triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

kaiche82 21.05.2010 10:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393062)
, danach konnte man die Pulswerte vollkommen in die Tonne treten. Statt konstanten 140-145 Schlägen zeigte die Uhr permanent irgendwas zwischen 180 und 247 an, blieb ich stehen, um per Finger am Puls zu messen zeigte sie den richtigen Wert, wieder losgelaufen der gleiche Mist.....

Die selben Probleme hatte ich auch schon öfter Puls ist mindestens 40 Schläge zu hoch. Habe zwei Brustgurte einer spinnt total der andere ist zuverlässiger aber auch nicht ok. Insbesonders bei Radfahren mit Windjacke oder Weste passen die Werte überhaupt nicht. Vielleicht lade ich mich auf keine Ahnung.

drullse 21.05.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 393116)
Und du hattest die Uhr neben dem Becken liegen? Bei mir heute früh im Außenbecken sah's ähnlich aus, aber ich hatte sie um, und ständig unter Wasser ist ja nun prinzipbedingt nicht machbar bei GPS.

Das kann ja dann bei dir nur an "schwankenden" Reflektionen der Wasseroberfläche gelegen haben wodurch die Satellitensignale verfälscht wurden. Der Direkte Kontakt war wahrscheinlich verhindert und somit hat sie wegen der sinnlosen Signale auch so eine interessante Strecke gemessen.

Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Jörrrch 21.05.2010 10:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393142)
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 392965)
Das Bild unten ist übrigens beim Schwimmen IM Hallenbad entstanden, wo er maximal vom Startblock entfernt neben den Startblock gelegt wurde; keinesfalls kam er aus dem Bad heraus, wie es auf dem Bild scheint.



Was doch logisch ist bei dem schlechten empfang in der Bude. Deswegen ist die Übergangszeit die man einstellen kann ja auch eine klasse Sache.

Also ich kann immer wieder nur tippen... keinerlei Problem nicht mit dem Puls noch mit der Vermessung.

Und ich habe das Teil für 269€ erworben und der Service ist klasse wie ich hier schon berichtet habe. :Cheese:

kaiche82 21.05.2010 10:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393142)
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Im Winter auf der Rolle bin ich in 2-3 Std über 10km vorangekommen..

Superpimpf 21.05.2010 10:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393142)
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Das ist ja aber physikalisch vollkommen logisch. Wenn die Signale sehr schwach sind (was sie im Flur wohl sind weil nicht unter freiem Himmel) aber noch vorhanden geht die Abweichung sehr stark hoch (von vielleicht normalerweise 5-10m auf bis zu 100m - kann man sich ja von der Uhr anzeigen lassen). Das dann die Messung nichts mehr taugt ist ja naheliegend.

Superpimpf 21.05.2010 10:53

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 393147)
Im Winter auf der Rolle bin ich in 2-3 Std über 10km vorangekommen..

siehe Beitrag vorher. Das sind alles Sachen die der Uhr nicht anzulasten sind.

PS: Warum schaltest du auf der Rolle das GPS nicht aus, kostet doch nur unnötig Akku.

PPS: wo steht deine Rolle, dass du überhaupt Empfang hast?

ZockerFreak 21.05.2010 10:54

Firmware 3.9
 
Hallo zusammen,

habe mir auch einen 310XT zugelegt. Heute werde ich zum ersten mal vernünftig damit Laufen.

Ach ja es gibt eine neue Firmware 2.9 zum Download. Hoffe die behebt einige bekannte Probleme.

Gruß

Edit: Version 2.9 nicht 3.9. Sorry

drullse 21.05.2010 11:00

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 393153)
Das ist ja aber physikalisch vollkommen logisch. Wenn die Signale sehr schwach sind (was sie im Flur wohl sind weil nicht unter freiem Himmel) aber noch vorhanden geht die Abweichung sehr stark hoch (von vielleicht normalerweise 5-10m auf bis zu 100m - kann man sich ja von der Uhr anzeigen lassen). Das dann die Messung nichts mehr taugt ist ja naheliegend.

Würde ich sofort unterschreiben, wenn die Uhr nicht nach kurzer Zeit piepsen würde mit der Meldung "Kein Satellitenempfang"... Trotzdem über die gesamte Zeit des Wechsels diese Fehlmessung - das verstehe ich dann doch nicht.

