triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Power-Balance - Sinn oder Unsinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14833)

Thorsten 06.01.2011 19:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 515799)
Wenns im Gesundheitssystem ne erfolgsorientierte Bezahlung gäb, würde sicher vieles anders aussehen.

Die Summe des fließenden Geldes würde sich nicht verändern. Erfolge würden halt teuer, weil die ausfallenden Einnahmen der Misserfolge kompensiert werden müssen. Ich unterstelle jetzt mal, dass nicht der eine Teil der Personen nur die Misserfolge und die andere Hälfte nur die Erfolge hat.

schoppenhauer 06.01.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515807)
Tut mir leid, aber die "traditionelle" chinesische Medizin, die heute praktiziert wird, ist nicht Jahrtausende alt, sondern einige Jahrzehnte.

"Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan. Auf dieser Grundlage entwickelten sich spezielle Varianten in diesen Ländern. Besonders bekannt ist die japanische Kampo-Medizin."

http://de.wikipedia.org/wiki/Traditi...sische_Medizin

Klugschnacker 06.01.2011 19:43

@Schoppenhauer: Du sprichst von den historischen Wurzeln. Ich bezog mich auf die heute angewandte "Traditionelle" Chinesische Medizin. Das sind zwei paar Schuhe, zumindest laut Wikipedia:
Ein weiterer Kritikpunkt an der TCM ist, dass die aktuelle TCM nicht Jahrtausende, sondern mit der Förderung unter Mao gerade einmal mehrere Jahrzehnte alt sei.[30] Heute fördere die chinesische Regierung die Verbreitung der TCM im Ausland, um das eigene Prestige zu steigern.
Grüße,
Arne

schoppenhauer 06.01.2011 19:44

Wir können halt alle nicht über unseren Schatten springen. Was hast du noch mal studiert? :)

Klugschnacker 06.01.2011 19:50

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515840)
Wir können halt alle nicht über unseren Schatten springen. Was hast du noch mal studiert? :)

Die physikalische Forschungsmethode und ihre Ergebnisse, kurz: "Physik". Ich bin aber nicht so naiv anzunehmen, dass die Realität der Welt dort endet, wo die naturwissenschaftliche Methodik ihre Grenzen hat.

Etwas Skepsis gegenüber Theorien, die sich schon im Grundsatz nicht belegen und auch nicht widerlegen lassen, hat sich aber bewährt.

Grüße,
Arne

schoppenhauer 06.01.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515846)
Die physikalische Forschungsmethode und ihre Ergebnisse, kurz: "Physik".

Als treuer Mitleser deines Forums weiß ich das. Musste an diesen Hintergrund erst neulich denken, als du mit Dude die Diskussion im Friel-Fred hattest.

Klugschnacker 06.01.2011 20:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 515856)
Als treuer Mitleser deines Forums weiß ich das. Musste an diesen Hintergrund erst neulich denken, als du mit Dude die Diskussion im Friel-Fred hattest.

Wenn ein Naturwissenschaftler und ein Jurist um die Wahrheit feilschen, sollte man sich besser an den Juristen halten.
;)

tuben 06.01.2011 20:45

"Klugschnacker:Wenn ein Naturwissenschaftler und ein Jurist um die Wahrheit feilschen, sollte man sich besser an den Juristen halten."

Nur das nicht, an keinen, an keinen !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.