![]() |
Zitat:
Oder sieh es mal so rum: angenommen du dürftest in der Vorbereitung für einen IM nur eine Disziplin trainieren, welche würdest du nehmen? Doch sicher Radfahren, oder? |
Zitat:
Ich wuerd' Laufen. |
Zitat:
Also ich würde dann darauf tippen, dass du nicht mal zum Laufen kommst (beim IM). |
Zitat:
Ich ging von mir aus. Sub6 aufm Rad schaff ich auch ohne Training. Aber die Lauferei ist muskulaer so viel haerter, dass es mich killen wuerde. |
Zitat:
Gruß Meik |
Schliesse mich auch Dude an: Laufen.
Radfahren geht immer |
Zitat:
(Ich hatte auch keine radsportliche Vorgeschichte) Aber ich bin ja auch aussergewöhnlich untalentiert. Darum nimmt bei mir das Radtraining (anders als anscheinend bei allen anderen) für'n Ironman die meiste Zeit in Anspruch. So dude (am heutigen Tag der Spitzfindigkeiten:Lachanfall:) wenn Laufen wichtiger ist, als radeln, warum sind dann Klugschnackers Pläne auf's radfahren ausgerichtet? |
Zitat:
Also ganz klar: Ich würde nur Laufen trainieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Darum stelle ich deine Frage mal anders, in der Hoffnung. dass es den gleichen Sinn wiedergibt: ...angenommen du dürftest in der Vorbereitung für einen IM nur eine Disziplin trainieren, um den größten Zeitensprung zu erreichen, wobei du für alle drei Disziplinen den gleichen Leistungsstand hast..welche würdest du nehmen? |
Zitat:
Das stimmt natürlich, aber meine Freundin sagt öfters, ich hätte kein Niveau.:Lachen2: |
ging ja ganz schön ab hier...
ich fahr im Ironman immer so das ich es 10std lang fahren könnte und mich jederzeit unterhalten... in der staffel fahr ich es so das ich es 4.5std lang fahren kann. zur frage von Tobi Ich würde Radfahren wählen kann man denke ich den größten umfang (stunden) und die größte intensität schaffen. Und im Radfahren kann man halt die meiste zeit her bekommen. 180km rad+42km laufen geht eigendlich immer. das einzige was ich bis dieses jahr nicht einfach so ohne training hinbekommen hätte wären 3.8km durchkraulen :P |
Das hier war als Kommentar in meinem Blog (in dem ich mein Training zur ersten LD blogge) - gestern erst endeckt:
"hallo helmut bin durch zufall auf deinen blog gestoßen . will dich auch nicht verunsichern , aber du trainierst wie vor 10 jahren . sorry . solltest bei der olympische distanz bleiben. schwimmen wird dir das zeitlimit schon kosten. von deinen laufleistungen wollen wir lieber nicht sprechen. mit dem rennrad hast du keine probleme wenn du bei od bleibst.gibt es nicht ein mix iron ? einer schwimmt einer fährt rad der andere läuft. mfg frodeno" Ich geh' jetzt mal von nem Scherzbold aus, nicht wahr Hr. Frodeno? :Cheese: peace Helmut |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Stadler ist z.B. mit 6:09 pro Meile losgelaufen - also Tempo für einen 2:40 Marathon. Was passiert, wenn man mit einem Tempo losläuft, das einen etwa 10min schnelleren Mara ergibt als man ihn eigentlich laufen kann? Ich denke nicht, dass man den Radsplit heranziehen muss, um seinen Einbruch zu erklären. Das Gleiche hat er übrigens schon 2006 gemacht, aber entweder er hat damals gerade noch rechtzeitig rausgenommen (das konnte er sich ja damals im Gegensatz zu diesem Jahr erlauben), oder er konnte mit diesem overpacing einfach besser leben. Er lief aber auch damals am Ende ne Minute langsamer pro Meile als zu Anfang - das würde mancher als Totaleinbruch bezeichnen. Ich wollte ihn eigentlich immer mal fragen, wieso er das jedes Mal macht - hab aber nicht mit ihm gesprochen. Er weiß sicher selbst, dass er keinen 2:40 Mara am Ende laufen kann. 2:50 hätte ja sogar noch zu Platz 2 gereicht. Sindballe hingegen ist schön kontrolliert losgelaufen, aber hat es dieses Mal anscheinend nicht so hingebracht wie im Vorjahr, ist ja auch nur ein Mensch und keine Maschine. Wenn man dann noch seine Hitzeschwäche sieht, dann halte ich andere Probleme für wahrscheinlicher, als den Grund im Radsplit zu suchen, der eigentlich gut zu seinen vergangenen Leistungen passt. @keko: Frag mal Radprofis wie man sich auf 40km abschießen kann. Und wenn man durch einen zu harten Radsplit auf dem 10er ein paar Minuten verliert, ist das Rennen genauso verloren, wie wenn man beim IM 20min liegen lässt auf dem Marathon. Das Prinzip ist bei beiden Distanzen das Gleiche. Das Rad fahren beim IM wichtiger ist als bei der Elite KD, will ja gar keiner bestreiten - gerade deswegen wird ja von vielen die Elite KD kritisiert - Frodeno macht es halt umgekehrt und sagt Rad fahren sei beim IM überbewertet. Man kann das Ganze ja mal anders angehen. Schauen wir uns mal die Unterschiede zwischen den Toppros und Durchschnittspros bei den einzelnen Disziplinen an. Ich schätze jetzt einfach mal mit Bezug auf Kona: Schwimmen: 48min zu 53min Radfahren: 4:25 zu 4:35 bis 4:40 Laufen: 2:45 zu 2:55 bis 3:00 Passt IMHO ganz gut, wenn nur eben das Schwimmen etwas länger wäre. aloha, FuXX |
