![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Worum gehts hier eigentlich?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Pro hin, Pro her....es fällt mir mal grundsätzlich schwer, jemanden als Pro einzustufen, der nicht mal unter 9 Stunden bleibt, da kenn ich schon eine Menge Athleten, die das als Amateur schaffen.
Wenn sich jemand tatsächlich dafür entschieden haben sollte, dann davon zu leben, wird doch sehen müssen, mal seine Leistung etwas zu 'pimpen'. Insofern ist die Wahl, sich als (zugegeben guter) AK Athlet zu melden, doch ein Stück Richtung Realität, finde ich. |
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Als ich '96 in Hawaii gestartet bin, habe ich mich auch als Pro gemeldet, obwohl ich als AiP mit ganz normalen Arbeitszeiten damals schon keiner war. Man musste sich dafür eine Bescheinigung der DTU besorgen, die dafür nur die vorherigen Ergebnisse wissen wollte und dann durfte man in Hawaii mit 15 Metern Vorsprung von der Pro-Leine starten (das war auch der Hauptgrund, warum ich das gemacht hatte). Die richtige (echte) (und kostenpflichtige) Pro-Lizenz der DTU wurde dagegen erst 2004 eingeführt und bringt begrüßenswerte ganzjährige Verpflichtungen für die Inhaber mit sich (Meldepflicht bei der NADA resp. ADAMS). Dass die zur DTU konkurrierende WTC-Pro-Lizenz vorerst eine reine Mogelpackung ohne Sinn und Zweck ist, die nur dazu dient, die Profite der WTC zu mehren, haben wir ja in anderen Freds schon hinreichend beleuchtet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.