Zitat:
Zitat von Helmut S
(Beitrag 370623)
Die sozio-psychologischen Vorgänge des "Fantums" sind doch längt erforscht - was gibt es da nicht zu verstehen? Das ist doch wirklich nicht so schwer. Das kann man sogar ergoogeln, was noch leichter ist. Ansosnten finde ich Deine Ausführungen reichlich intolerant und arrogant.
Nur weil einer nicht so tickt wie Du ist er noch lange nicht krank im Hirn.
|
Hey! Tut mir leid, wenn Dir meine Ausführung arrogant erscheint.Manchmal bin ich etwas undiplomatisch.:Blumen:
Kannst Du das "Fantum" nachvollziehen? Bei den Fußballfans kann ich das ja noch einigermaßen, aber bei dem von mir geschilderten Formel1-Fan? Er ereiferte sich im TV und forderte einen Sieg von Vettel. Er kennt Vettel nicht und meint, nur weil er aus dem gleichen Dorf kommt, könne er irgendwelche Besitzansprüche stellen. Als sei Vettel es ihm persönlich schuldig, zu gewinnen. Hast Du dafür Verständnis? Haben solche Leute kein eigenes Leben? Muss man, weil man selber keinen Erfolg hat, diesen Wunsch nach Erfolg auf andere projizieren um sich dann mit einem Sieger identifizieren zu können? Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen.
|