Chip 21.05.2010 11:01

Zitat:

Zitat von ZockerFreak (Beitrag 393161)
Hallo zusammen,

habe mir auch einen 310XT zugelegt. Heute werde ich zum ersten mal vernünftig damit Laufen.

Ach ja es gibt eine neue Firmware 2.9 zum Download. Hoffe die behebt einige bekannte Probleme.

Gruß

Edit: Version 2.9 nicht 3.9. Sorry

Nö, 2.9 bringt mir persönlich nix neues, ausser vielleicht das Schwimmen unter "andere Sportarten"

ZockerFreak 21.05.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 393169)
Nö, 2.9 bringt mir persönlich nix neues, ausser vielleicht das Schwimmen unter "andere Sportarten"

Verspricht aber Besserung!

Release Notes:

Changes made from version 2.70 to 2.90:

* Implemented swim code that corrects distance values on open water swims. The distance is not displayed in real-time, but updates when the stop or lap button is pressed. This feature can be enabled only in 'Other' sport by going to Settings > Other Settings > Swim > Enabled ? Yes.
* Fixed issue with unit freezing during a manual or automatic lap.
* Fixed issue with GPS speed readings lagging by about 5 seconds.
* Fixed issue with unit lock-up when resetting an activity in 'Other' sport.
* Fixed issue with 'Back to Start' where start and end points were being left out.
* Improvements to dropping track points around turns.
* Fixed issue with repeated display of initial wheel calibration banner when using wheel power.
* Display change in HR value with the HR Recovery message current value.
* Improved power calibration page.
* Implemented smoothing for vertical speed.

Piqniqa 21.05.2010 11:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393168)
Würde ich sofort unterschreiben, wenn die Uhr nicht nach kurzer Zeit piepsen würde mit der Meldung "Kein Satellitenempfang"... Trotzdem über die gesamte Zeit des Wechsels diese Fehlmessung - das verstehe ich dann doch nicht.

Die Meldung interpretiere ich als "Kein ausreichender Satellitenempfang", da die Meldung auch kommt wenn er nur einen oder zwei Satelitten hat.

kaiche82 21.05.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 393157)
siehe Beitrag vorher. Das sind alles Sachen die der Uhr nicht anzulasten sind.

PS: Warum schaltest du auf der Rolle das GPS nicht aus, kostet doch nur unnötig Akku.

PPS: wo steht deine Rolle, dass du überhaupt Empfang hast?

Laste die Probleme ja nicht der Uhr an, bin grundsätzlich zufrieden mit ihr. Aber ich denke die Uhr sollte erkennen wenn ich mich nicht beweg. Die zeigt als auch draußen so ca 17min/km an wenn ich stehe. Habe die Uhr hauptsächlich zum Laufen und nicht zum Stehen, da erfüllt sie ihren Zweck. Die aktuelle Pace stimmt zwar nicht (immer) aber die Rundenpace (1km) kommt gut hin.

Normalerweise verwende ich die Uhr nicht für die Rolle nur wenn keine andere auffindbar ist..
Die Rolle steht im Wohnzimmer da ist eine große Glasfront. In anderen Teilen des Hauses habe ich keinen Empfang.

Superpimpf 21.05.2010 11:21

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 393177)
Aber ich denke die Uhr sollte erkennen wenn ich mich nicht beweg.

Wie? die hat ja keine Beschleundigungssensoren verbaut. Und wenn das Satelittensignal (bzw. dessen Auswertung) eine leichte Bewegung aufzeigt, dann gibt die die Uhr eben wieder.

Man kann ja einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch die Einheit pausiert wird. Vielleicht kann man ja auch irgendwo einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit diese automatisch zu 0 ausgewertet wird?

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 393177)
Die Rolle steht im Wohnzimmer

darf sie bei mir nicht mehr :Liebe: steht im Keller, da ist nix mit Empfang

Jörrrch 21.05.2010 11:38

Wow habe ich doch eben ein FirmawareUpdate durchgeführt.... ging soweit auch alles normal...

Software loading.... ist erschienen und der Fortschrittsbalken wanderte nach rechts.... Fertig war sie... seit dem steht nun bei mir Software Missing.... AHHHHHHHHHHHHH

Habe eben erst mal eine Mail an Garmin gesendet.... ei ei ei

Ich will das sie wieder geht *grrrrr*

drullse 21.05.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 393198)
Wow habe ich doch eben ein FirmawareUpdate durchgeführt.... ging soweit auch alles normal...

