![]() |
Hallo,
meine Frage passt bestimmt hierzu. Ich bin ein purer Läufer. Habe mehrere Halbmarathons hinter mir und mein Wettkampfdurchschnittspuls lag jeweils genau bei 180. Was meint ihr was man daraus ableiten kann. Evtl. sogar HfMax oder noch viel besser wo sollte mein Pulsbereich bei einem GA1 Lauf liegen? Danke! |
Zitat:
Bestimme Deinen Maximalplus, indem Du so hart läufst bis nichts mehr geht und noch ein Quentchen schneller - unter der Prämisse freilich, keinen gesundheitlichen Einschränkungen zu obliegen. Dann bemühe die Fachliteratur und bestimme Deine Ga-Zonen. Oder Du führst eine Leistungsdiagnostilk durch. Conconi-Test wär vllt. auch was. Gruss Trimichi |
Zitat:
HF max kannst Du eher nicht davon ableiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Fragesteller den HM in 70 Min. läuft wird er wohl kaum hier nach seinem Maximalplus bzw. der Ga1-Zone fragen... Du schlägst also ein Ga1-Tempo bei bpm 160 vor?! Ganz klarer Fall von easy running!!! |
Zitat:
|
Vielleicht sollte noch jeder dazu schrieben, wie er GA1 definiert!? Habe schon von Leuten gelesen, die alles bis 80% der maxHF als GA1 bezeichnen. Ich definiere GA1 60 - 70%!
Mit GA1 (68%) laufe ich ca 5:50/km und mit 78% (GA1-2) ca 4:55/km. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.