![]() |
Zitat:
Also, wie Quax bereits sagte: Nehmt mal ein wenig Gas raus und locker durch den Bauchnabel atmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Beobachtung:
309 überwiegend sehr leidenschaftliche Postings bis jetzt! Es riecht nach geistigem Forum-Weltrekord. Meine subjektive These: Trias haben im Vergleich zu Radfahrern eine deutlich ablehnendere Ablehnung gegenüber Doping. Argumentation: Überproportional (quantitativ und qualitativ) intensive Diskussion. Meine persönliche Bewertung: Das ist gut so und soll auch so bleiben. Es lebe der dopingfreie Sport und mit ihm all seine Protagonisten. Empfehlung: 1. Sachlich bleiben. 2. Keine persönlichen Angriffe. Wenn, dann fair im triathletischen Wettkampf (inkl. Gewinnerprämie) Athlet gegen Athlet austragen. 3. Nicht gegeneinander, sondern miteinander für die schönste, abwechslungsreichste und bunteste Sportart der Welt. |
Zitat:
Frueher konnte man wenigstens noch sagen, "dopen? so schlecht wie ich bin?". Aber die Zeiten sind leider auch laaange vorbei. Heute dopt ja schon der Nachbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Neee, lass mal, da glaube ich lieber einem Normann Stadler, der regelmäßig Proben abgibt :Lachen2: Wer weiß wie Deine 2:34:21 zustande kam :-(( Edith :bussi: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir hat es schon ein Geschmäckle hinterlassen, das Stadler sich gestern vehement gegen frühere T-Mobile Kontakte gewehrt hat. Dafür hat er damit zu anderer Zeit gerne und umfänglich darüber berichtet. Mir ist sind noch die wochenlangen Vorbereitungen mit Zäck in dessen sandiegoischer Dependence auf Hawaii in Erinnerung .... daraus irgendetwas abzuleiten liegt mir fern. Sportlerwahl des Jahres Normanns Diary Normann Storms To An Impressive Victory In Kona Aus meiner Sicht können wir nur Aspekte diskutieren., das dann fundiert und ohne persönliche Einlassungen, das bringt nur Ärger. |
Zitat:
Wir beide sprechen nochmal in ein paar Jahren über das Thema Normann :Liebe: und Doping :-(( und Du wirst sehen, dass ich Recht hatte und er sauber war/ist :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zu der Zeit der Tagebucheintragungen war Telekom Hipp, jetzt ist jedweder Kontakt gleich Doping-verdächtig. Zitat:
So sehe ich da auch. Danke. |
Der Thread hier zeigt doch, dass es völlig egal ist, wie man sich in solchen Diskussionen verhält, man kann’s nicht allen recht machen und wenn man’s will: Everybody’s darling is everybody’s asshole! Also, Hauptsache Öffentlichkeit, wie ist doch egal.
