triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   35km-GA1-Lauf 8 Tage vor dem Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15946)

Nervenzusammenbruch 25.09.2010 10:50

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 459304)
wie oft hast du schon hiernach trainert? mit welchem ergebnis?
wie oft mit anderen plänen? welchen? mit welchem ergebnis?

man kann sicherlich hier nur mitreden bei eigener erfahrung.

Bei Greif gefällt mir die Verhältnismäßigkeit nicht.
Es ist wie im Rahmenbau. Einen 2kg schweren Alurahmen bekommt man ohne Probleme sehr haltbar und steif. Mit weniger Materialeinsatz, sagen wir mal 1,3 kg wird die Aufgabe schon schwerer.
Greifs Pläne sind wie ein 3kg schwerer Stahlrahmen.

3-rad 25.09.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 459651)
Bei Greif gefällt mir die Verhältnismäßigkeit nicht.
Es ist wie im Rahmenbau. Einen 2kg schweren Alurahmen bekommt man ohne Probleme sehr haltbar und steif. Mit weniger Materialeinsatz, sagen wir mal 1,3 kg wird die Aufgabe schon schwerer.
Greifs Pläne sind wie ein 3kg schwerer Stahlrahmen.

welches Verhältnis?
Verhältnis wozu?

Einen "schnellen" Marathon läuft man nicht, bei 80km in der Woche.
Da muss schon ein wenig mehr her. Insofern ist der Greif gar nicht
soooo fordernd. Es sei denn man hat vorher nie Intervalltraining
gemacht oder einen langen Lauf mit Tempoabschnitten oder einen
Tempodauerlauf. Das sind die 3 Kerneinheiten im Plan, die sich aber
auch in allen anderen Plänen wiederfinden. Alles andere ist nur Füllwerk.
Außerdem schreibt er einleitend, dass der Plan sicher nicht taugt
für den 3:30-4:00h Läufer oder für Ersttäter. Natürlich ist er
auch in gewisser Weise recht allgemein gehalten, wie auch sonst?

Für eine 2:30h reicht sicher auch nicht der 8 Wochen Plan sondern
eher der 2 Jahresplan, wenn man es überhaupt schafft, siehe unsern Weltenbürger Dude.

NBer 25.09.2010 11:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 459660)
.....Einen "schnellen" Marathon läuft man nicht, bei 80km in der Woche.......

kommt drauf an, wie man "schnell" interpretiert. und ob man die 80 wochenkilometer als spitzen- oder durchschnittsbelastung sieht. mit einem wochenschnitt von 50km und 80-90 wochenkilometern in der spitze bin ich auf ein niveau von 2:40h gekommen. mit 80 wochenkilometern im schnitt können einige sicher um 2:30h laufen.
ich denke mal, dass das für breitensportler durchaus schnell ist.

smu 25.09.2010 11:49

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 459663)
... mit einem wochenschnitt von 50km und 80-90 wochenkilometern in der spitze bin ich auf ein niveau von 2:40h gekommen...

ich wusste es - ich mache irgendetwas falsch :cool:

NBer 25.09.2010 11:54

Zitat:

Zitat von smu (Beitrag 459668)
ich wusste es - ich mache irgendetwas falsch :cool:

dafür habe ich nicht solche oberarme wie du ;)

smu 25.09.2010 12:00

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 459672)
dafür habe ich nicht solche oberarme wie du ;)

das sieht nur auf dem bild so aus :Lachen2:

3-rad 25.09.2010 12:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 459663)
kommt drauf an, wie man "schnell" interpretiert. und ob man die 80 wochenkilometer als spitzen- oder durchschnittsbelastung sieht. mit einem wochenschnitt von 50km und 80-90 wochenkilometern in der spitze bin ich auf ein niveau von 2:40h gekommen. mit 80 wochenkilometern im schnitt können einige sicher um 2:30h laufen.
ich denke mal, dass das für breitensportler durchaus schnell ist.

Gut.
Du bist offensichtlich besonders talentiert.
Die meisten, die in Bereiche von 2:40 und schneller vorstossen brauchen
sicher mehr km, um das Ziel zu erreichen.
Ich bin meine Bestzeit von 2:40 mit ca. 110km im Mittel
gelaufen und selbst die waren eher wenig im Vergleich.

Schneller zu laufen habe ich nie versucht,
kann da also nicht mitreden.

Nervenzusammenbruch 25.09.2010 12:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 459660)
welches Verhältnis?
Verhältnis wozu?

Einen "schnellen" Marathon läuft man nicht, bei 80km in der Woche.
Da muss schon ein wenig mehr her. Insofern ist der Greif gar nicht
soooo fordernd. Es sei denn man hat vorher nie Intervalltraining
gemacht oder einen langen Lauf mit Tempoabschnitten oder einen
Tempodauerlauf. Das sind die 3 Kerneinheiten im Plan, die sich aber
auch in allen anderen Plänen wiederfinden. Alles andere ist nur Füllwerk.
Außerdem schreibt er einleitend, dass der Plan sicher nicht taugt
für den 3:30-4:00h Läufer oder für Ersttäter. Natürlich ist er
auch in gewisser Weise recht allgemein gehalten, wie auch sonst?

Für eine 2:30h reicht sicher auch nicht der 8 Wochen Plan sondern
eher der 2 Jahresplan, wenn man es überhaupt schafft, siehe unsern Weltenbürger Dude.

Ich meine damit, dass manche für 3 Stunden fast wie Pros trainieren. Die Verhältnismäßigkeit zwischen Aufwand und Ertrag ist häufig nicht gegeben. Steigerungsmöglichkeiten sind dann eher gering weil die Grundschnelligkeit nicht entwickelt wird. Greif hat doch wahrscheinlich Junderte die nach seinen Plänen seit Jahren trainieren. Ich kann aber kein Flut an sub 2:30 Läufern erkennen. Das fast jeder sub 3 mit diesen Umfängen laufen kann ist doch wirklich keine Überraschung.
Wie gesagt, mit 3 kg Stahl wird es keine Handwerkerkunst sein, einen stabilen Rahmen zu bauen.

Auf der anderen Seite, wenn es Spaß, Orientierung und Sicherheit gibt, warum nicht? Zumindest (sportlich betrachtet)besser als meine Marathonerfahrung, dafür aber nicht so schön einprägsam.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.