triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das triathlon-szene - Charitybike: Hilfe für krebskranke Kinder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5868)

Quax 06.10.2009 12:34

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 286650)
Hallo Quax,

Deine beiden Varianten sind nicht genehmigungsfähig. Es handelt sich bei beiden um Glücksspiele (man unterscheidet hier zwischen Glücks- und Geschicklichkeitsspielen - es überwiegt aber deutlich der Glücksspielanteil).
Auch die von sybenwurz angesprochene Versteigerung während der Hawaiinacht istg nicht erlaubt. Hier greift wiederum das Internetverbot.

@anistoepsel: die Werbung für eine Versteigerung ist erlaubt.

Das ist ja depremierend. Aber der Glückspielanteil bei der Variante 2 ist doch äußerst gering, da ich doch frei entscheide ob ich die 30, 40 oder 100 Euro als Gebot einsetze. Es sind ja keine Grenzen gesetzt, die verborgen bleiben, wie Zeitfenster oder maximaler Erlös. Aber du scheinst dir sicher zu sein, also müssen wir weiter suchen.

Danke und Gruß
Jürgen

pioto 06.10.2009 12:44

Kann man nicht mit einem Veranstalter eines Frühjahrsmarathons sprechen (z.B. in Freiburg), dass 1€ der Teilnehmergebühr (pro Starter ;)) in eine Tombola geht? Das würde vielleicht ein paar mehr Teilnehmer aus dem Triathlonbereich anlocken, viel positive Publicity und bei 10.000 Startern genügend Kohle. Oder Vorort-Tombola im Kraichgau z.B. - möglichst früh in der Saison wäre halt gut. Weiß nicht, wie viele Leute da sind, sicher 1500 plus Anhang. Müsste sich auch 10 Riesen erzielen lassen. Oder ist das zu wenig?

Raimund 06.10.2009 12:48

Ich denke, jetzt ist langsam der Punkt gekommen, wo man mal jemanden fragen sollte, der sich (vor allem rechtlich) damit auskennt...

Es bringt nix, wenn alle irgendwelche, gut gemeinten Vorschläge, machen.

Wohin kann man sich also wenden?

LidlRacer 06.10.2009 12:50

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 286653)
Kann man nicht mit einem Veranstalter eines Frühjahrsmarathons sprechen (z.B. in Freiburg), dass 1€ der Teilnehmergebühr (pro Starter ;)) in eine Tombola geht?

Zwangsspenden finde ich problematisch. Und der durchschnittliche Marathonläufer dürfte ziemlich wenig Bedarf für eine Zeitfahrmaschine haben.

Ich würde sagen:
Ebay und fertig.

Da braucht man nix programmieren, keine Genehmigung, kein gar nix.

tomson 06.10.2009 12:56

Also, den Ansprechpartner kann ich gerne weitergeben. Bräuchte dafür nur das entsprechende Bundesland des Fragers.

Und da ich mit der Materie beruflich befasst bin, schreibe ichs nochmal:

ebay oder Loseimer

Pascal 06.10.2009 12:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 286656)
Zwangsspenden finde ich problematisch. Und der durchschnittliche Marathonläufer dürfte ziemlich wenig Bedarf für eine Zeitfahrmaschine haben.

Ich würde sagen:
Ebay und fertig.

Da braucht man nix programmieren, keine Genehmigung, kein gar nix.

Möglicherweise wird es wohl nicht anders rechtssicher, transparent und in endlicher Frist realisierbar sein.

Was mir irgendwie gegen den Strich geht ist, dass die Taschen einer solchen Plattform damit zwangsweise mitgefüllt werden. Und von der Publicity irgendwie schade, weil sich für eine solche Versteigerung nur wenige faktisch interessieren werden und der Community-Gedanke außen vor bliebe. Aber wenn es nicht anders geht...

Quax 06.10.2009 12:59

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 286650)
Hallo Quax,

Deine beiden Varianten sind nicht genehmigungsfähig. Es handelt sich bei beiden um Glücksspiele (man unterscheidet hier zwischen Glücks- und Geschicklichkeitsspielen - es überwiegt aber deutlich der Glücksspielanteil).
Auch die von sybenwurz angesprochene Versteigerung während der Hawaiinacht istg nicht erlaubt. Hier greift wiederum das Internetverbot.

