triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Aktueller Artikel: Der Fall Leder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1377)

Rhing 03.08.2007 09:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 33546)
Denk nochmal drüber nach. Die allermeisten Drafter wissen genau, dass sie draften, wenn sie die Möglichkeit haben. Moralisch ist es genauso falsch. Eigentlich muss jeder aktiv versuchen den Abstand zu wahren. (viele tun das aber auch - nur sieht man auf Fotos nicht wer das ist - im Renngeschehen erkennt man sehr wohl, wer in einer Gruppe ist und froh darüber ist und wer versucht die Regeln einzuhalten)
....
FuXX

Happich drüber nachgedacht! :Gruebeln:
Natürlich verstoßen Drafter und Doper gegen die Regeln und beides ist zu verurteilen. Ergibt sich ja auch aus meinem Schlusssatz.
Die Regeln bewerten aber die Vergehen nach meiner Kenntnis unterschiedlich: Beim Drafting gibt’s ne Zeitstrafe und ne Disqualifikation im laufenden Rennen, beim Doping ne jahrelange Sperre. Die Regeln selbst bewerten also beides unterschiedlich. Schon deshalb kann und muss man zwischen verschiedenen Regelverstößen unterscheiden. Is halt auf der Ebene nicht digital, sondern analog. Ein Dieb wird ja auch anders bestraft als ein Räuber oder Mörder, obwohl alle natürlich Straftäter sind.
In der Tat mag bei einigen Draftern die Spontaneität bei ihren Aktionen fehlen, wenn sie sich von vorne herein in einen Wettkampf mit dem Vorsatz begeben, sich hinten reinzuhängen. Die sind natürlich auch anders zu bewerten, als ein „Spontandrafter“, der froh ist, sein Tempo zu haben und daher die Beine nicht hochnimmt, wenn er überholt wurde. Ist aber immer noch was anderes, wenn ich mich erst medizinisch schlau machen muss (müsste ich zumindest), mir das Zeugs besorgen würde und es dann nach genauem Plan zeitgerecht anwende. Den Betrüger, der andere mit gefälschten Unterlagen um ein paar 100.000 EUR erleichtert, würdest Du ja auch anders beurteilen, als denjenigen, der falsch herausgegebenes Wechselgeld behält und die Bedienung behumst. Das letzte Beispiel passt nicht auf geplantes oder permanentes Drafting, macht aber die Tendenz deutlich. Das Drafting und Doping zu verurteilen ist, ist eh klar.
Denkst Du noch mal drüber nach? ;)
Gruß, Rhing

Jimmi 03.08.2007 09:45

inzwischen verkommen ist...

Wenn mich bei einem Wald- und Wiesentriathlon ganze Pulks überholen;
wenn man sich bei mir mach dem Rennen für den Windschatten bedankt, den man nur während der Durchfahrt im Start-Ziel-Bereich verlassen hat;
wenn auf der Gegengeraden der Radrunde fremde Leute warten, nur um Ihrem Freund ein paar Kilometer Windschatten zu geben;
Wenn die Karis so tun als ob nichts gewesen wäre;
Wenn Teilnehmer Teile der Schwimmstrecke am Ufer mitlaufen
Wenn es nicht mehr um die eigene Leistung geht, sondern nur noch darum eine bessere Zeit als XY zu haben oder die Quali zu packen;
Wenn bei Starterfeldern von über 2000 Leuten nur noch die Blöden regelkonform fahren und sich alle anderen schulterzuckend hinten rein hängen;
Wenn man sich in Roth absichtlich in die letzte Gruppe einteilen lässt, um auf dem Rad mehr zu profitieren;
Wenn bei jedem Provinztria das billigste Rennrad noch weit über 1500 Flocken gekostet hat;
Wenn das Heiligtum Ironman einfach nur noch ein Label ist, das man sich als Sportler kaufen kann;
Wenn man sich beim Freiwasserschwimmen 2 Kilometer hinten reinhängt und dann mit einem kleinen Ellenbogencheck an der letzten Boje das Rennen für sich entscheidet;
Wenn ich dort versuche mit einen Neo-Schwimmanzug anzutreten, um noch ein paar Sekunden gutzumachen;

