![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was doch logisch ist bei dem schlechten empfang in der Bude. Deswegen ist die Übergangszeit die man einstellen kann ja auch eine klasse Sache. Also ich kann immer wieder nur tippen... keinerlei Problem nicht mit dem Puls noch mit der Vermessung. Und ich habe das Teil für 269€ erworben und der Service ist klasse wie ich hier schon berichtet habe. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Warum schaltest du auf der Rolle das GPS nicht aus, kostet doch nur unnötig Akku. PPS: wo steht deine Rolle, dass du überhaupt Empfang hast? |
Firmware 3.9
Hallo zusammen,
habe mir auch einen 310XT zugelegt. Heute werde ich zum ersten mal vernünftig damit Laufen. Ach ja es gibt eine neue Firmware 2.9 zum Download. Hoffe die behebt einige bekannte Probleme. Gruß Edit: Version 2.9 nicht 3.9. Sorry |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Release Notes: Changes made from version 2.70 to 2.90: * Implemented swim code that corrects distance values on open water swims. The distance is not displayed in real-time, but updates when the stop or lap button is pressed. This feature can be enabled only in 'Other' sport by going to Settings > Other Settings > Swim > Enabled ? Yes. * Fixed issue with unit freezing during a manual or automatic lap. * Fixed issue with GPS speed readings lagging by about 5 seconds. * Fixed issue with unit lock-up when resetting an activity in 'Other' sport. * Fixed issue with 'Back to Start' where start and end points were being left out. * Improvements to dropping track points around turns. * Fixed issue with repeated display of initial wheel calibration banner when using wheel power. * Display change in HR value with the HR Recovery message current value. * Improved power calibration page. * Implemented smoothing for vertical speed. |
Zitat:
|
Zitat:
Normalerweise verwende ich die Uhr nicht für die Rolle nur wenn keine andere auffindbar ist.. Die Rolle steht im Wohnzimmer da ist eine große Glasfront. In anderen Teilen des Hauses habe ich keinen Empfang. |
Zitat:
Man kann ja einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch die Einheit pausiert wird. Vielleicht kann man ja auch irgendwo einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit diese automatisch zu 0 ausgewertet wird? Zitat:
|
Wow habe ich doch eben ein FirmawareUpdate durchgeführt.... ging soweit auch alles normal...
Software loading.... ist erschienen und der Fortschrittsbalken wanderte nach rechts.... Fertig war sie... seit dem steht nun bei mir Software Missing.... AHHHHHHHHHHHHH Habe eben erst mal eine Mail an Garmin gesendet.... ei ei ei Ich will das sie wieder geht *grrrrr* |
Zitat:
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: SCNR |
Zitat:
|
@Jörrrch
Da hatte ich Glück. Bei mir hat das Update ohne Probleme geklappt. FR läuft auch wie er soll :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber eher selten, dass ich das so mache wie oben geschrieben. Ich benutze die Uhr (FR305) im Training und im Wettkampf sitzt das Tempo dann eigentlich. Zitat:
Allerdings hat das eher Einfluss auf die Gesamthöhenmeter und erklärt _wahrscheinlich_ nicht die Differenz zwischen Auf-und Abstieg. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vor Korrektur: +405,5m -412,6m Differenz: 7,1m <2% Nach Korrektur: +358,5 -357,5 Differenz: 1m < 0.3% Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht. |
Zitat:
|
Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.
|
wenn ich nochmal eben was einwerfen darf:
Streckenlängen: Ich benutze die Garmin beim Radfahren neben meinem SRM. Auf Strecken > 150km weichen die beiden keine 500m voneinander ab. Pulsungenauigkeiten: Treten bei mir bei kaltem Wetter auf wenn ich loslaufe (und noch nicht schwitze). Habe ich vollständig behoben indem ich Elektrodengel nutze und auf die Kontaktstellen des Gurts schmiere. |
Zitat:
|
Nach dem Update auf 2.9 - muss dann unter Multisport die Option Swim erscheinen? Tut es hier nämlich nicht, obwohl das aktiviert ist unter Einstellungen. Verstehe ich irgendwie nicht...
Bis denne, Michael |
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch? (Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?) |
Trittfrequenzeer funzt klasse bei mir wenn man den Magneten für Speed wegnimmt dann wechselt er auf GPS Speed.
Zum Thema Swim ... du muss auf Modus andere Sportarten wechseln dann Swim aktivieren so das er im Mutlisport dann das im ersten Part macht so habs ich verstanden muss aber das beim Schwimmen noch testen wenns mal mehr als 6° draussen hat *fg* |
Zitat:
|
Øøøøh, ich dachte, dass automatisch das GPS-Signal genommen wird, wenn denn eines da ist. Ansonsten muss ich den Magneten wohl mal abmontieren, wenn dem nicht so ist.
Dachte der wäre nur für die Rolle. Bis denne, Michael |
310 und Neo ?
Bis jetzt hatte ich den Garmin 305.
Habe mir gestern den 310 bestellt :Lachen2: Wie sind eure Erfahrungen ? Kann man das Teil unter dem NEO tragen ? Wie ist es beim Wechsel stört das Teil oder geht der Neo drüber ? Gibt es eine Tastensperre für den Fall ? |
So... gestern meinen ersten 18km Lauf mit der guten Uhr gehabt und bin echt begeistert. Ständiger GPS Kontakt, immer aktuelle "Rundenzeit", einstellbare Datenfelder... herrlich!
Als nächstes werde ich die gpsies.com routen aufm Rad ausprobieren. Bin schon echt gespannt. @Triathlon-live In dem Thread wurde mal geschrieben, dass es kein Problem mit Neoprenanzügen gibt, so lange man nicht das QuickRelease Kit trägt! Ich selber hab das noch nicht ausprobiert! und eine Tastensperre hab ich bisher noch nicht gefunden! |
Höhendifferenz bei Runde
Zitat:
Im Standard ist es auf 2% Steigung eingestellt. (Ansicht wählen -> Kategorien -> Anstiegsbereich). Alles unter 2% ist 'Eben'. Wenn ein Hügel auf einer Seite sehr flach, (kleiner 2 %) ist und auf der anderen Seite steiler (grösser 2%), dann zählt ST nur eine Seite. |
Tastensperre: MODE + Pfeil nach oben
Entsperren dasselbe. Bis denne, Michael |
Zitat:
Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist. Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen." |
Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?
Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks. Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ? |
Zitat:
Sobald du losfährst und die Stoppuhr startest, wird per GPS der Radumfang gemessen und dieser Radumfang dann in den FR310 eingetragen. Nach ca. einen Kilometer. (falls Wheel Size auf Automatik steht) Du kannst die Radgröße auch händisch eintragen. Bei meinen 2 Fahrten wurde einmal 2109mm und einmal 2099mm gemessen. Den genauen Raddurchmesser weiß ich garnicht, werde ich mal mit Bandmaß nachmessen. Gruß aus Franken. |
Zitat:
|
bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.