![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das macht dann durchaus Sinn. |
Zitat:
Beleidigte Leberwurst? Kindergarten? |
Zitat:
Bekommt die eigentlich jeder, oder muss man da Bedingungen erfuellen? @rookie: Nein, nicht deswegen, sondern weil er zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr hier aktiv war. |
Zitat:
In Österreich hingegen müssen wohl schon bestimmte Leistungen nachgewiesen werden. |
Zitat:
Zitat:
http://assets.teamusa.org/assets/doc...NFORMATION.pdf 3x innerhalb von Siegerzeit + 8% finishen und Du bekommst sie. So schlecht, wie die USAT-Rennen manchmal besetzt sind - ich hab ja im September eins gewonnen - bekommt man das schon hin. Allerdings war der dude ja Läufer, da muss er auf die backup-Kriterien der WTC setzten: 1.The Ironman Pro Membership is run on the calendar year, starting January 1, through December 31, and covers all Ironman and Ironman 70.3 events during this period. 2.Athletes are required to send a copy of their professional license/status card from their respective National Triathlon Federation (NTF). 3.For those athletes who’s National Triathlon Federation does not issue an official professional license/ status card, a letter from an officer of the NTF confirming professional status can be submitted. 4.In the event that neither of these options is available the World Triathlon Corporation (WTC) committee will review a resume of top results from the previous 2 years. Da die aber die Kohle wollen, is der dude schon drin! |
Ich faends ganz lustig, wenn mal ein paar hundert Leute die Lizenz loesen und dann so 5 bis 6 Rennen im Jahr machen wuerden :Lachen2:
Schoen in die eh schon ueberfuellten Rennen und auch noch viel weniger Geld an die WTC abdruecken :) |
Naja, wenn man die Pro Lizenz löst, unterliegt man aber auch den ganzen Dopingregularien. Sprich Angabe des aktuellen Aufenthaltsorts usw.
Ganz so lässig ists dann glaub ich nicht. Oder seh ich da was falsch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.