triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16986)

lonerunner 02.01.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 513958)
Ungefragter Weise noch eine Anmerkung zur Langhantel. Ich habe mir die gummierte Version gekauft, die taugt sogar für Parkettboden.

Grüße,
Arne

Da bin ich noch mit mir am verhandeln, die gusseiserne Version ist halt doch um einiges billiger, müsste dann halt in den Keller ausweichen:Cheese:

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 513959)
wenn du schon Erfahrungen mit Krafttraining hast, eine 12er und eine 16er. Ansonsten 8 und 12kg.
Es gibt ja sehr viele verschiedene Übungen, sodass man häufig wechseln muss/kann

ich hab seit weihnachten eine 20er. hab ich jetzt aber auch 2 jahre für gebraucht, um da hinzukommen.

Danke, dann wähle ich wohl den Mittelweg und nehme die 12kg-Variante:Huhu:

Oder meinst du ich brauche 2 Gewichtsvarianten?

mauna_kea 03.01.2011 08:32

kommt drauf an, was du damit machst. je mehr Übungen du einbaust, desto mehr Kugeln brauchst du auch.
Spiel mal mit der 12er rum, dann wirst du merken, ob du noch 16 oder nur 8 brauchst.

chrishelmi 03.01.2011 09:10

Also ich habe eine 16er, und finde sie zum Technik erlernen der Übungen fast zu schwer.

grüße Chris

mille 26.01.2011 01:19

Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?

mauna_kea 26.01.2011 07:21

klimmzüge würden noch passen.
ansonsten ist das miniprogramm schon ganz gut.
mache erstmal das regelmäßig, übertreibe nicht und schau dann, wie es wirkt.

mille 26.01.2011 11:53

Danke für die schnelle Antwort.

big_kruemel 26.01.2011 13:03

Zitat:

Zitat von mille (Beitrag 524861)
Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?

Die beiden Übungen streu ich auch immer in mein Krafttraining mit ein. Burpees zum Aufwärmen und dann nur Squat Cleans, für die Thruster-Variante ist meine Kellerdecke zu niedrig. Da hau ich immer Schwarze Striche an die Decke.

Ich versuchs min. einmal die Woche zu machen. Bin jetzt in der dritten Woche und ich glaube es wirkt schon ein bisschen. Beim Laufen habe ich einfach mehr Kraft für einen sauberen Abdruck und besseren Laufstil. Beim Radfahren ist mein Puls niedriger, das konnte ich gut mit meinem Kumpel vergleichen. Das kann aber auch an der höheren Anzahl an langen Ausfahrten liegen, oder an beidem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.