Wenn Herr Stadler alles das noch dazu so differenziert gesagt hätte, wie das hier von einigen verlangt wird, hätte die Sendung 3 Stunden gedauert. Es gab einen Teil über Roth, mehr oder weniger ein Interview mit LH, ein anderes mit JJ und dann ne kurze Diskussion, in der ein Wort das andere gab. Hätte man vielleicht anders machen können, aber da steckt jeder in seiner Haut und ist Anspielungen bzw. Anschuldigungen ausgesetzt, auf die man als Betroffener, der genau weiß, dass in 2 Minuten die Zeit um ist, natürlich emotional reagiert. Er sitzt halt nicht am Monitor, wo man sich alles noch mal schön anhören kann, locker überlegt, was er denn wohl prägnanter oder differenzierter gesagt oder besser weggelassen hätte. Und hätte er „cool“ reagiert, wär’s natürlich auch nix gewesen. Und was Fakten und Indizien (allenfalls) angeht, kann ich mich docpower nur anschließen. |
@arne: Bitte dude, docpower und HaFu mal in die sendung einladen... Das wird nett :Blumen:
|
Zitat:
"ST: How do you work long distance with Normann, who is in Germany for much of the year? LH: We will continue to test blood work and lactate threshold for biking. One nice thing -- Normann has a great connection with SRM headquarters in Germany not far from where he lives. Soon he is going to head to SRM to obtain lactate threshold readings on the bike and set up benchmarks for him. In February, at the start to the season, we will get all that data to get some running and swimming analysis benchmarks." Dass Lothar Heinrich mittlerweile Angestellter bei SRM, zu denen Stadler ja ach so great connections hat, in Colorado Springs ist, wissen wir ja auch seit ein paar Wochen (siehe Fred "Faehrt Lothar Heinrich Taxi?"). Natuerlich ist es hoechstwahrscheinlich - das meine ich ernst - Zufall, dass auch Carmichael in Colorado Springs ist. Aber es ist halt vieles schlicht gelogen, was Stadler da so von sich gegeben hat. Mir faellt es folglich umso schwerer ihm ansonsten zu glauben. Wer so gegen andere "Sportler" wettert, muss sich selbst ehrlicher darstellen. Wenn er zu mir z.B. sagt, "Du, ich kenn' den Tobi Steinhauser persoenlich, aber gedopt hab' ich noch nie oder auch nur mit ihm darueber gesprochen", dann glaub' ich ihm das erstmal. Ein anderer Schluss ist sehr weit hergeholt. Da passt das Supermarktbeispiel von Docci. Wenn er aber u.a. (!) behauptet die Telekomer nicht zu kennen, was schlicht eine Luege ist, dann muss er damit rechnen, dass das hinterfragt wird und seine generelle Glaubwuerdigkeit schwer leidet. |
Zitat:
Meine Position ist: "Geht's noch unglücklicher?!" Der ursprüngliche Threadttitel gefiel mir deshalb besser - sei's d'rum. Traurig aus meiner Sicht - jemand hat es auch schon nochmal geschrieben - das so mit einem unbescholtenen Sportler umgegangen wird. Eine Bigotterie, dass andererseits nicht selten beim gleichen Thema die "Unschuldsvermutung" bemüht wird. Die gerne genommene Rechtfertigung über "knallharten Journalismus" finde ich grenzwertig. Einerseits fand ich die Konfrontationsstrategie des BR im Verlaufe der weiteren Sendung gut. Andereits sollte es aus meiner Sicht Grenzen geben. Man muss (soll und darf!) nicht alles machen was man machen kann. Das sollte sowohl im Sportjournalismus als auch (aktueller Bezug) in der Markt-/Finanzwirschaft gelten. An der müssigen Diskussion "hat er oder hat er nicht" mag ich mich nicht beteiligen. Es ist ja nicht's weiter als eine "your name here" Diskussion. Der Name ist beliebig austauschbar. Statt Stadler können wir auch dude oder Helmut S schreiben und die inhaltliche Qualität der Aussagen würde sich nicht ändern. Zitat:
Zitat:
peace Helmut |
Zitat:
