :Lachanfall: ok... alles klar... mg natürlich

Menschjunge 23.09.2012 14:06

Danke für die ausführlichen Erläuterungen.
Gestern morgen war ich 2 km problemlos schwimmen. Das Schmerzempfinden lag sowohl beim Schwimmen, als auch beim Duschen und Gehen mit den Badelatschen bei Null.
Erst nach dem Umziehen und Tragen meiner Laufschuhe spürte ich einen kleinen Reiz in der Ferse. Den restlichen Tag verbrachte ich zu Hause und das Schmerzempfinden lag zwischen 1 und 2.

Heute morgen war der Aufstehschmerz bei 2. Nach einer kurzen Fußmassage war der Schmerz bei 0 - 1. Darauf fuhr ich ins Fitnessstudio und lief 2 Km mit 8 km/h. Ein kaum spürbarer Schmerz von 0,5 weckte in mir etwas Zuversicht. Danach machte ich noch problemlos 1 Stunde Krafttraining, wobei mir schon bewusst war, dass das kein selbstwusstes kraftvolles Gehen zwischen den einzelnen Geräten war, sondern eher ein vorsichtiges Schleichen.
Jetzt nach 3 weiteren Stunden spüre ich im Fersenbereich ein leichten Schmerz der Stufe 2.
Gestern habe ich mir Tapes im Netz bestellt. Um meine Schmerzen los zu werden, werde ich die nächste Zeit nur noch mit Tape am Fuß unterwegs sein.
Morgen bin ich beim Orthopäde. Ich werde ihm sagen, dass alles in Ordnung ist, weil wie will er mich noch unterstützen. Ich werde geduldig sein und größere Belastungen vermeiden und dann wird es schon.

Matthias75 23.09.2012 16:11

Zitat:

Zitat von Menschjunge (Beitrag 808655)
Morgen bin ich beim Orthopäde. Ich werde ihm sagen, dass alles in Ordnung ist, weil wie will er mich noch unterstützen. Ich werde geduldig sein und größere Belastungen vermeiden und dann wird es schon.

Nur mal so als dumme Frage: Wenn du sowieso nichts von deinem Arzt willst, außer ihm zu erzählen, dass alles ok ist, wieso dann überhaupt hingehen? Die Zeit würde ich mir dann sparen....

Matthias

pinkpoison 23.09.2012 17:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 808695)
Nur mal so als dumme Frage: Wenn du sowieso nichts von deinem Arzt willst, außer ihm zu erzählen, dass alles ok ist, wieso dann überhaupt hingehen? Die Zeit würde ich mir dann sparen....

Matthias

+1 :Blumen: ... und dem Gesundheitssystem die Kosten

marc74 23.09.2012 20:05

Hallo,

Ich kann nur immer wieder sagen, das ihr bei hartnäckigen Beschwerden, die durch Physio und Sportpause nicht besser werden, eine Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell nach Steven Typaldos testen solltet.

Es ist eine risikofreie, zugegebenermaßen manchmal schmerzhafte Behandlungsmethode mit unglaublichen Erfolgen.

Pinkpoisons Triggerpunkte gehen in eine ähnliche Richtung....FDM ist aber noch mehr.

Eine Therapeutenliste gibt es hier....
http://www.aim-typaldos.com/therapeuten.html

Weitere Informationen inkl. Videos gibt es unter
www.aim-typaldos.com oder
Fdm-Europe.com

Gute Besserung

Marc :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.