triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie wählen Triathletinnen und Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10810)

FuXX 26.09.2009 13:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 281947)
Triathleten und die von Dir betitelte Partei haben sehr viele Gemeinsamkeiten, bzw. das Programm richtet sich an Leute, die eben viel mit Triathleten gemein haben.

- Zielstrebigkeit
- was erreichen wollen, mit dem Status Quo sich nicht zufrieden geben
- Geld haben, bzw. die sich daraus ergebenen Annehmlichkeiten (geile Räder, mehr Urlaub für mehr Trainingslager, etc)
- nicht für 50% Arbeiten gehen

Bis Du nicht Lehrer, Meik?

Ich kam mit dem Denken der meisten Lehrer nie klar, tief "rote" Ansichten.

Achso, ich wünsche mir wieder den Westerwelle zurück, so wie in seiner Zeit als er Generalsekretär war, weniger angepasst, in seinen Ansichten radikaler. Man kann leider nicht alles haben.

Weniger angepasst? Ich würde mir eher einen wünschen der weniger weit abseits der Realität lebt. Wer den Wählern erzählt er könne Steuerentlastungen im Bereich von 90 Mrd. EUR einführen und dieses würde sich rechnen, da durch den darauf folgenden Aufschwung das Steueraufkommen so stark steigen würde, der ist entweder dumm, oder ein Lügner. Such dir eins aus.

Ob schwarz, rot oder grün ist ansonsten IMHO recht egal.

FuXX

PS: Wer Piraten wählt, der soll das tun, besser als nicht hin zu gehen. Aber stattdessen kann man dann auch einfach nen leeren Zettel abgeben, kommt aufs gleiche raus. Sprich Piratenstimmen sind quasi Enthaltungen. Hat natürlich Charme, Liberalismus ohne Wirtschaftslügen - quasi der gute Teil der FDP. Aber irgendwie doch etwas wenig Programm...

Cruiser 26.09.2009 13:47

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 282126)
der SPD beigetreten.

Wäre die SPD nicht so schwach, wäre sie längst vor CDU/CSU.
Hier liegt der Hase aber im Pfeffer, die SPD hat selber wenig zu bieten.
Steinmeier Kanzlerkandidat? :Nee:

Das ist meine persönliche, subjektive Meinung ;)

Ich weiß immer noch net genau, was ich wählen werde - jedenfalls werde ich schon wählen gehen, um eine Stimme gegen die "Parteien" rechts von CDU/CSU abzugeben...

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 282136)
PS: Wer Piraten wählt, der soll das tun, besser als nicht hin zu gehen. Aber stattdessen kann man dann auch einfach nen leeren Zettel abgeben, kommt aufs gleiche raus. Sprich Piratenstimmen sind quasi Enthaltungen. Hat natürlich Charme, Liberalismus ohne Wirtschaftslügen - quasi der gute Teil der FDP. Aber irgendwie doch etwas wenig Programm...

Sach ich ja, das "Programm" ist als Text schon wieder eine (bodenlose) Frechheit. Das ist so wenig, da komme ich mir wirklich auch vera... vor. Wäre ansonsten eine gute Alternative gewesen.

Die bürgerlichen Parteien haben große Angst vor den Protestwählern und dem Anwachsen der "anderen" Parteien... Zu Recht!

Also, jemand noch Vorschläge? :Cheese:

FuXX 26.09.2009 13:51

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 282030)
das problem ist: bei keine Atomkraft und keine Armee im Ausland wird's ganz schoen uebersichtlich mit der Auswahl...

Das sind aber ganz schön komplexe Themen.

Soll man die Atomkraftwerke weiter laufen lassen? Denke schon, ansonsten importieren wir mehr Atomstrom, das ist auch nicht besser. Sollte man neue bauen? Sicher nicht, das Geld kann man sinnvoller verwenden. (diesbezüglich wundert es mich, dass die CDU sich über neue Atomkraftwerke informiert - aberdann kamen ja direkt Dementi)

Und keine Bundeswehr im Ausland? Also ich denke es gibt auch den umgekehrten Fall, Länder die dringen mal Uno Truppen bräuchten - und wenn Uno Truppen, dann sollten wir uns nicht aus der Verantwortung stehlen. Generelle Ausschlüsse und Zusagen sind eben nicht sinnvoll. Man muss von Fall zu Fall prüfen, ob eine Uno Truppe nötig ist, sich dann aber bei einem "ja" auch beteiligen.

