![]() |
Und, hat sich was neues ergeben?
|
will mein Rad wiederhaben -.-
|
Die Versicherung des Unfallgegner fordert die Berichte (KH, Polizei) im ORIGINAL an, ist das normal? Wollte eigentlich Kopien schicken. Der Schaden am Rad liegt bei 550€, die wollen Fotos davon, nur sieht man bei Carbon nix und muss es ja dennoch austauschen und die Räder sehen auch normal aus, laufen aber trotzdem schief. Ich hoffe, die stellen sich da nicht quer. Soll ich jetzt 250€ Schmerzensgeld fordern, und kann ich auch einen neuen Radhelm draufschreiben? müsste ich ja auch ersetzen. habe meine ganzen Prellungen fotografiert, da sieht man wenigstens was vom Schaden.
|
Versicherungen wollen immer Originalbelege. Per Einschreiben mit Rückschein schicken und die Portokosten mit auflisten. Und natürlich machst Du vorher ordentliche Kopien für dich.
Fotos kannste ja machen und hinschicken, Du wirst ja eine zusätzliche Schadensbeschreibung beilegen, oder?! |
Mein Tipp als ehemaliger verunfallter: Rechtsanwalt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Einreichen kann man alles was an Schaden entstanden ist: Helm genauso wie Portokosten, Kosten für Kostenvoranschläge, ggf. Gutachten, ... Am Rad wenn möglich noch nichts machen, wenn die sich da querstellen mit dem Kostenvoranschlag kannst du ggf. auch noch zu einem anerkannten Fahrradgutachter. Falls da Bedarf sein sollte gerne PN, kenne da ein paar von der Sorte. Da die Gutachten aber Geld kosten regulieren die Versicherer wenn man auf die Möglichkeit hinweist ein solches einzuholen meist recht kulant auf Basis des Kostenvoranschlags. Aussagekräftige Fotos gehören aber IMHO eh dazu. Bin kein Freund von immer gleich zum Rechtsanwalt rennen, aber in solchen Fällen kann ich aus Erfahrung leider aber nur genau dazu raten. (nein, ich bin kein Rechtsanwalt) :( |
Ich würde da alle Beträge auflisten einschließlich Helm, Portokosten, ggfls. Kostenvoranschlag und natürlich die Schäden, außerdem das Schmerzensgeld. 250 EUR sind da sicher nicht verkehrt. Wenn man auf dem Foto keine Schäden sieht vielleicht noch eine kurze Bestätigung des Radhändlers.
Polizeiakte kriegst Du nicht im Original, die sollen die sich selbst besorgen. Die beauftragen nämlich einen RA, der ihnen eine Kopie der Akte besorgt. Beglaubigte Kopien der Originale würde ich nicht machen lassen, kostet Geld und das kriegste nicht wieder, ist ja nicht nötig. Ich würde die Originale und Kopien aber 2-3 Leuten zeigen (tatsächlich), so dass die die Übereinstimmung bestätigen können. Ggfls. könnnen die die Kopien ja auch schnell machen, dann wissen sie wirklich, dass es Kopien sind. Am Rad wenn möglich in der Tat nix machen, damit sich ein Gutachter das ansehen kann. Drunter würd ich denen schreiben, dass Du ne abschließende Bearbeitung bis in 3 Wochen erwartest und sonst anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen würdest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.