![]() |
Zitat:
|
Zitat:
die Einlagen sind nach einem Computer- und Schwarzabdruck erstellt worden.Die Fußdruckmessung wurde dann ja doch nicht durchgeführt, da der andere Doc meinte sie sei nicht nötig.Er meinte ja auch, ich benötige gar keine Einlagen. Momentan lauf ich meist ohne Einlagen und fühl mich dabei ganz gut. Die Probleme tauchen nur bei diesem einen Schuh auf.Freitag bin ich knappe 12 km in nem anderen gelaufen und Samstag nochmals 9. Alles ohne Probleme. Auch vor dem Lauf gestern, hat nichts gezwickt oder weh getan.Es kann eigentlich wirklich nur an diesem Schuh liegen.Und das war auch noch einer für 160 Tacken....:Nee: Der nächste Reifen wird wieder von Asics sein-da hatte ich noch nie Probleme(selbst als ich deutlich über 110kg hatte)... Gruß Sascha |
Zitat:
Aber was ist, wenn die Sehne selber ne Verdickung hat?Dann kommt das doch nicht vom muskel , oder? Ich ab jetzt mal an meiner Wade rumgedrückt und bin mal aufs Ergebnis gespannt.Allerdings konnte ich keine Verdickung spüren. Wenns hilft, kann ich ja Sonntag doch laufen! Gruß Sascha |
Zitat:
Für Trigger im Gesäß und unteren Rücken ist ein Tennisball oder Golfball ganz nützlich. Ansonsten freuen sich Partner oder Partnerin vielleicht, dir mal richtig weh tun zu dürfen ;-)) Gruß Robert |
Wo wir gerade bei den Triggerpoints und dieser entsprechenden Internet Seite sind:
Sehe ich das richtig: Die roten Bereiche sind die, die schmerzen und die Kreuze sind die Triggerpunkte, die ich malträtieren muss? Gut. Wenn das Problem genau da im roten Bereich liegt......... http://triggerpoints.net/userfiles/Levator_Scapulae.jpg ........muss ich quasi genau da reindrücken, wo's weh tut? |
Zitat:
Veränderungen die unmittelbar die Sehnenstuktur betreffen (genaue Zuordnung/ Diagnose nur über Kernspin oder Sonografie möglich) sollte man schon ernst nehmen, weil sie unter Umständen die Stabilität der Sehne beeinträchtigen können und eine Überlastung auch in einer Ruptur enden kann. Wenn du (in passenden Schuhen) derzeit komplett beschwerdefrei bist (und dies auch am Sonntag morgen der Fall ist) würde ich einen Start für vertretbar halten (ohne dir für diese Einschätzung eine Garantie geben zu können), anderenfalls verzichte lieber auf die paar Wettkampfkilometer und lass deine Sehne erstmal im Detail durch entsprechende Bildgebung abklären. |
Zitat:
Hallo... jetzt komm ich wohl um den Doc nicht herum.Samstag war ein 10km Winterlauf.Nach 5 km hab ich das erste mal nen Wk aufgegeben. Den Halbmarathon letztes We hab ich ja ausgelassen und bin die Woche fast gar nicht gelaufen. Es war bis zum Start alles bestens und ich hatte absolut keine Schmerzen oder gar eine Schwellung. Hab mich dann gemütlich warmgelaufen-da fing ein leichtes ziehen an. Bin dann losgelaufen, hatte aber nach ca 3 km derart schmerzen, dass ich nur noch im Schongang in Richtung Ziel bin. Gestern hat es auch noch ordentlich gezogen und heute ist es fast schmerzfrei, allerdings noch ein bissl geschwollen. Wenn ich den Fuß anzieh knackst es machmal ganz komisch-unterhalb des Knöchels, so als ob irgendein Band oder was auch immer rüberspringt(ist schwer zu beschreiben) Werd jetzt auf jeden Fall mal den Doc anrufen. |
Zitat:
Ansonsten hört sich das mit Deiner Achillessehne nicht so gut an. Arzt ist da schon mal gut. Auch wenn man grad bei Orthopäden IMHO etwas Glück haben muss. Trägst Du momentan flache Schuhe oder eher solche mit hoher Sprengung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.