![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Physio hat mich vorigeWoche mit der Bemerkung geschockt 4 min müsste man schon, nach einem Jahr tut es dann weniger weh (seine Worte), mal sehen
m. |
Tamay Jentjens meinte mal in einem Video ca 30s-2min pro Muskel, danach entspannt sich erst mal nichts noch weiter. Aber da gibts sicher viele Weisheiten ;)
|
Hi,
ich denke, du hast schon ein Gefühl dafür, was ein sinnvoller "Schmerz" bei "Rollen" ist und was einfach der Hypersensibilität durch zuviel Rollen geschuldet. Hör in dich rein und verhalt dich so klug, wie bei jeder anderer Muskelbelastung auch. Du läufst ja auch nicht täglich Intervalle. Außerdem: Juckel auf dem Teil nicht rum wie irre. Mach seeeehr langsame Bewegungen oder bleib sogar auf einer extrem harten/schmerzhaften Stelle. Ich hab in der mobility - Gruppe auf facebook letztens das Gerücht gehört, dass sich irgendwo irgendwär die Venenklappen mit dem Rollen kaputt gemacht hat. Keine Ahnung, ob Schauermärchen... Gruß Holger |
Danke für die guten Antworten. Die Übungsanleitung der Blackroll war da nämlich nicht eindeutig. Mal ist von 20-30 Sekunden pro Rollout, mal von 90-120 Sekunden die Rede. Und wie oft am Tag, dazu wird gar nichts gesagt.
Eure Erfahrungen liegen ja auch in dem Bereich. Dazu einfach noch in sich hineinhorchen und nach eigenem Gefühl anwenden klingt gut! :) Danke! :Blumen: Und langsam rollen. Aber das sagt die Blackroll-Anleitung auch. |
Gibt schon ganz schön lange nix neues mehr zu hören hier von der Blackroll. ixh versuch das hier mal zu neuem Leben zu erwecken! :Lachen2:
Bei dem Rollen bin ich mir immer noch nicht ganz sicher ob mir das hilft oder nicht oder gar schadet. Ich hab schon einige Male versucht mit dem Teil meine Waden locker und schmerzfrei zu bekommen. Manchmal hat es geklappt, manchmal hat es sich danach noch schlimmer angefühlt. :( Ich hab aber auch immer erst richtig angefangen das Teil zu benutzen wenn die Waden schon am Anschlag oder drüber waren. Jetzt habe ich sie seit ein paar Tagen täglich im Einsatz, da ich endlich mal wieder richtig an meiner Laufform arbeiten können will. Anfangs rolle ich einfach locker auf und ab und schaue wie sich die Wade anfühlt. Dann erhöhe ich den druck in dem ich mit dem Gewicht des freien Beins den Druck auf die Rolle erhöhe. Dann rolle ich nicht mehr viel sondern suche mir die Stellen die weh tun und lasse den Muskel einsinken, versuche also bewusst zu entspannen und den Druck direkt auf die Stelle zu konzentrieren. (Gelernt bei Mobility Routine) Dann kommt der schmerzhafteste und wohl wirkungsvollste Teil: Mit einem kleinen Ball bearbeite ich die Waden weiter. Der sinkt wohl tiefer ein und tut mehr weh, ich hoffe er wirkt daher auch besser. Es hat jemand gefragt wie stark/hart man rollen soll: das Schmerzgesicht ist ein guter Indikator! Sobald man sein Gesicht zu einer Grimasse verzieht ist es zu fest. Der Schmerz sollte gerade so sein, dass man es noch mit entspanntem Gesicht aushält. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.