- welche lügen wirfst du stadler noch vor? - wie ist das mit dem wehement auftreten, wenn man selbst eine 2:34 h marathonzeit hat? hier prahlen wohl auch viele, einen marathonläufer mit 2:34 endzeit zu kennen. wenn mal was nachgewiesen werden solltebei dir, wird sich jeder distanzieren. in wie weit "kennen" dann wirklich zutrifft, ist für die nachwelt nicht mehr ersichtlich. ob "kennen" heisst, mit ihm einmal eine PM ausgetauscht zu haben, oder gemeinsam auf TL gewesen zu sein, fragt keiner mehr nach. |
@docci
Meine Frage von gestern an dich war nicht rhetorisch sondern ernstgemeint. Du hast Normann einiges an Lebenserfahrung voraus. Wenn dieser vor 2 Jahren zu dir gekommen wäre und angekündigt hätte, dass er sich in Zukunft vom Trainer von Lance Armstrong in Colorado Springs betreuen lassen möchte und dich diesbezüglich um deine Meinung gefragt hätte, was hättest du ihm geantwortet? 1. Normann mach' dein Ding und sch... drauf, was die Leute über eine solche Verbindung vielleicht denken 2. Normann, du bist zweimaliger Weltmeister im Triathlon, Weltmeister im Duathlon geworden, hast zahlreihe andere Erfolge in der Vergangenheit erzielt. Wenn du und dein Vater nicht wissen, wie Training funktioniert, wer dann? Und wenn du trotzdem glaubst, nach 15 Jahren erfolgreichem Leistungssport plötzlich einen externen Trainer zu brauchen, such dir doch besser einen, der nicht aus der Radprofi-Ecke kommt. (und vielleicht auch nicht unbedingt einen, der am anderen Ende der Welt in Colorado Springs wohnt) Der Anti-Dopingkampf hat nicht nur mit Fakten und Indizien, sondern auch eine ganze Menge mit Glaubwürdigkeit zu tun. |
Zitat:
DAS wäre die erste Sendung die ich anschauen würde :Blumen: und wenn ich dazu das noch live im Publikum dürfte, tät ich dafür sogar zahlen ;) |
Zitat:
Dieses Grundthema sollte man vielleicht wirklich etwas näher beleuchten. Wie stelle ich mir das vor. Normann Stadler läßt sich von jemanden sein Training "vor"schreiben, und das obwohl sich beide kaum kennen und beide kaum Kontakt zueinander haben?? Wie sieht solch Plan aus?? Mo. ldL 2h danach 3h Rad KA Di Rekom Mi. Rad Intervalle ... und Normann macht das dann so, egal wie sein körperliches Empfinden ist, und ohne das er ein Feedback an seinen Trainer gibt. Da kann man sich ja gleich von 2peak oder Arne die Pläne schreiben lassen. Nicht falsch verstehen, von Trainingsplänen bis zum Doping ist es ein weiter Weg, aber ich glaube, dass ein sehr enges Verhältnis zwischen einem Trainer und einem Spitzensportler wie Normann besteht. (bestehen muß, damit das Training effektiv ist) |
Zitat:
Zum einen erfolgt durch die spezielle Forums-Kultur von tri-szene eine Vor-Selektion. Und auch im Forum sind es immer wieder dieselben 20 bis 30 User, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Was nicht heißen soll, dass der Rest dopt. Zumindest was den engagierteren Teil der Agegrouper-Szene anbetrifft, gibts zumindest in meinem Umfeld einige Anzeichen, das sich Triathleten und Radfahrer da nicht viel nehmen. |
Zitat:
1. Die fahren nicht mit Triathlonaufsatz. 2. Die Farbe ist bei deneen von Anfang an Magenta gewesen. |
Zitat:
Kennen sich alle hier im Forum? Kennst Du mich? Kenne ich Dich? Was antwortest Du auf die Frage: "sach ma, kennst du Jan Ulrich"? :) |
Zitat:
Gerade die ebenfalls verlinkte Diskussion im Ironblog zeigt, dass nicht nur wir, als zugegebenermaßen durch unseren Erfahrungshintergrund voreingenommene Insider einen zwiespältigen Eindruck von der Sendung gewonnen haben, sondern auch im Triathlon eher unbedarfte und damit vielleicht objektivere "normale" Zuschauer. Es sind nach dem BR-Beitrag einfach ein paar Fragen offen geblieben, die hoffentlich bald geklärt werden. |
Zitat:
Ich könnte auch ohne Bedenken sagen "ja", denn ich bin kein Spitzensportler in einer "Diskussionsrunde" zum Thema Doping. Es kommt schon darauf an, wer was in welchem Kontext sagt.... Den Begriff "unscharf" sollte ich mir für ähnliche Fälle merken. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht sind sogar einige Zeitungsfritzen unter uns angemeldet. Dabei fällt mir ein, was machst du eigentlich ausserhalb deiner Postingzeiten:-(( ?? |