Software loading.... ist erschienen und der Fortschrittsbalken wanderte nach rechts.... Fertig war sie... seit dem steht nun bei mir Software Missing.... AHHHHHHHHHHHHH

Habe eben erst mal eine Mail an Garmin gesendet.... ei ei ei

Ich will das sie wieder geht *grrrrr*


:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

SCNR

Jörrrch 21.05.2010 11:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393207)
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

SCNR

Das ist gemein :Nee:

ZockerFreak 21.05.2010 12:02

@Jörrrch

Da hatte ich Glück. Bei mir hat das Update ohne Probleme geklappt. FR läuft auch wie er soll :-)

drullse 21.05.2010 12:09

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 393210)
Das ist gemein :Nee:

:Blumen:

canoxc 21.05.2010 13:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393062)
Dann rechne das mal in Zeit um und überleg Dir, ob es Dir egal ist, ob Du ne 1:24:24 oder ne 1:26:00 gelaufen bist - das ist nämlich der von Dir genannte Unterscheid von 400m bei nem Halbmarathon. Ich finde das erheblich...

Nee egal ist mir das nicht. Ich laufe dann eben 2 sec/km schneller an, als was mir die Uhr anzeigt. Nach 10km mache ich ich dann einen groben Überschlag und korrigiere dann eventuell noch ein bisschen.
Ist aber eher selten, dass ich das so mache wie oben geschrieben.
Ich benutze die Uhr (FR305) im Training und im Wettkampf sitzt das Tempo dann eigentlich.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393076)
Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

Auf welchen Wert hast du denn das "data smoothing" unter Einstellungen bei SportTracks?
Allerdings hat das eher Einfluss auf die Gesamthöhenmeter und erklärt _wahrscheinlich_ nicht die Differenz zwischen Auf-und Abstieg.

drullse 21.05.2010 14:01

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 393250)
Nee egal ist mir das nicht. Ich laufe dann eben 2 sec/km schneller an, als was mir die Uhr anzeigt. Nach 10km mache ich ich dann einen groben Überschlag und korrigiere dann eventuell noch ein bisschen.

Auch ne Taktik...

Zitat:

Auf welchen Wert hast du denn das "data smoothing" unter Einstellungen bei SportTracks?
Gute Frage, muss ich nachschauen zu Hause.

Superpimpf 21.05.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 393119)
Kann ich nicht. Ich kann nur meine Einheit gestern ranziehen, waren aber nur 400hm auf dem MTB. Die Höhenkorrektur hatte eh wenig zu tun - wahrscheinlich weil wenige gerade Abschnitte dabei waren und solange sich die Höhe ändert passt das auch - und vor Korrektur waren es 10 oder 15 m Unterschied im Auf und Ab. Nach Korektur praktisch nicht mehr vorhanden (hab die Werte gerade nicht im Kopf).

Nachtrag:

Vor Korrektur:
+405,5m
-412,6m
Differenz: 7,1m <2%

Nach Korrektur:
+358,5
-357,5
Differenz: 1m < 0.3%

Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht.

drullse 21.05.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 393294)
Nachtrag:

Vor Korrektur:
+405,5m
-412,6m
Differenz: 7,1m <2%

Nach Korrektur:
+358,5
-357,5
Differenz: 1m < 0.3%

Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht.

Da liegt der Fehler dann möglicherweise bei mir, ich schau mir das heute abend nochmal in Ruhe an.

dennis457 21.05.2010 19:03

Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.

swimslikeabike 21.05.2010 21:29

wenn ich nochmal eben was einwerfen darf:

Streckenlängen: Ich benutze die Garmin beim Radfahren neben meinem SRM. Auf Strecken > 150km weichen die beiden keine 500m voneinander ab.

Pulsungenauigkeiten: Treten bei mir bei kaltem Wetter auf wenn ich loslaufe (und noch nicht schwitze). Habe ich vollständig behoben indem ich Elektrodengel nutze und auf die Kontaktstellen des Gurts schmiere.

drullse 21.05.2010 23:21

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 393368)
Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.

Wenn Du auf AIMS-vermessenen Strecken auf der gezeichneten Ideallinie läufst, bist Du immer zu lang gelaufen...