@anistoepsel: die Werbung für eine Versteigerung ist erlaubt.

Hallo tomson,

ich habe gerade mit einem Anwalt für Verwaltungsrecht gesprochen, der die Variante 2 als unbedenklich eingestuft hat. Falls du noch mitliest könntest du mir vielleicht deine Bedenken als pm schicken?

Danke und Gruß
Jürgen

tomson 06.10.2009 13:14

Hallo Jürgen,

hast ne PN,

Gruß
tomson

Volkeree 06.10.2009 13:23

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 286662)
Also, den Ansprechpartner kann ich gerne weitergeben. Bräuchte dafür nur das entsprechende Bundesland des Fragers.

Und da ich mit der Materie beruflich befasst bin, schreibe ichs nochmal:

ebay oder Loseimer

Loseimer heißt dann ohne Einbeziehung des Internets, Überweisungen usw.?

tomson 06.10.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 286671)
Loseimer heißt dann ohne Einbeziehung des Internets, Überweisungen usw.?

Ja, das würde bedeuten, dass die Verlosung beim zuständigen Bundesland angemeldet wird und eine Verlosung direkt während der Veranstaltung durchgeführt wird. Evtl. kann man ja auch den Veranstalter mit einbeziehen und fürs kommende Jahr ein/zwei Freistarts mit hineinwerfen? Bei den großen Events im Jahr sollten doch eigentlich genug Zuschauer und Athleten mitmachen wollen?

Bei ebay werden viele nicht bereit sein mitzumachen (weil den meisten wohl ab einem Betrag das Bargeld fehlt)
Beim Loseimer ist es dafür regional begrenzt.

Linus 06.10.2009 20:48

Wäre es nicht das Einfachste eine Spendenaktion zu machen, z.B. auf ein spezielles Sonderkonto der Kinderkrebshilfe damit der Veranstalter gemeinnützig ist, und nach Ablauf der Aktion unter allen Spendern das Fahrrad zu verlosen? Führt natürlich nur dann zur Vereinfachung wenn die Kinderkrebshilfe die Daten der Spender ohne großen Aufwand extrahieren kann. Ggf. kann man die Durchführung der Verlosung zusätzlich zum Stichtag noch an eine Mindest-Spendensumme koppeln.

Quax 06.10.2009 21:11

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 286908)
Wäre es nicht das Einfachste eine Spendenaktion zu machen, z.B. auf ein spezielles Sonderkonto der Kinderkrebshilfe damit der Veranstalter gemeinnützig ist, und nach Ablauf der Aktion unter allen Spendern das Fahrrad zu verlosen? Führt natürlich nur dann zur Vereinfachung wenn die Kinderkrebshilfe die Daten der Spender ohne großen Aufwand extrahieren kann. Ggf. kann man die Durchführung der Verlosung zusätzlich zum Stichtag noch an eine Mindest-Spendensumme koppeln.

Bei dieser Variante hat die Kinderkrebshilfe einen irren Aufwand, da die Verlosung trotz Gemeinnützigkeit ja nicht über das Internet geschehen kann. Es müssen also Lose bestellt und verschickt werden. Warten wir noch ein bis Freitag, ich habe noch ein paar Sachen laufen. Sollte das scheitern, bin ich mittlerweile bei ebay gelandet.

Gruß
Jürgen

Thorsten 06.10.2009 21:30

Es ist ja schon sehr bedenklich, mit was für einem bürokratisch-juristischem Zeug man sich auseinandersetzen muss, wenn man einfach nur Gutes tun will, da kann einem echt die Lust vergehen :Nee:.

Linus 06.10.2009 21:52

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 286914)
Bei dieser Variante hat die Kinderkrebshilfe einen irren Aufwand, da die Verlosung trotz Gemeinnützigkeit ja nicht über das Internet geschehen kann. Es müssen also Lose bestellt und verschickt werden. Warten wir noch ein bis Freitag, ich habe noch ein paar Sachen laufen. Sollte das scheitern, bin ich mittlerweile bei ebay gelandet.

