triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beheizbare Einlegesohlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16628)

benjamin3341 21.11.2010 13:38

Zum Thema Handschuhe für Studenten: 3,90 Euro:)
ich hatte nie bessere, und ausprobieert habe ich sie schon auf so einigen stundenlangen Radausfahrten bis zu tiefsten Minusgraden

http://cgi.ebay.de/BUNDESWEHR-FAUSTL...item5add7b4656

Campeon 21.11.2010 15:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 493157)
Du bist halt deutsch...
Deine spanischen Trainingskollegen haben, wenn du dünne Überschuhe trägst, bestimmt dicke Neo-Überschuhe und Trinkflaschen mit Isolation am Rad. Hab ich Recht?
:Lachen2:

nee, da muß ich dir widersprechen. Die meisten haben garkeine Überschuhe, die fahren immer ohne und Isolationspullen gibts hier garnicht zu kaufen, zumindest habe ich noch keine in einem Radladen rumstehen sehen.

Die sind ganz schön schmerzfrei, aber ob das gesund ist, wage ich zu bezweifeln.

Schöner Spruch:

Hände, Kopf und Füße warm,
machen den reichsten Doktor arm!!

drullse 22.11.2010 12:13

@Skunkworks: Du hast PM.

Skunkworks 22.11.2010 12:37

Huch, so ein Zulauf hätt ich nicht mit gerechnet.
Sind jetzt derzeit 3 Interessenten.
Vorschlag zur Güte: Ich pack die Dinger heute Abend, wenn ich wieder zuhause bin ans Ladegerät und schau nach Hersteller und genauer Größe.
Die Frage, ob die Dinger taugen, kann ich ja nur für mich beantworten. Die Sohlen werden warm und ich bin damit bis zu 4h im Winter im Schnee gefahren. Allerdings musste man irgendwann auf eine kleinere Stufe wechseln weil sie sonst auf der höchsten Stufe nicht durchgehalten haben.

Heute Abend kann ich mehr sagen.

Grüße
/S.

bort 22.11.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 494066)
Huch, so ein Zulauf hätt ich nicht mit gerechnet.
Sind jetzt derzeit 3 Interessenten.
Vorschlag zur Güte: Ich pack die Dinger heute Abend, wenn ich wieder zuhause bin ans Ladegerät und schau nach Hersteller und genauer Größe.
Die Frage, ob die Dinger taugen, kann ich ja nur für mich beantworten. Die Sohlen werden warm und ich bin damit bis zu 4h im Winter im Schnee gefahren. Allerdings musste man irgendwann auf eine kleinere Stufe wechseln weil sie sonst auf der höchsten Stufe nicht durchgehalten haben.

Heute Abend kann ich mehr sagen.

Grüße
/S.

Mir wäre auch eine kürzere Akkulaufzeit egal, da ich die Sohlen eh in meine Winterschuhe legen würde. Die Sohlen würde ich erst in der letzten Stunde anmachen, da es 2-3 Stunden recht angenehm in den Schuhen ist.

Campeon 23.11.2010 08:52

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 494073)
Mir wäre auch eine kürzere Akkulaufzeit egal, da ich die Sohlen eh in meine Winterschuhe legen würde. Die Sohlen würde ich erst in der letzten Stunde anmachen, da es 2-3 Stunden recht angenehm in den Schuhen ist.

na ob das was bringt, sind die Füße erstmal kalt können die Heizsohlen die auch nicht mehr so richtig auftauen.
Evtl lieber früher einschalten und wenns zu warm wird mal ne Weile ohne Heizung.
Aber mehr als 3 std braucht man im Winter eh nicht aufs Rad!

sybenwurz 23.11.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 494876)
Aber mehr als 3 std braucht man im Winter eh nicht aufs Rad!

Ooch, es gibt Strecken, die hat man nach 3 Stunden einfach noch nicht zurückgelegt.
Ich kenne da einen, der in ner frischen Winternacht mitm Eingangrad von Nürnberg nach München gestrampelt ist...

pinkpoison 23.11.2010 09:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 494890)
Ooch, es gibt Strecken, die hat man nach 3 Stunden einfach noch nicht zurückgelegt.
Ich kenne da einen, der in ner frischen Winternacht mitm Eingangrad von Nürnberg nach München gestrampelt ist...

Muss Liebe schön sein... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.