Michael Skjoldborg 22.05.2010 00:12

Nach dem Update auf 2.9 - muss dann unter Multisport die Option Swim erscheinen? Tut es hier nämlich nicht, obwohl das aktiviert ist unter Einstellungen. Verstehe ich irgendwie nicht...

Bis denne, Michael

Tscharli 22.05.2010 13:30

ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)

Kazuyoshi 22.05.2010 13:47

Trittfrequenzeer funzt klasse bei mir wenn man den Magneten für Speed wegnimmt dann wechselt er auf GPS Speed.

Zum Thema Swim ... du muss auf Modus andere Sportarten wechseln dann Swim aktivieren so das er im Mutlisport dann das im ersten Part macht so habs ich verstanden muss aber das beim Schwimmen noch testen wenns mal mehr als 6° draussen hat *fg*

Tobi7185 22.05.2010 20:17

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 393555)
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)

Hier ist schon mal ein Anfang getan! ;-)

Michael Skjoldborg 22.05.2010 20:54

Øøøøh, ich dachte, dass automatisch das GPS-Signal genommen wird, wenn denn eines da ist. Ansonsten muss ich den Magneten wohl mal abmontieren, wenn dem nicht so ist.
Dachte der wäre nur für die Rolle.

Bis denne, Michael

Patrick-Berlin 24.05.2010 11:11

310 und Neo ?
 
Bis jetzt hatte ich den Garmin 305.
Habe mir gestern den 310 bestellt :Lachen2:

Wie sind eure Erfahrungen ?
Kann man das Teil unter dem NEO tragen ?
Wie ist es beim Wechsel stört das Teil oder geht der Neo drüber ?
Gibt es eine Tastensperre für den Fall ?

Strongi 24.05.2010 15:25

So... gestern meinen ersten 18km Lauf mit der guten Uhr gehabt und bin echt begeistert. Ständiger GPS Kontakt, immer aktuelle "Rundenzeit", einstellbare Datenfelder... herrlich!

Als nächstes werde ich die gpsies.com routen aufm Rad ausprobieren. Bin schon echt gespannt.


@Triathlon-live
In dem Thread wurde mal geschrieben, dass es kein Problem mit Neoprenanzügen gibt, so lange man nicht das QuickRelease Kit trägt! Ich selber hab das noch nicht ausprobiert!

und eine Tastensperre hab ich bisher noch nicht gefunden!

Franco13 24.05.2010 15:43

Höhendifferenz bei Runde
 
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 393076)
Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

In ST kann man einstellen, ab wann Bergauf / Bergab zählen soll.

Im Standard ist es auf 2% Steigung eingestellt. (Ansicht wählen -> Kategorien -> Anstiegsbereich). Alles unter 2% ist 'Eben'.

Wenn ein Hügel auf einer Seite sehr flach, (kleiner 2 %) ist und auf der anderen Seite steiler (grösser 2%), dann zählt ST nur eine Seite.

Michael Skjoldborg 24.05.2010 18:11

Tastensperre: MODE + Pfeil nach oben
Entsperren dasselbe.

Bis denne, Michael

Piqniqa 24.05.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 393555)
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)


Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist.

Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."

Patrick-Berlin 24.05.2010 22:06

Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?

Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks.
Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ?

Tscharli 24.05.2010 23:13

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 394192)
Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist.

Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."

wenn ein Magnet an der Speiche befestigt ist, wird die Geschwindigkeit folgendermaßen gemessen.
Sobald du losfährst und die Stoppuhr startest, wird per GPS der Radumfang gemessen und dieser Radumfang dann in den FR310 eingetragen. Nach ca. einen Kilometer. (falls Wheel Size auf Automatik steht) Du kannst die Radgröße auch händisch eintragen. Bei meinen 2 Fahrten wurde einmal 2109mm und einmal 2099mm gemessen. Den genauen Raddurchmesser weiß ich garnicht, werde ich mal mit Bandmaß nachmessen.

Gruß aus Franken.

Tscharli 24.05.2010 23:15

Zitat:

Zitat von triathlon-live.de (Beitrag 394237)
Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?

Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks.
Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ?

ich arbeite mit Sporttracks, was besseres habe ich noch nicht gefunden

*JO* 25.05.2010 00:25

bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)

aussunda 25.05.2010 06:07

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 394369)
bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)

Hast Du etwa gedacht, daß man mit einem 310 nicht mehr laufen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.