Gruß
Jürgen

Lös Dich doch mal von den Losen, ich hatte eine Spendenaktion vorgeschlagen, ohne Lose. Dann wären einfach nur Zahlungseingänge auszuwerten.

Linus 06.10.2009 21:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 286919)
Es ist ja schon sehr bedenklich, mit was für einem bürokratisch-juristischem Zeug man sich auseinandersetzen muss, wenn man einfach nur Gutes tun will, da kann einem echt die Lust vergehen :Nee:.

Bedenke aber auch all den Schindluder der unter dem Deckmäntelchen "Gutes tun" getrieben wird. Gewisse Hürden sind da sicher sinnvoll.

Quax 06.10.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 286931)
Lös Dich doch mal von den Losen, ich hatte eine Spendenaktion vorgeschlagen, ohne Lose. Dann wären einfach nur Zahlungseingänge auszuwerten.

Sorry, hab ich falsch verstanden. Wenn ich Verlosung lese, hab ich immer Lose im Sinn.
Diese Sache kann nur die Kinderkrebshilfe entscheiden, denn sie hat die Arbeit und auch das Problem, den Gewinner nachvollziehbar zu ermitteln. Ich habe keine Ahnung, ob dort so etwas überhaupt durchgeführt werden kann. Wäre aber mal eine Anfrage wert.

Gruß
Jürgen

Alex_H 06.10.2009 22:59

Naja, müssten die dann halt ein eigenes Konto für die Aktion einrichten und euch die Daten überlassen mehrarbeit für die sehe ich da erstmal keine.

Kann ich nicht Arne Geld überweisen, damit er für mich ein Los aus dem Eimer zieht, weil ich gerade verhindert bin^^.

LidlRacer 06.10.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 286908)
Wäre es nicht das Einfachste eine Spendenaktion zu machen, z.B. auf ein spezielles Sonderkonto der Kinderkrebshilfe damit der Veranstalter gemeinnützig ist, und nach Ablauf der Aktion unter allen Spendern das Fahrrad zu verlosen? Führt natürlich nur dann zur Vereinfachung wenn die Kinderkrebshilfe die Daten der Spender ohne großen Aufwand extrahieren kann. Ggf. kann man die Durchführung der Verlosung zusätzlich zum Stichtag noch an eine Mindest-Spendensumme koppeln.

Ich gehe davon aus, dass eine Verlosung, die nur unter Spendern durchgeführt wird, sich nicht signifikant von illegalem Glücksspiel unterscheidet.
Wohl deshalb heißt es im Kleingedruckten bei der schon genannten Oldtimerspendenaktion:
"Die Teilnahme ist von einer Spende unabhängig."

Das hieße, es könnten auch beliebig viele Nicht-Spender bei der Verlosung kostenlos mitmachen, was hier wohl auch wieder nicht Sinn der Sache ist.

witzknubbel 11.10.2009 11:01

Ich hab' gestern leider nicht die ganze Sendung sehen können. Das Rad hat ja im Studio gestanden. Wurde es gestern verkauft oder wie geht es weiter?

Klugschnacker 11.10.2009 11:31

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 289854)
Ich hab' gestern leider nicht die ganze Sendung sehen können. Das Rad hat ja im Studio gestanden. Wurde es gestern verkauft oder wie geht es weiter?

Es wurde nicht verkauft. Es wird derzeit geprüft, ob wir eine Verlosung legal durchführen dürfen. Eine entsprechende Anfrage läuft bei den Behörden, konnte aber leider nicht rechtzeitig vor der Sendung beantwortet werden.

Viele Grüße,
Arne

witzknubbel 11.10.2009 14:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 289860)
Es wurde nicht verkauft.

Danke für die Info. Ist sicher gut so. Wäre wahrscheinlich unter Wert weggegangen. Und der ganze Aufwand soll sich am Ende ja auch gelohnt haben...

Kurt D. 11.10.2009 22:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 289860)
Es wurde nicht verkauft. Es wird derzeit geprüft, ob wir eine Verlosung legal durchführen dürfen. Eine entsprechende Anfrage läuft bei den Behörden, konnte aber leider nicht rechtzeitig vor der Sendung beantwortet werden.

