triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Doping im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16563)

NBer 21.10.2012 10:20

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 820535)
....Einen Partner zu haben wirkt sich also doch positiv auf WK Ergebnisse aus?

es gab durchaus schon tests, wie sich sex vor dem sport auf die hormone und damit auf die leistung auswirkt.

Campeon 21.10.2012 12:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 820556)
es gab durchaus schon tests, wie sich sex vor dem sport auf die hormone und damit auf die leistung auswirkt.


Aha, und ich habe immer gehört:
F***** macht die Beine schwach!!

Zum Glück hab ich nie dran geglaubt!:Cheese:

sybenwurz 21.10.2012 13:07

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 820523)
OK, wenn man bedenkt, dass man mit lutschen vermutlich genauso viel rausholt wie mit Pillen (wenn nicht mehr), solltest Du das aber mit einbeziehen.

Naja, wennse nen einzigen Agegrouper aus 2000 wg. Doping rausziehen und den übern Winter sperren, wo er eh hinterm Ofen liegt, iss da das Risiko ja deutlich geringer, als beim Lutschen abgestellt zu werden.
Billiger wär natürlich letzteres und dazu ohne weitere Nebenwirkungen, zumal Penalties ja ausschliesslich an Unschuldige ausgesprochen werden;- man iss also easy rehabilitiert.

Muss jede/r mit sich selbst ausmachen.
Clean UND fair wär natürlich auch ne Möglichkeit.
Solange einem keiner was in die Zahnpasta tut.

Nopogobiker 21.10.2012 15:41

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 820400)
Christian Müller hat ja ggfls. durchaus "Stallgeruch" und ist im Radsport in einer Epoche sozialisiert, die einschlägig berüchtigt ist... :

Eventuell machst Du Dir auch mal die Mühe zu sehen, wie Christian Müller über die Jahre kontinuierlich schneller geworden ist. Da hat es keine abartigen Leistungssprünge. Zu Deiner Info: es gibt zwei Christian Müllers...

Und Laurent Jalabert auf dem Rad zu schlagen ist nun auch keine Kunst mehr, der macht das doch nur noch zum Spaß.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 820399)
Interessant. Irgendwo habe ich neulich noch gelesen, der eineiige Armstrong hätte Testosteron verwenden dürfen. Weiß nicht mehr, ob er's selbst gesagt hat. Er hat aber auf jeden Fall gesagt, er hätte es nie getan. :Nee:

Nein durfte er nicht, hat er auch immer so gesagt.

Eine TUE für Testosteron zu bekommen ist massiv aufwändig, selbst in einem Fall wie meinem. Die NADA zickt da extrem rum. Ein Freund von mir braucht das Hormon wegen eines Gendefekts. Er hat alle Atteste, macht seit Jahren mit der Krankheit rum, bekommt aber keine TUE.

Nopogobiker

tomerswayler 21.10.2012 16:17

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 820652)
Die NADA zickt da extrem rum. Ein Freund von mir braucht das Hormon wegen eines Gendefekts. Er hat alle Atteste, macht seit Jahren mit der Krankheit rum, bekommt aber keine TUE.

Nopogobiker

Kannst du dazu vielleicht genauere Zahlen liefern? Also wie niedrig der Wert deines Kumpels ist und wie er damit im Normbereich eines gesunden Mannes liegt und mit welcher exakten Begründung die NADA die Testosterongabe verweigert.

Natürlich nur, wenn dein Kumpel damit keine Probleme hat!

captain hook 22.10.2012 10:43

[quote=PT1;820385
Und bei den Senioren im Radbereich wird auch sehr nett geschluckt.


Ich stelle die These auf, dass von den ersten 20-30 einer AK in Frankfurt etwa 10-15% nicht sauber sind.[/QUOTE]

Wäre schön, wenn Du uns an den Quellen Deiner Erkenntnis teilhaben lässt. Das sind ja schon üble Unterstellungen, die man nicht einfach so raushaut, wenn man keine Beweise hat.

Beziehst Du Dich auf "Hörensagen" und "Mutmaßungen" oder hast Du tatsächlich live gesehen, wie sich die von Dir Beschuldigten das Zeug reingepfiffen haben?! Und wenn wir von "Zeug" reden... Doping im Sinne des Reglements... Also nicht NEM´s oder Schmerzmittel oder Ähnliches...

massi 22.10.2012 10:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 820320)
Das größte Problem im Profi-Radsport ist sicher das Personal aus Trainern, Manager und Masseuren, meist selbst ehemalige Radprofis, die ihre Karriere mit Doping bestritten haben und die diese Mentalität an jeden Nachwuchs-Profi unter der Hand weitergeben.
Dieses Personal haben wir Gott sei Dank im Triathlon nicht!

Auch wenn ich grundsätzlich deiner Meinung bin; das ist ja wohl grober Unfug!:Nee:
Von Dave Scott über Scott Molina, Jürgen Zäck bis Normann Stadler sind oder waren/sind doch ALLE irgendwann als Trainer/Manager tätig.

Damit habe ich explizit niemandem Doping unterstellt, sondern nur gesagt dass dieses "Personal" im Triathlon genau so gängig ist wie im Radsport, Fussball und allen anderen Sportarten.

Gruss
massi

HeinB 22.10.2012 11:50

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 820907)
Auch wenn ich grundsätzlich deiner Meinung bin; das ist ja wohl grober Unfug!:Nee:
Von Dave Scott über Scott Molina, Jürgen Zäck bis Normann Stadler sind oder waren/sind doch ALLE irgendwann als Trainer/Manager tätig.

Da steht aber "die Ihre Karriere mit Doping bestritten haben". Unterstellst du das den o.g. Triathleten ausnahmslos? Der einzige mit positivem Befund ist doch Zäck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.