Mei, das Thema ist ja immer noch nicht durch. :Cheese:
Lohnt es sich noch ne Tüte Chips zu holen ? :Lachen2: |
Zitat:
gelaufen bin, sondern dass der Marathon trotz meiner Befürchtung nach einer Radleistung am Anschlag erstaunlich gut lief. Einen 100% Marathon wird wohl keiner nach 180 Rad Laufen können. Ich hoffe doch, dass Alexander Llanos und Co schneller als 2:45-2:50 solo können..... |
Zitat:
Mark Allen und Dave Scott behaupten ja immer auf einen 2:35 Marathon in Kona trainiert zu haben. Heute sei die Denke halt eher "2:45 und Du gewinnst". |
Zitat:
Die laufen alle so schnell los schau dir mal leute wie Bracht/Brown (~2:52) oder auch Paul Amey/Potts (~2:55+) an. |
Teilweise ist das ja auch Strategie, denn so manch' einer tankt selbstbewusstsein aus einer fuehrenden Position. Es gehoert ordentlich Selbstbewusstsein dazu, zu glauben die ganze Sache von hinten aufrollen zu koennen.
|
und vorallem haben die gegner ja dann auch mehr angst... ;)
|
Ich weiß, dass das viele Pros so machen. Aber das ist doch irgendwie keine Begründung, oder? Klar, die psychologische Komponete spielt eine Rolle. Aber ich glaube nicht, dass einer von denen behaupten würde, dass man 10min schneller Marathon laufen kann, nur weil man in Führung liegt. Vielleicht wird diese "ich muss die anderen beeindrucken" Komponente in der Rennsituation auch überbewertet? Bracht ist glaub ich in FFM 07 und 08 sehr konstant und sehr schnell gelaufen, mich würde schon interessieren, warum er in Kona anders angegangen ist.
Es ist übrigens bei so gut wie allen der 3te Split deutlich langsamer als die anderen, vll waren also auch die Abschnittsängen nicht ganz korrekt. FuXX |
soweit ich das beurteilen kann läuft man beim 3ten split aus dem energielap herrraus und da geht es etwas mehr bergauf.
ich war zwar noch nie da habe ich aber mal gehört :) kann das sein ? |
Guten Abend...
gerade dieses Interview gelesen: http://www.muensterschezeitung.de/na.../art330,445047 |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Du hast aber vll sogar richtig gehört, bis zum letzten Jahr gab es nämlich einen split weniger - da war der 3te split in der Tat vom NELH bis zum Ziel. Dieses Jahr lag aber an der Ecke Kuakini/Palani ne extra Matte.
aloha :) |
naja mal sehen ob ich mir das irgendwann mal live anschaue
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also in Interviews sagt er immer, dass er glaubt 2:50 laufen zu können - das glaub ich auch, aber eben nicht, wenn er mit 3:45min/km losläuft, sondern wenn er mit etwa 4min/km losläuft.
Die Jungs die konservativer loslaufen haben am Ende doch häufig die besten Laufzeiten, zumindest wenn man die Relation zu ihren Möglichkeiten in Betracht zieht. Cam Brown hat früher am Ende oft das Feld aufgerollt, wenn ich mich recht entsinne, dann lag das meist nicht daran, dass er schneller wurde, sondern daran, dass er weniger langsamer wurde. Aber bei Normann ging es sicher darum, dass er lieber alles auf Sieg setzen wollte, als auf Platz zu laufen - kann man ja auch gut verstehen. @Jo: Du sollst dir das nicht anschauen, sondern mitmachen und die Matten "testen". ;) FuXX |
Zitat:
imoment bin ich immer weniger begeistert von M logo auch wenn mich Hawai natürlich begeistert und man dafür halt (bis ich mal wieder einen mache 500€) anmeldegebühr zahlen muss dann will ich noch zum 3ten mal Ffm machen. Sondern mal was anderes sehen also dann lieber mal Norseman, Embrun mal was erleben :Cheese: generell ist mein hauptbestreben mal ne ordentliche zeit auf 3.8-180-42 zu machen :P edit macca is 2007 auch auf eine 9min schnellere endzeit angelaufen...vielleicht sollten wir das auch mal so machen :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wartet mal ab, vielleicht haben wir ihn bald in der Sendung...
:Huhu: Grüße, Arne |
Zitat:
|
die Frage ist also gebongt?
|
is gebongt ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.