Viele Grüße,
Arne

Hallo Arne,
maile mich bitte mal an. Ich habe eine Idee (bitte nicht via Forum PN, bitte meine Direkt Mail benutzen, da einfacher für mich) . Danke.

Viele Grüße,
Kurt

Mosh 15.10.2009 16:53

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 290215)
Hallo Arne,
maile mich bitte mal an. Ich habe eine Idee (bitte nicht via Forum PN, bitte meine Direkt Mail benutzen, da einfacher für mich) . Danke.

Viele Grüße,
Kurt

Braucht ihr meine Adresse noch, oder ist es schon unterwegs:cool:

Mosh

TriVet 19.10.2009 23:22

Gibt's was Neues?

Will mir doch (m)ein neues Triarad für nächstes Jahr kaufen bzw. gewinnen!:)

Triathletin007 20.10.2009 00:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 294266)
Gibt's was Neues?

Will mir doch (m)ein neues Triarad für nächstes Jahr kaufen bzw. gewinnen!:)

Lass doch einfach mal den schlauen Köpfen hier im Forum ein wenig Zeit. Und mit Herrn Denk als Unterstützer kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen, wenn es um die gute Sache geht!:Blumen:

Klugschnacker 20.10.2009 10:49

Wir warten auf eine Auskunft aus dem bayerischen Innenministerium. Es geht darum, ob eine Verlosung legal wäre oder ein illegales Glücksspiel darstellt. Wenn wir die Genehmigung bekommen, wird verlost, andernfalls gibt es eine Versteigerung bei ebay.

Viele Grüße!
Arne

Volkeree 20.10.2009 11:53

Haben alle anderen Bundesländer das schon genehmigt?

sybenwurz 20.10.2009 12:06

Mir würds reichen, wenns in Bayern verlost wird...:Cheese:

Volkeree 20.10.2009 12:10

Ich wollte eigentlich schreiben, dass wir die Bayern dann einfach außer vor lassen. Das habe ich mir dann aber aus Rücksicht auf einige nette Foris gespart.
Aber wenn du nicht anders willst ....

Superpimpf 20.10.2009 12:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 294406)
Haben alle anderen Bundesländer das schon genehmigt?

Jürgen hat glaub ich in der Sendung gesagt, dass das dann wohl für alle Bundesländer gilt. Warum auch immer die Bayern das entscheiden dürfen... :cool:

Triathletin007 20.10.2009 16:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 294367)
Wir warten auf eine Auskunft aus dem bayerischen Innenministerium. Es geht darum, ob eine Verlosung legal wäre oder ein illegales Glücksspiel darstellt. Wenn wir die Genehmigung bekommen, wird verlost, andernfalls gibt es eine Versteigerung bei ebay.

Viele Grüße!
Arne

Wäre es nicht vielleicht mit Hilfe unserem Kurt möglich das Bike bei einer seiner Veranstaltungen zu verlosen? Dort würde man ja dann ganz problemlos die Lose bei einer Tombola verticken können?

Oder plant eventuell Kurt eine Ski- Gaudi mit den Kandidaten für Regensburg?

Vielleicht sollte Kurt sich mal dazu äußern!

Klugschnacker 20.10.2009 16:49

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 294540)
Vielleicht sollte Kurt sich mal dazu äußern!

Jetzt warten wir erst einmal ab, was der Amtsschimmel sagt.

tomson 21.10.2009 14:48

Der hamburgische Amtsschimmel hat nun erstmalig eine "Verlosung" im Internet erlaubt:

Hier

In Verbindung mit einem Quiz ist es als Geschicklichkeitsspiel durchgegangen. Dies ist, im Gegensatz zu den typischen Verlosungen, erlaubnisfähig. Es scheinen aber nicht alle Bundesländer diese Auffassung zu vertreten....

