triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

felix__w 11.08.2011 11:55

So, nun bin ich nach über 4 Wochen auch wieder einmal im Forum.

Ob ich am Inferno starten kann weiss ich nicht. Nachdem ich schon seit Juni Rückenproblemen und oft eine verstopfte Nase hatte ist es nun in die 'Lunge' gewandert. Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.
Der (Sport-)Arzt meinte, ich solle nächsten Mittwoch einen Test im Wettkampftempo machen und dann entscheiden ob ein Start möglich ist.

Am Inferno bin ich aber sowieso da meine Frau in einer Staffel läuft.

Felix

titansvente 11.08.2011 12:08

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 624993)
Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.

Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

beckenrandschwimmer 11.08.2011 13:24

langsam steigt die nervosität, da meine startunterlagen in der schweiz auf mich warten und ich nur etwa 5 stunden zuhause haben werde, um am sonntag alles vorzupacken. dann gehts nämlich ab in einen workshop am anderen ende der schweiz. am freitag komme ich dann gegen 1 nachhause.

jetzt meine fragen:

1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.

2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?

3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?

4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.

massi 11.08.2011 14:23

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 624944)
So gegen 19:30 - 20:00 Uhr im Eventvillage?
:Prost:

20:00 könnte hinkommen.
Ich rechne mit ca. 12:30.
Bin aber eh nicht der Typ der lange im Finisherbereich rumhängt. Im Ziel will ich jeweils nur 2 Sachen (die aber möglichst schnell:Cheese: ); Ein Bier und ein Bett.

Ich werde sicher markiert sein (siehe Avatar). Erfahrungsgemäss werden mich ein paar von euch am Beatenberg überholen...:Lachen2:

massi

massi 11.08.2011 14:36

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will..

2 Stunden sind wohl zu knapp. Es sind ca. 70 km Auto fahrt & Check in & Schilthornbahn u. s.w. Wir werden uns den ganzen Nachmittag Zeit nehmen. Ich will ja nicht schon am Freitag gehetzt werden...
Kaffee und Kuchen in Grindelwald lass ich mir nicht nehmen!:Cheese:

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?.

Glaube nicht, ich werde mir feste Nahrung (Schinkenbrot etc.) in die Beutel tun, als Abwechslung zu den Gels.

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?.

Du kannst beim Breefing am Freitag eine Tasche deponieren, die du dann in Mürren bereitliegen hast. Ich werde mir da warme (trockene!) Sachen bereitlegen. Ob ich sie dann beutze oder nicht entscheide ich spontan.


Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.

Parking ist an der Talstation Stechelberg. Von dort ein Shuttlebus zum Start. Dort bekommst du auch die Bikes und den Neo zurück.

massi

titansvente 11.08.2011 15:06

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 625076)
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.

in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

beckenrandschwimmer 11.08.2011 16:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 625169)
in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

dann werde ich wohl den letzten zug am donnerstag abend nehmen, um nachhause zu kommen. übernachtung in lauterbrunnen scheint mir dann aber sehr sinnvoll wenn dort (in stechelberg) der shuttle fährt und meine fahrräder dorthinkommen.

danke und bis dann!

Björndalen 12.08.2011 08:13

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 625006)
Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

Oh, Mann...Atemprobleme hat meine Frau auch gerade - die reinste Viren- und Bakterienschleuder:Peitsche:
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... es wir schon fleißig "gedopt" mit Orthomol Immun, Echinacea und Tonnen von Citrusfrüchten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.