triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Praxistest Garmin Forerunner 310 XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14570)

drullse 28.06.2010 13:13

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 412262)
Noch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass das Ding mich warnt (durch Vibration?), wenn ich die geplante Strecke verlasse. Wie weit muss ich die Strecke verlassen.
Ich stelle mir vor, ich laufe im Urlaub um 6.00 Uhr morgens durch Barcelon auf einer breiten Straße und das Ding vibriert, weil ich auf der falschen Seite laufe...

Das kann Dir passieren!

Jörrrch 28.06.2010 13:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 412269)
Das kann Dir passieren!

Wie kommst du darauf... ist es dir schon passiert oder hast du davon gelesen.. oder eine reine vermutung?

drullse 28.06.2010 13:32

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 412270)
Wie kommst du darauf... ist es dir schon passiert oder hast du davon gelesen.. oder eine reine vermutung?

Es ist mir schon passiert. Wenn Du wirklich freie Sicht auf die Satelliten hast und die Genauigkeit mit +/- 5m angegeben wird, kann es passieren, dass die "falsche" Straßenseite angemeckert wird, weil z.b. der Weg auf der Karte im Internet nicht exakt mittig auf der Straße genommen wurde und Du damit zu weit abweichst.

Woschti 28.06.2010 19:25

Hi,

ich hab da auch noch mal ne frage:

Ist der Brustgurt von Garmin wasserdicht? Da ja der FR 305 nicht wasserdicht oder geht Garmin davon aus das man im Wasser den Puls nicht wissen will.

Zum Laufsensor hab ich noch eine Frage:

Kann mir jemand einen grund sagen warum man sich den Laufsensor zu legen los. Da die Strecke durch GPS berechnet wird und daher der Laufsensor nicht nötig ist. Ich kann mir nur vorstellen das der Laufsensor sinnvoll ist wenn man kein GPS-Signal hat. Weis jemand ob die Geschwindigkeit genauer durch den Laufsensor angezeigt wir als beim GPS, da die Geschwindigkeit bei GPS doch sehr stark schwangt.

Mfg

Nils 28.06.2010 20:04

Drullse hat mich überzeugt;) ...

wäre das ein akzeptables Angebot oder fehlt da irgendwas, muss ich irgendwas beachten?

http://www.amazon.de/gp/product/B002...pf_rd_i=301128

Tscharli 28.06.2010 20:05

Zitat:

Zitat von Woschti (Beitrag 412483)
Hi,

ich hab da auch noch mal ne frage:

Ist der Brustgurt von Garmin wasserdicht? Da ja der FR 305 nicht wasserdicht oder geht Garmin davon aus das man im Wasser den Puls nicht wissen will.

Zum Laufsensor hab ich noch eine Frage:

Kann mir jemand einen grund sagen warum man sich den Laufsensor zu legen los. Da die Strecke durch GPS berechnet wird und daher der Laufsensor nicht nötig ist. Ich kann mir nur vorstellen das der Laufsensor sinnvoll ist wenn man kein GPS-Signal hat. Weis jemand ob die Geschwindigkeit genauer durch den Laufsensor angezeigt wir als beim GPS, da die Geschwindigkeit bei GPS doch sehr stark schwangt.

Mfg

Laufsensor ist wahrscheinlich nur auf einen Laufband sinnvoll

Pankerunner 28.06.2010 20:27

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 412492)
Laufsensor ist wahrscheinlich nur auf einen Laufband sinnvoll

Na ja - die eine oder andere Indoor-Aktivität würde mir da schon noch einfallen :Cheese:

Hallenmarathon, Parkhausmarathon...

Wie sieht es mit dem 310er eigentlich in der Innenstadt aus? Ich lauf ja nur noch im Grünen, hatte früher mit dem 305er in der Innenstadt schon mal recht heftige Abweichungen in den Hochhausschluchten ;) - vielleicht macht es ja da auch Sinn?

Tscharli 28.06.2010 21:48

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 412503)
Na ja - die eine oder andere Indoor-Aktivität würde mir da schon noch einfallen :Cheese:

Hallenmarathon, Parkhausmarathon...

Wie sieht es mit dem 310er eigentlich in der Innenstadt aus? Ich lauf ja nur noch im Grünen, hatte früher mit dem 305er in der Innenstadt schon mal recht heftige Abweichungen in den Hochhausschluchten ;) - vielleicht macht es ja da auch Sinn?

ja du hast recht, es gibt sicherlich noch mehr sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
und wenn man die Polarfraktion fragt, braucht man nur Laufsensor und kein GPS.
Zum Thema Genauigkeit der Geschwindigkeit, macht der Laufsensor dann Sinn wenn du Intervalltrainig mit kurzen Strecken machst (<200m)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.