Quax 21.10.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 294428)
Jürgen hat glaub ich in der Sendung gesagt, dass das dann wohl für alle Bundesländer gilt. Warum auch immer die Bayern das entscheiden dürfen... :cool:

Ole, Ole Ole Ole, wir sind die Bayern, Ole...;)

Gruß
Jürgen

weihnachtsmann_s 23.10.2009 18:57

Hi Arne,

wie habt ihr das mit der Bezahlung eigentlich geplant?

in dem Film habt ihr über diese 10 minuten regel gespreochen und gleichzeitig gesagt das der geldeingang das gebot ist! aber wenn eine überweisung dauert doch iel zu lange!



hoffentlich klappt das alles so.


grüße
sebastian

Volkeree 25.10.2009 00:26

Falls das mit der Verlosung klappt. Könnt ihr dann schon was zum zeitlichen Rahmen sagen, also wie lange man Lose kaufen kann?

Ich bin jetzt zwei Wochen nicht mehr online und möchte eine eventuelle Verlosung nicht verpassen.

Volker

Klugschnacker 25.10.2009 01:21

Wir haben vom Bayerischen Staatsministerium nun die Auskunft bekommen, dass die geplante amerikanische Versteigerung oder eine Online-Verlosung nicht genehmigungsfähig ist. Sie verstößt gegen die Paragraphen zum illegalen Glücksspiel.

Wir werden also über ebay versteigern. Dank an Jürgen Sessner für den zeitlich umfangreichen Versuch, eine Verlosung zu realisieren.

Zunächst werden wir zusehen müssen, dass wir diese Versteigerung so bekannt wie möglich machen, ehe sie beginnt. Ich werde versuchen, geeignete Multiplikatoren anzusprechen, die uns dabei unterstützen könnten. Deren Feedback werden wir abwarten, bevor wir einen Termin für die Versteigerung festlegen.

Auf meiner ToDo-Liste stehen also (in dieser Reihenfolge): Start des Online-Coachings nächste Woche, Charity-Bike, Radtrikot, kostenlose Trainingspläne, Aufbau einer Textredaktion, evtl. Forentreffen.

Viele Grüße,
Arne

Cruiser 25.10.2009 10:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 296559)

Wir werden also über ebay versteigern. Dank an Jürgen Sessner für den zeitlich umfangreichen Versuch, eine Verlosung zu realisieren.
Viele Grüße,
Arne

Schade, aber geht wohl nicht anders :Huhu:
Bleibt zu hoffen, daß ihr einen maximalen Betrag einfahrt, ich denke und hoffe aber das das funtioniert. Kommt ebay euch eigentlich entgegen mit den Gebühren? Zumindest könntet ihr ja auch ein Mindestgebot einpflegen.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 296559)
Auf meiner ToDo-Liste stehen also (in dieser Reihenfolge): Start des Online-Coachings nächste Woche, Charity-Bike, Radtrikot, kostenlose Trainingspläne, Aufbau einer Textredaktion, evtl. Forentreffen.

Viele Grüße,
Arne

:bussi: Thanks!

sybenwurz 25.10.2009 12:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 296559)
Wir haben vom Bayerischen Staatsministerium nun die Auskunft bekommen, dass die geplante amerikanische Versteigerung oder eine Online-Verlosung nicht genehmigungsfähig ist. Sie verstößt gegen die Paragraphen zum illegalen Glücksspiel.

Wir werden also über ebay versteigern. Dank an Jürgen Sessner für den zeitlich umfangreichen Versuch, eine Verlosung zu realisieren.

Sehr sehr schade.
Hat sich denn das Ministerium in irgendner Form geäussert, in wie weit man von Jürgen in dem Filmbeitrag dargestellter Verlosung abweichen müsste, dass ne Genehmigungschance besteht?
Also welche Modi man ggf. ändern müsste?
Nicht, dass ich nu ne erneute Aufnahme der Idee mit dem Verlosungsverfahren fordern wollte, aber es wäre sicher für die Zukunft interessant, unter welchen bedingungen so was möglich wäre, bzw. woran das Ministerium den Glücksspielcharakter festmacht.
Wenn ich das höre und dann gestern abend ne doofe Blonde für 5 Minuten bewundern darf, die ihren Zuschauern zwei mittlere Buchstaben eines vierbuchstabigen Wortes, das jeweils mit "E" beginnt und endet, abringen will, womit man 300Taler gewinnen kann (aber eher 1,97€ für den erfolglosen Anruf loswird), kommt mir ja schon etwas die Galle hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.