Zitat:
danke für die sachliche und verständliche Frage. Ich hätte weder mit 2., schon gar nicht mit 1. geantwortet. Ich gebe gerne zu, dass sich Normann in seiner Position mit einer speziellen Art von Öffentlichkeitswirksamkeit auseinanderzusetzen hat. Will sagen, dass ich ihm schon dazu geraten hätte, sich über eine gewisse sagen wir mal "Brisanz" Gedanken zu machen, die eine Zusammenarbeit mit Carmichael mit sich bringt. Aber wie ich Normann kennt, ist er sich darüber auch ohne meine Ratschläge bewusst. Ich bin mir sicher, dass er seine Bemühungen zum sogenannten "gläsernen Athleten" für ausreichend genug hält, um bestehende Vorbehalte bereits im Vorfeld ausreichend aus dem Weg zu räumen. Wir können es dennoch drehen und wenden, wie wir wollen: Ein Athlet vom Kaliber eines Normann Stadler wird sich angesichts der heutigen Dopingpräsenz immer wieder unberechtigten Vorhaltungen ausgesetzt sehen. Und da bedeuten leider selbst harmlose Trainingsausfahrten schon Steilvorlagen. |
Zitat:
|
Zitat:
auch Dir danke ich für die erste klarere Stellungnahme. Ich vermag Deiner "Argumentation" allerdings nicht zu folgen. Normanns Kontakte zu SRM bestehen schon sehr lange. Die Szene ist klein. Da ist es durchaus naheliegendund nichts Ungewöhnliches , dass ein L.Heinrich eine Anstellung bei SRM findet. Oder willst Du hier im Ernst unterschwellig behaupten, Normann sei auch dafür verantwortlich? Mannomann!! Du bist sehr schnell mit dem Wort "Lüge". Kennen und kennen bedeutet für mich nicht dasselbe. Ich kenne Dich auch, und würde nie behaupten, Dich zu kennen. Lüge ich deshalb??? Du kannst offensichtlich Deine persönliche Abneigung gegen Normann nicht trennen von einer wirklich sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich selbst wiederhole mich gerne, dass ich Normann sehr mag und mich als Freund bezeichne. Dennoch versuche ich, sachliche Argumente aufzunehmen. Ich muss zugeben, dass es mir dabei mitunter auch schwer fällt, sachlich zu bleiben und entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich zu sehr polternd auf die Füße getreten bin, Dich inklusive. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
HaFu hat's ja nicht ganz so weit. |
Zitat:
|
Zitat:
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“ Paul Sethe (1901-1967), Mitherausgeber der FAZ. Allerdings fand ich den Auftritt von Normann auch sehr unglücklich. So was kann man üben. Anstatt als selbstgerechter Richter moralische Urteile über Doper zu fällen, hätte es gereicht, wenn er nur zu sich selbst Position bezogen hätte. Ich finde es aber jetzt auch nicht fair, wenn aufgrund von Indizien in einem Forum Vermutungen angestellt werden. Es ist einfach mies sich einen Topathleten rauszupicken und darauf los zu spekulieren. Normann hat seit seiner Jugend sehr gute Resultate abgeliefert. Wie kann zB ein Timo Bracht sauber sein, wenn Norman nur mit Doping an ihn heranreicht? Ich weiß, den halten einige auch nicht für sauber. Aber genau darum geht es doch. Ich kann mir meinen Teil denken, aber solange ich es nicht beweisen kann, sollte ich mich öffentlichen Äußerungen zurückhalten. Die Diskussion hatten wir auch in den Fred "Martin Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic ..." Da war die Rollenverteilung der Diskutanten zum Teil genau umgekehrt:-(( Cengiz |
Zitat:
Wenn Timo Bracht oder Michael Göhner sich in Zukunft ihre Trainingspläne von Johan Bruyneel oder Rudy Pevenage schreiben lassen, wird es hier im Forum genau dieselbe Diskussion mit denselben Fragen geben. |
Zitat:
Zitat:
Die "nicht kennen" Luege war nur eine von mehreren. Vielleicht luegt er Dich ja auch an? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.