![]() |
Zitat:
Es ist wie im Rahmenbau. Einen 2kg schweren Alurahmen bekommt man ohne Probleme sehr haltbar und steif. Mit weniger Materialeinsatz, sagen wir mal 1,3 kg wird die Aufgabe schon schwerer. Greifs Pläne sind wie ein 3kg schwerer Stahlrahmen. |
Zitat:
Verhältnis wozu? Einen "schnellen" Marathon läuft man nicht, bei 80km in der Woche. Da muss schon ein wenig mehr her. Insofern ist der Greif gar nicht soooo fordernd. Es sei denn man hat vorher nie Intervalltraining gemacht oder einen langen Lauf mit Tempoabschnitten oder einen Tempodauerlauf. Das sind die 3 Kerneinheiten im Plan, die sich aber auch in allen anderen Plänen wiederfinden. Alles andere ist nur Füllwerk. Außerdem schreibt er einleitend, dass der Plan sicher nicht taugt für den 3:30-4:00h Läufer oder für Ersttäter. Natürlich ist er auch in gewisser Weise recht allgemein gehalten, wie auch sonst? Für eine 2:30h reicht sicher auch nicht der 8 Wochen Plan sondern eher der 2 Jahresplan, wenn man es überhaupt schafft, siehe unsern Weltenbürger Dude. |
Zitat:
ich denke mal, dass das für breitensportler durchaus schnell ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du bist offensichtlich besonders talentiert. Die meisten, die in Bereiche von 2:40 und schneller vorstossen brauchen sicher mehr km, um das Ziel zu erreichen. Ich bin meine Bestzeit von 2:40 mit ca. 110km im Mittel gelaufen und selbst die waren eher wenig im Vergleich. Schneller zu laufen habe ich nie versucht, kann da also nicht mitreden. |
Zitat:
Wie gesagt, mit 3 kg Stahl wird es keine Handwerkerkunst sein, einen stabilen Rahmen zu bauen. Auf der anderen Seite, wenn es Spaß, Orientierung und Sicherheit gibt, warum nicht? Zumindest (sportlich betrachtet)besser als meine Marathonerfahrung, dafür aber nicht so schön einprägsam.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.