triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Fettverbrennung im Wettkampf, Teil 1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15116)

dude 30.07.2010 03:24

Haettste das mal vor Roth gemacht, waerste vielleicht schnell gefahren. :Lachen2:

tridinski 30.07.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 430288)
Schon mehrfach über Trainingsphasen/Jahre. Habe es z.B. mal ein Frühjahr ausgelassen weil es angeblich nichts bringt. Ähnliche Umfänge wie in Vorjahren, jedoch ohne Nüchterntraining und mit mehr KH im Training. Kam lange nicht in Form, dann gab mir aber ein Block mit mehreren langen Nüchterntrainings einen richtigen Schub.

Natürlich trainiere ich nicht jedesmal nüchtern, zumal unter der Woche meistens abends. Vorrangig im Frühjahr die ein oder andere längere GA1-Einheit am WE.

Klar, andere Ursachen kann ich nicht ausschließen. Anzahl Versuchspersonen 1, wissenschaftliche Auswertung: Mangels tieferer Kenntnise keine - lediglich ein individueller Erfahrungswert aus mittlerweile 12 Jahren Triathlon.

deckt sich mit meinen Erfahrungen, wenn auch nur 8 Jahre on Tri => n=2

Raimund 30.07.2010 11:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430326)
Haettste das mal vor Roth gemacht, waerste vielleicht schnell gefahren. :Lachen2:

So, so, du willst also Krieg...;)

arist17 30.07.2010 12:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 430317)
Offensichtlich ist es Dir nicht klar. IMHO ziehen alles physischen Anpassungen auch physiologische mit sich (und andersherum).

Die Antwort ist also: ja, natuerlich.

da hast du dich jetzt aber verschrieben und meinst psychisch, oder :confused:

sonst macht das ja nicht viel sinn :Gruebeln:


lese interessiert mit, trainiere auch nüchtern, bin allerdings nicht so vermessen, bei mir von "umfängen" zu reden
(höchsten physisch ;) )

dude 30.07.2010 14:43

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 430481)
da hast du dich jetzt aber verschrieben und meinst psychisch, oder :confused:

sonst macht das ja nicht viel sinn :Gruebeln:

ja, sorry

Raimund 30.07.2010 15:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 430481)
da hast du dich jetzt aber verschrieben und meinst psychisch, oder :confused:

sonst macht das ja nicht viel sinn :Gruebeln:
(...)


Nee, der hat wirklich keine Ahnung!;)

keko 30.07.2010 17:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 430292)
@Megalodon
dann hat dein Arzt aber keine Ahnung.
Ich musste früher jährlich zu einer Untersuchung auf meiner Arbeitsstelle, bei der routinemäßig das herz geröntgt (schreibt man das so?) wurde.
Wir haben uns dann nach 5 jahren den Spaß gemacht und die übereinandergelegt.
Ich hätte dir zu jedem Jahr meinen Trainingsumfang nennen können, war deutlich an der Größe zu sehen.

Meins wurde auch schon mal genau vermessen. Ich glaube, es waren 1,6l. Und da ich sehr groß bin und einen sehr niedrigen Puls habe, geht das ja auch gar nicht anders, als über ein großes Herz. Ansonsten müßte mein Herz mit einem enormen Druck schlagen und soweit ich mich erinnere, geht die Natur den Weg des geringsten Widerstands und das ist zunächst der über das Volumen. Früher dachte man auch, dass ein Sportlerherz erschlafft, wenn der Sportler nicht mehr trainiert, also seine Größe beibehält. Aber soweit ich weiß, bildet sich das Herz wieder zurück wie ein gewöhnlicher Muskel auch, wird dann in der inaktiven Zeit einfach wieder kleiner.

dude 30.07.2010 17:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 430574)
Ich glaube, es waren 1,6l.

Bist Du 2,20m?

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...6&Ite mid=104


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.