triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   E-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20938)

la_gune 23.09.2013 22:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958432)
Die Energiebilanz dieser Dinger lassen wir dabei aber mal ausser Acht, oder...?
Gibts mittlerweile welche, die über ihre Lebensdauer mehr Strom produzieren, als ihre Herstellung verschlingt?

Das dürfte spätestens wenn man auch die Rohstoffgewinnung mit in Betracht zieht, recht unwahrscheinlich sein.
Von der entstehenden Menge Dioxin pro qm Solarpanele ganz zu schweigen. Aber das Dioxin karren wir ja einfach nach Afrika, das zählt also nicht...

sybenwurz 23.09.2013 22:41

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 958435)
Aber das Dioxin karren wir ja einfach nach Afrika, das zählt also nicht...

Kann man das nicht recyclen und in diesen Energiesparlampen wiederverwenden?
:Lachanfall:

la_gune 23.09.2013 22:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958437)
Kann man das nicht recyclen und in diesen Energiesparlampen wiederverwenden?
:Lachanfall:

Tierfutter wäre auch eine Option... ;)

chris.fall 23.09.2013 22:59

Moin,

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 958280)
wegen der Akku-Herstellungs-und Entsorgungsproblematik

yep, wer mal das Gruseln lernen möchte, googelt nach "Tantal" und "Krieg". Und da geht es nur um die kleinen Akkus für Handys usw. ...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 958290)
Nicht zwingend, wenn Du Solarpaneele auf dem Dach hast...

Z.z. erzeugen wir etwa 25% des Stromes mit regenerativen Energien. Zusammen mit den oben angesprochenen Verlusten bedeutet das, dass E-Fahrzeuge insgesamt mehr Emissionen erzeugen als solche mit Verbrennungsmotoren.

Dass der Pizzabote auf dem E-Bike weniger Emissionen erzeugt, stimmt also nur, wenn er sonst die Pizza mit einem Kleinwagen geliefert hätte.


Viele Grüße,

Christian

Guru 23.09.2013 23:15

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 958445)
Dass der Pizzabote auf dem E-Bike weniger Emissionen erzeugt, stimmt also nur, wenn er sonst die Pizza mit einem Kleinwagen geliefert hätte.

was bei uns (Münchner Süden) leider die Regel ist.

MattF 24.09.2013 09:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958432)
Die Energiebilanz dieser Dinger (Solarpanels) lassen wir dabei aber mal ausser Acht, oder...?
Gibts mittlerweile welche, die über ihre Lebensdauer mehr Strom produzieren, als ihre Herstellung verschlingt?

Gibts andere?

http://www.sfv.de/infos/soinf41.htm
6.

MfG
Matthias

gollrich 24.09.2013 09:19

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 958492)

Praktische Sammlung, die unwahr/halbwahrheiten sind doch in Fett geschrieben ? :Lachanfall:

nicht das alles falsch ist, aber da spiegelt sich schon sehr viel Idealismus und Lobby mit ....

MattF 24.09.2013 10:09

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 958504)
Praktische Sammlung, die unwahr/halbwahrheiten sind doch in Fett geschrieben ? :Lachanfall:

nicht das alles falsch ist, aber da spiegelt sich schon sehr viel Idealismus und Lobby mit ....

War nur ein Beispiel.

Es gibt X Links im Internet, die dasselbe sagen, wg. mir auch nur voneinander abschreiben, wenn man aber behauptet Solarzellen spielen den Strom nicht mehr ein der bei der HErstellung verbraucht wird, müsste man schon Beweise liefern.

Hier eine Metastudie von Wissenschaftlern der Uni Stuttgar, Frauenhofer usw:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja


"Aus der Zusammenstellung ergibt sich, dass,
unabhängig von der Zelltechnologie, auch unter
ungünstigen Bedingungen und pessimistischen
Annahmen die Energierückgewinnungszeiten
so niedrig liegen, dass bei üblichen 25 Jahren
Einsatzdauer Erntefaktoren von mindestens 5,
bei optimistischen Annahmen und günstigen
Bedingungen Erntefaktoren über 50 erzielt
werden können."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.