triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   7. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Dienstag, 01.Mai 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20720)

titansvente 21.02.2012 07:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 715793)
Darf man eigentlich im Eliterennen (Windschattenfreigabe) Xentis tt LR fahren?

Ja,darf man.
Verboten sind jedoch Aero-Lenker.

captain hook 21.02.2012 10:32

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 716134)
Ja,darf man.
Verboten sind jedoch Aero-Lenker.

Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?

ironlollo 21.02.2012 10:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 716221)
Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?

Würde mich wundern, wenn nicht.

titansvente 21.02.2012 10:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 716221)
Auflieger die den Windschattenregeln des Triathlons (also nicht über Bremsgriffe hinaus) entsprechen sind aber zugelassen, oder?

Yepp!
Bringt Dir auf dieser Strecke aber nur wenig bis gar nix :Nee:

captain hook 21.02.2012 11:05

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 716227)
Yepp!
Bringt Dir auf dieser Strecke aber nur wenig bis gar nix :Nee:

müsst eh erstmal schauen, ob ich mit so einer kurzen auflieger einstellung was anfangen kann. hab hier ne strecke, die ähnliche hm auf ähnlicher distanz aufweist. habs noch nie ausprobiert. müsst auch noch nen rad dafür aussuchen.

vom streckenprofil auf eurer seite her hät ich schon gedacht, dass man auf einigen Stellen was davon haben könnte?! aber liegt vielleicht daran, dass die kurve etwas geglättet ist.

Ist natürlich auch ein bischen ne taktische frage. wenn man mit der spitze in der ersten gruppe liegt und teilweise im windschatten fahren kann, brauchts ja eh kaum nen auflieger. die frage wär halt, ob es helfen würde ggf ein kleineres loch schließen zu können.

die ak athleten sind ja ohne windschatten dafür mit zf material ja fast ähnliche radzeiten wie die spitze der elite gefahren. entweder die elite hat sich geschohnt, die ak-jungs waren brutal stark am rad oder das zf material bringt trotz der strecke was?!

irgendwie ganz schön viele fragen dafür, dass ich noch nichtmal weis, was ich will (starten oder nicht starten). :Cheese:

titansvente 01.03.2012 19:08

Wer in Oberursel noch in der DM-Wertung starten möchte, der hat jetzt, aufgrund der geänderten Meldefristen der DTU, noch 30 Tage Zeit. Alle Anmeldungen die nach dem 1.April 2012 eingehen, können nicht mehr für die Deutschen Meiterschaften gewertet werden.

titansvente 17.03.2012 23:01

der Volksmund sagt:"Man soll dann aufhören, wenn es am Schönsten ist."

Diesem Motto folgend und vom Anstand und der guten Kinderstube geleitet, möchten wir Euch darüber informieren, dass der kommende Duathlon vorerst der Letzte sein wird.

Wir haben in den vergangen Jahren unglaublich viel Zeit, Herz und Hirn in einem Maße in diese Veranstaltung gesteckt, die wir zu unserem Leidwesen nicht länger aufrechterhalten können.

Und so fällt am 1. Mai 2012 der voerst letzte Startschuss einen Oberurseler Altstadtduathlon.

Wer nun also noch einmal die Gnadenlosigkeit des Oberurseler Kopfsteinpflaster, den Scharfrichter "Stierstädter Heide" und die bombastische Stimmung auf dem Hexenkessel Marktplatz in sich aufsaugen möchte, dem bietet jetzt die letzte Chance dazu.

Zu den, im doppelten Sinne, letzten Startplätzen geht es direkt hier.

Cruiser 17.03.2012 23:43

:confused: Schadeeeeeeeee :cool:

Wahrlich ein Verlust :(

Aber :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.