triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifenmontage: die Anleitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13526)

kromos 13.07.2010 21:43

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 420695)
Ich fahr die billigen Sprinter die gehen drauf wie ne 1.

Hätte ich das heute vorher geahnt, hätt ich auch auf den Pannenschutz ge....pfiffen und mir andere geholt.

X S 1 C H T 13.07.2010 21:47

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 420698)
Hätte ich das heute vorher geahnt, hätt ich auch auf den Pannenschutz ge....pfiffen und mir andere geholt.

Ich hatte mit denen noch keine Panne.

sybenwurz 13.07.2010 22:42

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 420677)
Meinst du man könnte den alten Reifen noch als Ersatzreifen verwenden ? Also ohne dieses "Nahtschutzband".

Ich bin zwar nicht Marcel, aber dir wird die Dicke des Nahtschutzbands fehlen, wenn du den Reifen dereinst auf ne Felge ziehen wirst.
Ich würde so nicht fahren!
(Wenn das Ding überhaupt auf der Felge hält)

X S 1 C H T 13.07.2010 22:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 420743)
Ich bin zwar nicht Marcel, aber dir wird die Dicke des Nahtschutzbands fehlen, wenn du den Reifen dereinst auf ne Felge ziehen wirst.
Ich würde so nicht fahren!
(Wenn das Ding überhaupt auf der Felge hält)

Okay danke. Dann lass ich das Teil in der Tonne.

Steffko 14.07.2010 08:17

Mal so eine überlegung von mir ...
Das heisst ja im Umkehrschluss, das wenn ich Vittoria PitStop präventiv verwenden will ich mindestens alle gut 3 Monate neue Reifen drauf ziehen muss!?
Wer soll das zahlen? Tz tz.

Grüße.

kromos 14.07.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 420836)
Mal so eine überlegung von mir ...

Das heißt, dass nach ca. 3 Monaten der (präventive) Pannenschutz nicht mehr gegeben ist, nicht das du neue Reifen brauchst. Ich fahre schon 18 Monate mit dem Zeug im Reifen rum...

Nic.Run 17.08.2010 23:04

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 377636)

Es gibt von Conti einen speziellen Carbonfelgen Kleber. Die Gebrauchsanweisung sieht einen anderen Klebevorgang vor und die Konsistenz ist komplett anders. Wir haben es probiert und verwenden diesen Kleber NICHT. Das Zeug ist sowieso doppelt so teuer wie anderer Kleber. Dafür dauert der komplette Klebevorgang nur ein paar Stunden

Welchen kannst Du denn empfehlen?

akrohn 17.10.2010 19:02

Bis jetzt hat mir jeder Händler das gleiche gesagt: Nimm den standard Contikleber. Der ist super. Der Carbonkleber ist "nur" teurer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.