triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zweite Chance für Kevin Kuranyi! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13301)

alex1 02.04.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 370340)
Soviel Wirbel wegen einem Fußballspieler. Geht doch raus bei dem Wetter.

Hier wird nicht viel Wirbel wegen eines Fußballspielers gemacht, sondern es werden ganz allgemein gesellschaftliche Probleme besprochen. Aber das wirst Du ja nicht lesen, weil Du gerade draußen bist. :Cheese:

Nobodyknows 03.04.2010 08:07

Boah ey 2
 
Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 370222)
Ich habe diesen letztens in einem (Düsseldorfer) Club gesehen. Er kam sehr sympathisch und locker rüber...und fährt einen normalen Oberklassewagen.

Hömma Sportsfreund!
Woher weißt du denn, mit watt für ner Karre der da ankam?

Biss du da Parkplatzwächter oder Türsteher? :Cheese:

Glück auf!
N. Sokolowski
(Schalker Urgestein)

Helmut S 03.04.2010 08:49

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 370337)
:Blumen: In den vielen Punkten sind wir ja einer Meinung. Ich kann die Vergötterung von Fußballern auch nicht verstehen. Allerdings gilt das für mich allgemein, nicht speziell für Kevin K. Sollen sich die Kids doch lieber Leute suchen, die als Idole taugen,
seien es die Erfolgreichen, die Gebildeten, die Gutmenschen,.... .

Wissen ist Macht. Wenn man durch ein Unglück auch Alles verlieren kann, das Wissen, welches man in seinem Kopf hat, kann einem keiner nehmen.

Die Fußballfans sind aber meiner Meinung nach selbst schuld. Sie müssen ja nicht Fan einer Mannschaft sein, sie müssen da ja kein Geld dafür ausgeben. Lieber selber sportlen, meinetwegen auch Fußball. Damit macht man etwas gegen die Verfettung und schafft sich soziale Kontakte. Den Profis kann man da keinen Vorwurf machen. Warum sollen sie sich immer anstrengen, wenn die "dummen Fans" auch so Fans bleiben?


Kürzlich sah ich einen "Neu-Fan" von Sebastian Vettel im TV. Er kannte Vettel nicht, kam aber aus dem gleichen Dorf. Er "forderte" (!) daher, dass Vettel gewinnt. Das muss man sich mal vorstellen. Was geht da in diesen kranken Hirnen vor?

Die sozio-psychologischen Vorgänge des "Fantums" sind doch längt erforscht - was gibt es da nicht zu verstehen? Das ist doch wirklich nicht so schwer. Das kann man sogar ergoogeln, was noch leichter ist. Ansosnten finde ich Deine Ausführungen reichlich intolerant und arrogant.

Nur weil einer nicht so tickt wie Du ist er noch lange nicht krank im Hirn.

Oli68 03.04.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 370623)
Die sozio-psychologischen Vorgänge des "Fantums" sind doch längt erforscht - was gibt es da nicht zu verstehen? Das ist doch wirklich nicht so schwer. Das kann man sogar ergoogeln, was noch leichter ist. Ansosnten finde ich Deine Ausführungen reichlich intolerant und arrogant.

Nur weil einer nicht so tickt wie Du ist er noch lange nicht krank im Hirn.

100% Zustimmung

alex1 03.04.2010 14:10

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 370621)
Hömma Sportsfreund!
Woher weißt du denn, mit watt für ner Karre der da ankam?

Biss du da Parkplatzwächter oder Türsteher? :Cheese:

Glück auf!
N. Sokolowski
(Schalker Urgestein)

Direkt vor dem Eingang parkte ein weißer Porsche Cayenne mit Ruhrpottkennzeichen und sein Namenskürzel war auch Teil des Kennzeichens. Da der Laden nicht sonderlich voll war, habe ich eins und eins zusammengezählt.

alex1 03.04.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 370623)
Die sozio-psychologischen Vorgänge des "Fantums" sind doch längt erforscht - was gibt es da nicht zu verstehen? Das ist doch wirklich nicht so schwer. Das kann man sogar ergoogeln, was noch leichter ist. Ansosnten finde ich Deine Ausführungen reichlich intolerant und arrogant.

Nur weil einer nicht so tickt wie Du ist er noch lange nicht krank im Hirn.

Hey! Tut mir leid, wenn Dir meine Ausführung arrogant erscheint.Manchmal bin ich etwas undiplomatisch.:Blumen:
Kannst Du das "Fantum" nachvollziehen? Bei den Fußballfans kann ich das ja noch einigermaßen, aber bei dem von mir geschilderten Formel1-Fan? Er ereiferte sich im TV und forderte einen Sieg von Vettel. Er kennt Vettel nicht und meint, nur weil er aus dem gleichen Dorf kommt, könne er irgendwelche Besitzansprüche stellen. Als sei Vettel es ihm persönlich schuldig, zu gewinnen. Hast Du dafür Verständnis? Haben solche Leute kein eigenes Leben? Muss man, weil man selber keinen Erfolg hat, diesen Wunsch nach Erfolg auf andere projizieren um sich dann mit einem Sieger identifizieren zu können? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.

titansvente 03.04.2010 15:00

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 370222)
(...) und fährt einen normalen Oberklassewagen (...)

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 370739)
(...) ein weißer Porsche Cayenne(...)

das nenne ich ein "klassisches eigentor"
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

nihil addendum est

bort 03.04.2010 19:33

...und schonwieder hat er getroffen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.