![]() |
Zitat:
nur mal so zur Info |
Zitat:
bedenklich nur wie darauf reagiert wird (in leipzig gabs aber keine berufsdemonstranten, jetzt ist zu spät, die hätten doch vorher und überhaupt sind die doch gar nicht dagegen, das sind alles nur mitläufer) (und wer mag, vergleicht doch mal mit der "diskussion" um hartz IV, das ist schon erstaunlich, oder nein, erstaunlich grad nicht, einfach nur bemerkenswert ...) |
Zitat:
Ich finde das höchst interessant, wie hier teilweise die hohen Güter Meinungs- und Demonstrationsfreiheit gesehen werden. Meine Eltern haben mich damals (da war ich sechs) mit auf eine Demonstration gegen die schon beschlossene Eingemeindung unserer Heimatstadt genommen (Es war übrigens auch ihre erste Demonstration). Diese Erfahrung (und der Erfolg dieser Demonstration hat mich nachhaltig beeindruckt. Noch mehr beeindruckt haben mich dann später die Demonstrationen in Hamburg, an denen ich teilgenommen habe. Da hat sich mein Verhältnis zur Staatsmacht (und zu extremen Rechten/Linken) doch ziemlich einschneidend verändert. Trotz, oder gerade wegen dieser Erfahrungen, freue ich mich über jeden der seine Meinung auf Demonstrationen artikuliert. Und ich finde es grundsätzlich beschämend für unseren Staat, wenn er die Sicherheit meines Kindes auf einer Demonstration nicht garantieren kann, sondern ganz im Gegenteil noch gefährdet. |
besser als in stuttgart kann man kindern nicht beibringen, dass "POLIZIST" und "SOLDAT" kein anständiger beruf ist :Cheese:
|
Zitat:
Die Art und Weise ist natürlich fraglich, aber hinterher die Frage nach dem ersten Stein zu stellen war noch nie einfach. |
Ich habe gestern abend auch das Interview von Marietta Slomka mit dem BW-Innenminister Rech gesehen.
Ich fand das sehr beeindruckend. Die deutlich spürbare Angewidertheit über diese Polizeibrutalität von Frau Slomka aber auch die innere Zerissenheit Herrn Rechs, auf der einen Seite von dem Projekt überzeugt zu sein und auf der anderen Seite diesen völlig unverhältnismässigen Polizeieinsatz rechtfertigen zu müssen. Er hätte sich als politisch Verantwortlicher bei den Opfern der Gewalt entschuldigen MÜSSEN :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Vergleich mit dem Schanzenviertel zieht nicht. Da kann man als Passant in der Zeit völlig unbehelligt von beiden Seiten (!) durch spazieren und am Schulterblatt sein Bierchen trinken. Da haben sowohl die Polizisten als auch die Demonstranten eine ziemliche Professionalität - auch wenn das jetzt absurd klingen mag. In Stuttgart mischen sich die, die gerne Remmidemmi machen (sicherlich sehr wenige), mit den Normalos, die völlig emotional aufgeladen sind (verständlich). Ich sehe das so, dass da einige Demonstranten in der Begeisterung für ihren berechtigten Protest einfach nicht begriffen haben, wann Schluss mit Lustig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.