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 282053)
Habe mal den Wahl-O-Mat zur Beratung heran gezogen.
Lustig die Tierschutzpartei...aber was mich stutzig macht unter Menschenrechte Handelsbeziehungen mit Staaten einstellen die Menschenrechte missachten. Ist bei den meisten Parteien das Geld verdienen wichtiger....irgend woher müssen wir ja die Carbonrahmen her bekommen

Das ist ja auch ein schwachsinniger Punkt m Wahlomaten. Wenn man nach der Amnesty Liste geht, dann darf man vermutlich mit keinem Land mehr handel - ich bin mir nichtmal sicher, ob wir dann noch mit uns selbst handeln dürfen, oder ob es auch hier Menschenrechtsverletzungen gibt.

Man muss halt dran arbeiten, dass die Menschenrechtsverletzungen reduziert und schlussendelich ganz verhindert werden - das schafft man aber nicht durch Isolation.

FuXX

Meik 26.09.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 282126)
die vielbelächelte Umweltprämie stammen allesamt aus der Feder
der Sozis.

Diese Sch... als Werbung für die Sozis? Millionen rausgeschmissen um die Krise nur zu verschieben und um andere Probleme zu schaffen. :Nee:

Abgesehen davon dass der Vorschlag nicht von den Sozis kam ;)

Gruß Meik

FuXX 26.09.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 282138)
Die bürgerlichen Parteien haben große Angst vor den Protestwählern und dem Anwachsen der "anderen" Parteien... Zu Recht!

Also, jemand noch Vorschläge? :Cheese:

Kein Wunder, wenn solche Informationen wie die bzgl. des Verfassungsschutzes an die Öffentlichkeit kommen.

Bzgl. Bürgerrechten muss man nen ganz großen Bogen vor allem um CDU/CSU machen und manchmal auch einen um die SPD machen. Grüne und FDP sind da schon erträglicher. Die Linke lass ich mal außen vor, die ist eh indiskutabel. Das ist keine Partei, sondern ein Zustand. (auf die Wähler bezogen auch eine Diagnose)
Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 282142)
Diese Sch... als Werbung für die Sozis? Millionen rausgeschmissen um die Krise nur zu verschieben und um andere Probleme zu schaffen. :Nee:

Abgesehen davon dass der Vorschlag nicht von den Sozis kam ;)

Gruß Meik

Die Umweltprämie ist eine einzige Frechheit, mit der ein Großteil der deutschen Politik völlige Unfähigkeit bewiesen hat. Leider hätte jede andere Regierungskonstellation ähnlich schwachsinnige Projekte hervorgebracht.


FuXX

PS: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...650626,00.html

Aerml 26.09.2009 14:02

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 282142)
Diese Sch... als Werbung für die Sozis? Millionen rausgeschmissen um die Krise nur zu verschieben und um andere Probleme zu schaffen. :Nee:

Abgesehen davon dass der Vorschlag nicht von den Sozis kam ;)

Gruß Meik

Gut, dann wiederhole ich gerne meine Frage:

Welche Antworten hatten bzw. haben die Konservativen?

Seltsamerweise werden die Statements an diesem Punkt immer

relativ rar.

Volkeree 26.09.2009 14:07

Glaubt denn eigentlich jemand ersthaft daran, dass es nächsten Monat etwas anderes als wieder die große Koalition gibt?

Volker

Ingo77 26.09.2009 14:12

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 282145)
Die Linke lass ich mal außen vor, die ist eh indiskutabel. Das ist keine Partei, sondern ein Zustand. (auf die Wähler bezogen auch eine Diagnose)

Ich frage mich bei deren Wahlplakaten immer, was die eigentlich für eine Zielgruppe addressieren. So dumpf und schlicht, wie die Sprüche darauf sind, können die das doch nicht ernst meinen. Zumal da doch ein paar gar nicht so furchtbar dumme Köpfe hinterstecken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.