![]() |
26" hatte ich bisher an zwei Rädern, war gut, kommt aber heute für mich nicht mehr in Frage, da ich meine Laufräder (28") nicht ersetzen möchte.
Grüße, Arne |
Zitat:
Weil der Arne vermutlich nicht solche Rückenprobleme hat wie Du und sich nicht so einen Spacerturm gönnt, die Sattelstütze nicht lang genug ist und und und. Wenn er eine Cheetah nimmt, dann geht auch 26", aber bei den üblichen Verdächtigen gibt es 26" nur passend für Stoppelhoppser. ![]() |
Zitat:
Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte? |
Zitat:
Mit dem Lucero fahre ich ne ordentliche Überhöhung. Das geht zwar nicht mehr ausschliesslich, deswegen auch ein traditionelles RR fürs Training, aber zum Eingewöhnen und für die Wettkämpfe geht es immer noch. Die QRoo gibt es ab Rahmengröße M ohnehin nur noch mit 28". |
ich persöhnlich würde nie ein Rad kaufen, mit Bremsen am
Tretlager und/oder hinter der Gabel |
Zitat:
Spacergeschichte: bei den herkömmliche Rahmen schließt das Steuerrohr nach oben ab. Darauf kommt der Steuersatz und der Vorbau, wie in deinem Bild zu sehen. Die "neue" Generation lässt den Vorbau mit dem Oberrohr auf einer Linie verlaufen, das Steuerrohr ist dabei kürzer und hört unter dem Oberrohr auf. Ein klassischer Aheadvorbau ist dort nicht mehr montiert, sondern eben ein homogen zum Rahmen passender. Angeblich soll das noch aerodynamischer sein. Siehe hier: und hier: ![]() oder hier: ![]() Ich persönlich finde diese neue Form rein vom ästhetischen her sehr "reduziert" und aus einem Guss (Hazelman ist ja wie manch anderer genau gegesätzlicher Meinung), wobei mir der Scott am besten gefällt (und am besten zu meinem MTB passen würde). Leider gibts den noch nicht zu kaufen im gegensatz zum Giant. Grüße Markus |
Hello Maifelder,
gehört das Cervelo dir und wenn ja oder auch nicht, was hat das für eine Oberrohrlänge? Thanx Cengiz |
Heute richtig faul, nicht mal Lust auf googlen mit 3 Worten (Cervelo p3 geometry)? ;)
http://www.cervelo.com/en_us/bikes/2010/P3/geometry/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.