Ich kann mich an einen Duathlon erinnern, bei dem dermaßen gute Zeiten gelaufen wurden, dass die Strecke wohl eindeutig zu kurz war. Genau wie bei den Lutschern hat das aber keiner der Befragten eingestanden. Die waren alle einfach nur gut. Das ist kein Sport mehr, das ist reine Show.
Manchmal kann ich gar nicht so viel essen wie ich *** möchte. Ich will deshalb gar nicht erst wissen, was da alles so an Mittelchen noch genommen wird. Einfache Testosalbe wie PS scheint ja schon Wunder zu wirken. Und zugeben würde es Keiner, Keiner, Keiner, Keiner.

keko 03.08.2007 10:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 33614)
Deswegen ist es ja bei den Top-Frauen wie bei den besseren Agegroupern. Wer nicht lutscht, ist der Ehrliche und damit der Dumme. Nur bei uns geht's nur um die Ehre und da verhalte ich mich auch möglichst ehrenhaft.

Keiner ist dumm, wenn er korrekt fährt. Dumm bist du vielleicht, wenn du mit Triathlon Geld verdienen mußt oder wenn du als Freizeitsportler denkst, du müßtest nach Hawaii. Und was zum Kuckuck hat ein Triathlon(-platz /-zeit) mit Ehre zu tun?

(sorry Danksta, no offence ;))

Marco 03.08.2007 10:30

gähn ... xxx

FuXX 03.08.2007 10:31

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 33598)
Wenn das Wort unfair und draften in Bezug auf Frankfurt genannt wird ,fällt fast immer nur der Name Nicole Leder.

Sind alle anderen Damen in der Spitze sauber gefahren? Kann ich mir nicht vorstellen.:offtopic:

Ne, die anderen sind sicher nicht alle sauber gefahren. Aber einige eben schon. Ob das jetzt daran lag, dass sie unbedingt sauber fahren wollten, oder einfach daran, dass sie nicht so die Möglichkeit hatte, das sei dahingestellt.

Klar ist jedoch, dass Nicole anscheinend am meisten profitiert hat. Das kann man ihr allerdings nicht so wirklich vorwerfen, so lange sie versucht hat sich an die Regeln zu halten. (wie erwähnt, im TV sah es so aus, als würde sie zumindest versuchen nicht extrem nah aufzufahren - andererseits sieht man sie auch kräftig aus den Kurven beschleunigen um ja nicht die Gruppe zu verlieren)

Unfair erscheint es mir trotzdem, da die Männer eigentlich nicht zum Frauenrennen gehören und dennoch das Damenrennen extrem von den Männergruppen beeinflusst wurde. Das kann man ihr allerdings auch nicht wirklich vorwerfen. Die Frauen Pros sollten auf jeden Fall deutlich vor den Agies starten.

@Natalie: Siehe oben. Der Hauptunterschied ist vermutlich gewesen, dass sie deutlich eher die Gruppen um sich rum hatte. Nina Eggert wurde einfach viel später von den Gruppen eingeholt, genau wir Andrea Brede. Dumm gelaufen für die anderen. Den Unterschied kann man aber ganz leicht anhand eines Vergleichs mit alten Radzeiten sehen. Andrea und Nina sind das gefahren, was sie sonst bei Rennen mit weniger Gruppen auch fahren. Nicole war 20min schneller als in Roth. Bei jemandem der so lange als Pro dabei ist, erscheint eine solche Verbesserung doch etwas erstaunlich...

FuXX

PS: Zu Meike Krebs sag ich besser nichts. Da weiß ich nämlich ganz genau wie das lief, guck mal in meinen Rennbericht, da wird eine Profi Dame gesondert erwähnt...

