triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14821)

meggele 08.07.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Thommy85 (Beitrag 418024)
Wen Kienle es jetzt auch noch schafft seine Radleistung auf die Langstrecke zu übertragen freue ich mich schon auf den 2011-Hawai-Rad-Express Raelert-Kienle-Stadler. :Cheese:

Schwimmen?

Hafu 08.07.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Thommy85 (Beitrag 418024)
Ich finde es jedenfalls toll, dass ein Ironman wieder beim Radfahren gewonnen werden kann. Wen Kienle es jetzt auch noch schafft seine Radleistung auf die Langstrecke zu übertragen freue ich mich schon auf den 2011-Hawai-Rad-Express Raelert-Kienle-Stadler. :Cheese:

...nur dass der zweit- und drittgenannte niemals auf Hawaii mit Raelert zusammen aus dem Wasser kommen würden, sondern eher mal zwei bis vier Minuten länger für die 3,8km benötigen.;)

werner 08.07.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Thommy85 (Beitrag 418024)
Ich finde es jedenfalls toll, dass ein Ironman wieder beim Radfahren gewonnen werden kann. Wen Kienle es jetzt auch noch schafft seine Radleistung auf die Langstrecke zu übertragen freue ich mich schon auf den 2011-Hawai-Rad-Express Raelert-Kienle-Stadler. :Cheese:

Ich denke immer noch, das das heute nur noch als Überraschungscoup oder under besonderen, den starken Radfahrer begünstigenden, Bedingungen gelingt. Für 2011 tippe ich auch auf einen deutschen Hawaii Sieger: Michael Raelert :)

mumuku 08.07.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Thommy85 (Beitrag 418024)
Ich finde es jedenfalls toll, dass ein Ironman wieder beim Radfahren gewonnen werden kann. Wen Kienle es jetzt auch noch schafft seine Radleistung auf die Langstrecke zu übertragen freue ich mich schon auf den 2011-Hawai-Rad-Express Raelert-Kienle-Stadler. :Cheese:

2011 wird der Radexpress wohl mit 2xRaelert, mit Kienle ohne Stadler dafür leider mit Armstrong abgehen

meggele 08.07.2010 11:20

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 418032)
Ich denke immer noch, das das heute nur noch als Überraschungscoup oder under besonderen, den starken Radfahrer begünstigenden, Bedingungen gelingt. Für 2011 tippe ich auch auf einen deutschen Hawaii Sieger: Michael Raelert :)

Du meintest 2010 ;)

Aber wieso sollte das nur unter besonderen Bedingungen gelingen? 2009 ist Lieto einfach weggefahren, das kann jemand, der noch weiter vorn aus dem Wasser kommt, genauso machen.

werner 08.07.2010 11:21

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 418033)
2011 wird der Radexpress wohl mit 2xRaelert, mit Kienle ohne Stadler dafür leider mit Armstrong abgehen

Nö, den Lance können sie fahren lassen, der schafft ja den Solomarathon kaum unter 3:00

kaiche82 08.07.2010 11:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 418019)
Auf Hawaii? Das ist ein errechneter Wert, denn Norman fuhr damals ohne SRM. Seine Leistung wurde mit einem Wert zwischen 305 bis 320 Watt errechnet. Die Unsicherheit von 15 Watt ergibt sich aus der Unkenntnis seiner Aerodynamik.

Grüße,
Arne

Das ist richtig, wurde von 2 Peak so angegeben. Die Jungs (oder Mädels) scheinen sich recht intensiv damit auseinander gesetzt zu haben. Der Wert von 323 von Andreas wurde ja auch berechnet. Ich schätzte die Leistung von Andreas auch höher ein, zumal er leichter ist als Norman. Und die Leistung im Verhältnis zum Körpergewicht betrachtet werden sollte. (Auch wenn das Gewicht jetzt nicht die maßgebende Größe bei einem recht flachen Kurs ist)

Thommy85 08.07.2010 11:26

Ich hoffe doch mal, dass dieses Jahr nicht das letzte Jahr für Stadler ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.