triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was habt ihr für ein Auto? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14388)

olly74 21.09.2011 13:15

@ trifra

die Verarbeitung und das verbaute Innenmaterial ist bei VW um
einiges besser, vom Fahren ganz zu schwiegen :Cheese:

3-rad 21.09.2011 13:19

Zitat:

Zitat von olly74 (Beitrag 646486)
@ trifra

die Verarbeitung und das verbaute Innenmaterial ist bei VW um
einiges besser, vom Fahren ganz zu schwiegen :Cheese:

ich nehme an, du kennst beide und bist beide ausgiebig gefahren?

3-rad 21.09.2011 13:20

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 646483)
Ford C-MAX . Kann fast alles besser als so´n VW Ding.

was kann der c-max denn nicht besser?

Hafu 21.09.2011 13:22

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 646474)
Also ich find's affig ein Auto danach auszusuchen damit es für den Jahresurlaub oder eine Fahrt zum Wettkampf groß genug ist, und dann das ganze Jahr mit der Riesenkarre durch die Gegend zu fahren.

Ich suche mein Auto danach aus, dass es für die normalen Fahrten passt, und für die besonderen leihe ich mir eines aus.

Frieder, zur Zeit mit einem Smart unterwegs.

Im Prinzip hast du Recht, aber wenn man zu sich ehrlich ist, braucht man für die "nomalen" Fahrten normalerweise auch kein Auto, sondern kann dafür meist auch genauso Fahrrad, Bahn oder ÖPNV benutzen.

In üblichen Arbeitswochen wird unser Alhambra meist nur zwei bis dreimal für Einkäufe o.ä. bewegt und eine Tankfüllung reicht mehrere Wochen. Mit Urlaub/ Trainingslager und Wettkampffahrten läppern sich trotzdem fast 10000km im Jahr zusammen.

Wenn es bei uns in der Nähe ein funktionierendes Car-sharing-System gäbe, hätte ich die Kutsche wahrscheinlich abgeschafft.

Wie wertvoll die Größe des Alhambras gelegentlich ist, musste ich jetzt in England erfahren: was auf der Fahrt zum Flughafen null Problem war (Transport zweier Radtaschen+normales Gepäck im Kofferraum+5 Personen) war im zunächst von Sixt bereitgestellten Mietwagen (=Oberklasse-Volvo Kombi, freudig übergeben mit der Aussage "You've got an upgrade") ein Ding der Unmöglichkeit. Erst im alternativen Zafira funktionierte die Gepäckverstauung mit Ach und Krach (maximal nach vorne geschobene Rückbank und damit kaum noch Platz für die Fonds-Passagiere).

schoppenhauer 21.09.2011 13:26

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 646484)
Ich bin 90% meiner Kilometer alleine im Auto, dazu brauche ich kein rollendes Hotel.

Wenn es sich um das Dritt-Auto handelt, braucht man mit dem rollenden Hotel auch nicht zur Arbeit fahren.

olly74 21.09.2011 13:40

Ich habe in der Tat den C-Max und den Touran gefahren bevor ich mich für den VW entschieden habe.

Da jemand aus meiner Familie bei FORD arbeitet wäre der C-Max vieeeeeeeel günstiger gewesen, aber fass nur mal die Armaturen an, das ist haptisch schon ein sehr grosser Unterschied.

Das Innendesign ist Geschmackssache, meines ist das von Ford nicht.

Die Motorisierung ist Ansichtssache, die BEnziner von VW sind unglaublich gut und sparsam, der neue Common-Rail Diesel von Ford soll sehr gut sein.

Praktisch am GRand C-Max sind sicherlich die Schiebetüren, wenn man Kinder hat.

FÜr mich war das Gesamtgefühl beim Touran viel besser, daher auch kein Ford.

diddi 21.09.2011 13:59

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 646380)

ERzähl doch mal, der California interessiert mich auch. Wo und für welchen Preis hast du den gekauft? Und machst du wirklich viele WE-Touren damit?
Danke und Grüße

felix__w 21.09.2011 14:06

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 646483)
Ford C-MAX . Kann fast alles besser als so´n VW Ding.

Schneidet aber bei Test immer schlechter ab.

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 646474)
Ich suche mein Auto danach aus, dass es für die normalen Fahrten passt, und für die besonderen leihe ich mir eines aus.

Die "normalen Fahrten" machen wir mit dem Fahrrad (2.5km Arbeitsweg). Wir brauchen es hautpsächlich um in Ferien, an Wettkämpfe, verlängerte Wochenenden und zu Eltern zu fahren. Und da ist immer Gepäck und meist ein Rad und vier Personen dabei.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 646491)
Im Prinzip hast du Recht, aber wenn man zu sich ehrlich ist, braucht man für die "nomalen" Fahrten normalerweise auch kein Auto, sondern kann dafür meist auch genauso Fahrrad, Bahn oder ÖPNV benutzen.

Genau das meinte ich oben.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.