FuXX 03.08.2007 10:38

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 33611)
Man braucht sich über das Drafting in FFM gar nicht aufregen. Im Gegenteil! Ich fand das für die ambitionierten AKler ein gutes Training für Hawaii. Dort wird im AK Feld relativ lax kontrolliert. Vielleicht kann man dann sogar seine Radzeit von FFM verbessern!
Den Mythos Hawaii gibt's schon lange nicht mehr...läßt sich aber immer noch sehr gut verkaufen!

Das stimmt nicht so wirklich. Die achten sehr aufs Rechtsfahrgebot und erstaunlichweise löst sich dort das Feld irgendwann auf, hat mich auch gewundert als ich da war, ist aber so. Das Feld ist natürlich am Anfang viel zu dicht, aber da ließe sich nur was dran machen, wenn viel weniger Leute am Start sind.

Warst du eigentlich schon da? Wenn nicht, dann kannst du dir gar nicht vorstellen wie das Flair ist...

FuXX

Hugo 03.08.2007 10:48

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 33603)
Aha, Werner Franke hat gedopt.

Weder Rasmussen, noch Contador, noch Soler, Mayo,... haben während der Tour auf "bösen Dopern" rumgehackt. Das machen einzig und alleine die deutschen Fahrer, die dem deutschen TV nach dem Maul reden.

Oder wen meintest Du mit Deinem Posting?

deutsche fahrer wie z.b. patrick sinkewitz?
leute wie erik zabel die nach dem festina-skandal noch während der laufenden tour dazu befragt wurden(welches jahr war das noch gleich?!:Lachanfall: ).
aufgeregt haben sich wie immer alle, sind nur nicht alle erwischt worden...was war vino doch für ein saubermann bis vor...wie lang isses jetz her? 2 wochen:Lachanfall:

DasOe 03.08.2007 11:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 33632)
Klar ist jedoch, dass Nicole anscheinend am meisten profitiert hat. Das kann man ihr allerdings nicht so wirklich vorwerfen, so lange sie versucht hat sich an die Regeln zu halten. (wie erwähnt, im TV sah es so aus, als würde sie zumindest versuchen nicht extrem nah aufzufahren - andererseits sieht man sie auch kräftig aus den Kurven beschleunigen um ja nicht die Gruppe zu verlieren)

Ich würde mich mit solchen Aussagen einfach mal zurückhalten, vor allem deswegen weil Du ja es nicht selbst gesehen hast, sondern nur aus 2. Hand zu berichten weißt. NL hat versucht sauber zu fahren und war alles andere als glücklich über die Rennentwicklung und ich weiß es, weil ich es über einen langen Zeitraum selbst gesehen habe.

Zitat:

Unfair erscheint es mir trotzdem, da die Männer eigentlich nicht zum Frauenrennen gehören und dennoch das Damenrennen extrem von den Männergruppen beeinflusst wurde. Das kann man ihr allerdings auch nicht wirklich vorwerfen. Die Frauen Pros sollten auf jeden Fall deutlich vor den Agies starten.
Genau das ist der Punkt. Es sind zwei Rennen, das Frauen- und das Männerrennen. Was sollten sie (und damit meine ich alle Profifrauen) denn machen? Stehenbleiben bis alle AKler vorbei sind. Das läßt sich nur lösen durch eine vorgezogene Startzeit der Profis. Die meisten AKler sind u.a. eben auch scharf drauf ins TV zu kommen, klingt banal ist aber so und deswegen sind gerade diese Pulks fast nicht aufzulösen.

In Roth starten alle Frauen in der 1. Startgruppe und liegen somit 35 Minuten vor allen AKlern. Die langsamen werden beim schwimmen schon eingeholt und auf dem Rad wirst Du derartig schnell überholt, dass du Null Chance hast da mitzukommen. Das wird dann in der 2. Runde interessant, aber ich hatte immer die Chance mich zu entscheiden, ob ich mein Ding fahre oder mich reinhänge. Aufgefordert wurde ich immer zum "Tanz". Und für die weiblichen Pros war es ebenfalls fair und wenn sie trotzdem gedraftet sind, dann hatten sie keineswegs die Ausrede, dass es nicht anders ging.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.