![]() |
Zitat:
wenn ich ne Rechnung schreibe, krieg ich exakt die Kohle überwiesen die unten drauf steht bisher hat sich auch keiner meiner Kunden beschwert das er Überweisungsgebühren zu zahlen hätte hmmmm?................ |
Zitat:
Ich auch, sofern der Kunde bei mir die Ware auf Rechnung bekommt. Wählt der Kunde Paypal, bekomme ich nur 98% von Paypal und nicht 100%. Oder bezahlen Deine Kunden per Paypal. |
Zitat:
Ich bin seriös meine Kunden sind seriös von daher ;) |
Zitat:
Erging diese Woche nicht ein Urteil vom BGH hinsichtlich zu hoher Stornokosten? |
Zitat:
Wenn Du Deinen Kunden keine andere Wahl ließest, als mit Paypal zu bezahlen, wäre es fair, Du würdest Deine Preise um 2% anheben und die Bezahlung für umme machen. Ich käme mir sonst veralbert vor. Wenn der Kunde die Wahl hat, kann der Preis (optisch) niedrig bleiben. Hat er die Wahl nicht, sind Gebühren zwischen 5 und 10% nicht fair. |
Zitat:
Tja, einer der Unterschiede Handwerk - EBusiness. Ich hätte was anständiges lernen sollen. :Blumen: |
Zitat:
Das ist das Problem. Du darfst keine unterschiedliche Preise für unterschiedliche Zahlungsarten darstellen, dann läufst Du Gefahr abgemahnt zu werden. Wenn ich dem Neukunden die Wahl zwischen Vorkasse oder Nachnahme lasse, bleibt ihm auch die Wahl bei mir nichts zu kaufen. Ich muss mir überlegen, ob ich die 2% sausen lasse und Paypalzahlungen gestatte oder ob ich es sein lasse und dann auf 4-100% verzichte. Nur, da wo ich Paypalzahlungen umgehen kann, umgehe ich die natürlich, ist ja logisch. |
Zitat:
CC Zahlung bei Airberlin: +10€ (kommt übrigens ganz am Schluss drauf), Bankeinzug ist kostenlos aber der Zahlungsweg ist "etwas versteckter"... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.