triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Piraten nicht ganz dicht? Komplette Freigabe von Drogen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21512)

schoppenhauer 05.12.2011 21:36

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 681222)
-----------------
versuchte mich an Gesprächen zu beteiligen, noch während ich redete verlor ich den Faden.............kam mir vor wie Alzheimer

Du warst vom vielen Training bestimmt ausgehungert und hast dann gleich zwei Stückchen genommen.

powermanpapa 05.12.2011 21:38

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 681118)
Alkohol und Kippen dürften auch nicht mehr in Lebensmittelmärkten Zigarettenautomaten und Tankstellen verkauft werden!

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 681235)
In welchem Land ist das?

Heinrich

gut wenn bei uns

powermanpapa 05.12.2011 21:39

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 681237)
Du warst vom vielen Training bestimmt ausgehungert und hast dann gleich zwei Stückchen genommen.

hätt ich vielzuviel Schiss gehabt :Huhu:

silbermond 05.12.2011 21:40

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 681238)
gut wenn bei uns

Das "t" hab ich ehrlicherweise überlesen.

heinrich

Lui 06.12.2011 01:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 680860)
Phonofreund, die wollen dich auch gar nicht!

Mindestens 50% aus deren Zielgruppe kifft ab und zu oder regelmässig und haut sich am Wochenende Pillen rein. Die wissen schon, was sie da machen.


Ich habe auch Piraten gewählt und ziehe mir keine Drogen rein.
Anderseits, wieso sollten sie nicht legalisiert werden. Ich glaube nicht, daß es dann mehr Drogenabhängige gäbe. Gab es weniger Alkis als man in den USA Alkohol verboten hat?
Gibt es im Knast weniger Abhängiger nur weil es dort offiziell keine Drogen gibt? Wo ein Wille ist, ist ein Weg.

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 680868)
Die machen mir aber heute teilweise noch angst....und jetzt auch noch die Piraten....

Komisch, mir machen Parteien wie die CDU Angst.

TriBlade 06.12.2011 08:49

Ich könnte mit beidem leben. Freigabe von Drogen unter staatlicher Kontrolle. Süchtige bekommen ihre Drogen unter ärztlicher Aufsicht (ähnlich wie heute Methadon). Aufklärung der Bevölkerung, Drogenkontrollen im Straßenverkehr und wie auch beim Alkohol entsprechende Fahrverbote usw. Oder eine wirksame Bekämpfung des illegalen Drogenhandels. Auch dazu gibt es genügen Möglichkeiten. Nur so wie es jetzt läuft hilft es ja keinem, wir haben jede Menge Süchtige, denen man nicht vernünftig helfen kann weil wir sie kriminalisieren und sorgen dafür das "Wir" der Organisierten Kriminalität auch noch das Geld in den Rachen werfen und spätestens da werde ich ziemlich sauer. Wie geschrieben es ist mir ziemlich egal wie, Hauptsache wir als Gesellschaft gehen dieses Problem mal an. Bisher ist das nämlich von allen Parteien ein jahrzehntelanges Desaster.

FuXX 06.12.2011 09:31

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 681019)
Wenn eine 18jährige Münzmalle-Tusse freiwillig auf selbiges verzichtet, weil sie in 20 Jahren davon Krebs bekommt, dann ist der Weg bis zum Weltfrieden nicht mehr weit.

Der Zyniker in mir moechte ja jetzt sagen, dass sie den Krebs halt bekommt, wenn sie ihn 20 Jahre lang bestellt. Wer waehlen darf, der darf sich IMHO auch aussuchen ob er seinen Koerper fertig machen will oder nicht.

Diese ganze Verbieterei geht mir auf die Nerven, weil es eben nicht bei den Dingen bleibt die wirklich schaedlich sind. Es wird doch heute schon in den Medien und der Kunst rumverboten. Der denkende Konsument wird dabei in Sippenhaft genommen, nur weil es einige nicht denkende Konsumenten gibt.

Verbote/Pflichten haben dann Sinn, wenn sie eine Entwicklung anschieben. Zum Beispiel war die Gurtpflicht sinnvoll, weil dadurch eine Entwicklung in der Gesellschaft und der Technik angestossen wurde. Heute sind Gurte akzeptiert und nur die groessten Vollhonks wuerden ohne fahren - von daher meldet sich gerade der Zyniker wieder und wuerde die Gurtpflicht wieder aufheben um der natuerlichen Selektion eine Chance zu geben.

Aber das ist wie gesagt nur der Zyniker, eigentlich moechte ich das natuerlich auch nicht, zumal der Unterschied zu anderen Verboten/Pflichten besteht, dass keiner dadurch einen Nachteil hat, waehrend zum Beispiel ein verantwortungsvoller Drogenkonsument sich zurecht beschwert, wenn er sein Gras nicht bekommt, nur weil andere damit nicht umgehen koennen.

Und ich finde es halt gaenzlich bescheuert, wenn nicht ueberall der gleiche Massstab angelegt wird. Da ich nicht der Meinung bin, dass man alle Drogen generell verbieten sollte (was dann passiert hat die Prohibition in den USA gezeigt) ist die logische Schlussfolgerung fuer mich, dass man alle Drogen freigeben sollte (unter Rahmenbedingungen wie Alkohol).
Zitat:

Und wenn du freiwillig auf dein übertriebenes Marathontraining/ Ironmantraining verzichtest, weil dir das in 30 Jahren kaputte Knochen beschert, dann HABEN wir den Weltfrieden.
Ist ja nicht so, Laeufer haben bessere Knochen als Nichtlaeufer. 'You don't stop running because you get old, you get old because you stop running.'

Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:

BTW: wie läufts eigentlich?
Bestens.

FuXX

PS: Demolition Man ist cool. Nobelrestaurant Pizza Hut..

Osso 06.12.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 681309)

Komisch, mir machen Parteien wie die CDU Angst.

+1

Alle Parteien, die anscheinend keine Utopie besitzen, von einer wie auch immer gearteten welt machen mir Angst. Da kommt bei mir der Verdacht auf, die machen das was sie machen zum Selbstzweck und verwalten lediglich den Ist-Zustand. Wenn es lediglich darum geht, wer die Gesellschaft d, verwaltet braucht man streng genommen keine Demokratie. Die Piraten wiederrrum besitzen zwar noch keine komplett konsistentes Programm, jedoch zeigen die bisherigen Forderungen, dass deren Mitglieder ein anderes Gesellschaftsmodell anstreben. Sie sind genau dass, was sich viele politikmüde Bürger gewünscht haben. Eine Alternative! Eine Partei, die viele bestehende Denkverbote ablegt, und dann überlegt, wie die Gesellschaft der Zukunft gestaltet werden könnte.

Die Legalisierung von Drogen ist meiner Meinung nach kein Problem. Diejenigen, die empfänglich für Rauschmittel sind, werden immer zu Ihnen finden. Auch eine Gesellschaft, in der Drogen legalisiert sind, würden weiterhin Beschränkungen des Drogenkonsums für verschiedene Beschäftigungsfelder existieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.