![]() |
Zitat:
Was soll den eine Challenge Deutsche Meisterschaft sein:confused: Konnte auf der Homepage von denen nichts finden wo das erklärt wird.... |
Also ich hab das Thema ja mehr oder weniger in den Raum gestellt. Ich weiß aber auch nicht mehr als das was ich in diesem Artikel auf tri-mag.de gelesen habe:
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3398&Ite mid=140 Dass das in diesem Fall entscheidende Wörtchen Challenge in der Ausschreibung fehlt würd ich jetzt mal darauf zurückführen, dass die Ausschreibung im wesentlichen identisch zu der von 2010 ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Zitat:
Aus der Ausschreibung kopiert: "Deutsche Meisterschaft Bitte bei Interesse an der DM auf dem Anmeldeformular entsprechend ankreuzen. Tageslizenzen werden ebenfalls akzeptiert. DM-Nachmeldungen sind nach dem offiziellen Meldeschluss (30.04.2011) nicht mehr erlaubt." http://www.challenge-roth.com/de/anm...chreibung.html |
Zitat:
|
Oha, da scheint es ja ziemlich böses Blut zwischen dem Roth-Team und der DTU zu geben:Nee:!
Trotzdem sollte Roth es nicht nötig haben, mit einer "DM" zu werben, die (aus welchen Gründen auch immer) anderweitig vergeben worden ist. "Roth" ist doch die weitaus stärkere Marke - die meisten werden sich doch nicht wegen der DM anmelden... Wahrscheinlich ist es aber wirklich nur ein Versehen (Ausschreibungstext größtenteils aus diesem Jahr kopiert). @Raimund: Den Vergleich finde ich deutlich übertrieben; Roth hat zwar den besseren Namen, aber Köln ist doch nicht unprofessioneller organisiert? Oder war das als Kompliment an Uwe und sein Team gedacht - immerhin muss sich Robbie ja schon mit seinen alten Kumpels zusammentun:Lachanfall:? |
Wir werden sehen. Ich nehm die Kamera mit...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.