triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sind Radfahrer härter als Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1299)

powermanpapa 18.07.2007 11:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 31543)
Den eigenen Kopf?

spielt keine Rolle, geht eh nix durch

Hugo 18.07.2007 11:35

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 31524)
Du bist doch Ak 20 oder 25, geh mal nach Frankfurt und versuch dich für Hawaii zu qualifizieren, da lässt sich die für dich relevante konkurrenz wohl an mehr als 3 fingern abzählen.

wobei ich nicht finde dass die zahl der konkurrenten den sport härter macht. jan ullrich waren 99,5% der anderen tour-mitroller vollkommen egal, einzig lance hat oft genug für ihn das rennen hart gemacht.

das is doch wieder keine direkte konkurenz...du siehst deine konkurenten womöglich das ganze "rennen" über nicht. und dann fährste wieder nur nach puls und läufst nach schnitt...das hat mir "wettkampf" in meinen augen nicht viel zu tun

RibaldCorello 18.07.2007 11:41

Also ich finde das Radsport härter ist, denkt mal an die vielen Dopingspritzen die sich die Radsportler in alle Körperteile jagen müssen. Und dann immer dieses ekeligen Tabletten mit Hormone, Anabolika und so weiter schlucken müssen, das geht doch voll auf den Magen.

Auch muss man die Nebenwirkungen der ganzen Doperei bedenken, also eindeutig, die Radsportler sind die härteren Typen.

DasOe 18.07.2007 12:51

und hier: 19 Minuten in minus 1,8 Grad kalten Wasser *schlotter*

guckst du hier

rhoihesse 18.07.2007 15:04

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 31551)
das is doch wieder keine direkte konkurenz...du siehst deine konkurenten womöglich das ganze "rennen" über nicht. und dann fährste wieder nur nach puls und läufst nach schnitt...das hat mir "wettkampf" in meinen augen nicht viel zu tun

natürlich ist das direkte konkurrenz, wenn du sie nicht siehst bist du zu langsam, oder zu gut.

nach deiner defintion von konkurrenz musst du boxen.

Matthias 18.07.2007 15:25

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 31630)
natürlich ist das direkte konkurrenz, wenn du sie nicht siehst bist du zu langsam, oder zu gut.

nach deiner defintion von konkurrenz musst du boxen.

In den stärker besetzten AK weißt Du doch nicht, wie viele Deiner AK vor Dir sind.
Ab M60 vielleicht, wenn Du alle konkurrenzfähigen Nasen kennst.

Schugi 18.07.2007 15:49

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 31488)
OT: Du warst nicht zufällig in NIKE FREE und Ironman Rucksack am Samstag am Rhein zur Kölner Lichter?

:offtopic:
Alter , wenn Du mich sooo oft siehst dann sprech mich doch das nächste mal einfach mal an :Huhu: Warts Du auf deinem alten Bike (orange) unterwegs ???ich hatte mal so was im Augenwinkel wargenommen???
Natürlich war ich das wieder !!!
Bis zur Bastei sind´s ja von mir nur 5 km. So konnte ich für Samstag noch zwei Recomeinheiten aufschreiben:Lachanfall:
Obwohl wenn meine Schöne dabei ist, dann ist gehen schon fast GA 1 Thempo. Wenn die mal irgendwann anfängt zu laufen hör ich besser auf !
Gestern war ich übrigens im Fühlinger schwimmen, wenn Du mich da auch wieder gesehen hast mach ich mir langsam Gedanken...
Beste Grüße
Schugi

Willi 24.07.2007 17:47

Marcel Wüst schreibt auf die Frage hier:
Zitat:

Zitat von Marcel Wüst
Hallo Dieter,
da ich inzwischen auch Hobby-Triathlet bin (zwei Kilometer Schwimmen, 78 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen in 3:55 Stunden) kann ich diese Frage als "am eigenen Leib erlebt" beantworten. Beim Triathlon ist es vor allem so, dass man sich die gesamte Zeit am Leistungslimit bewegt. Dazu kommt, dass das Windschattenfahren verboten ist, und das Laufen - gerade wenn man schnell und lange läuft - die Muskeln und Gelenke extrem belastet. Eine Flachetappe bei der Tour, mit einem Schnitt von 45 Kilometern pro Stunde, kann man an den Hinterrädern ohne Probleme beenden, ohne dass der Puls in die Nähe des roten Bereichs kommt. Auch werden Fahrer, die in den Bergen abgehängt wurden, nicht unbedingt die Etappe mit Vollgas beenden, sondern nur schauen, dass sie das Zeitlimit schaffen. Die Tour ist eben nicht drei Wochen Vollgas, sondern auch von Taktieren und Energiesparen geprägt.
Grüße, Marcel



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.