triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Paris 2024: Duathlon wird olympisch :) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52858)

Siebenschwein 04.08.2024 21:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753341)
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.

Ich rate zu mehr Gelassenheit. Wir wissen alle, wie die Top-Leistungen der Vergangenheit in der DDR und BRD zustande gekommen sind. Wir wissen oder ahnen, wie in anderen Ländern noch immer systematisch nachgeholfen wird. Ich hätte eher ein Problem, wenn wir auf breiter Front mit den chinesischen Schwimmern mithalten könnten.Also locker machen und die Bilder geniessen oder halt Fernseher aus und den Sommerabend auf der Terrasse geniessen.:Blumen:

sabine-g 04.08.2024 22:01

Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.

Als Beispiel hier das Schwimmen….

deralexxx 04.08.2024 22:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753343)
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.

Als Beispiel hier das Schwimmen….

Da stimme ich dir zu, ohne das D Thema auf zu machen, einige Berichte gab es ja über den Zehnkämpfer der Silber geholt hat, der die Bedingungen in USA am College mit Deutschland verglichen hat, da ist es fast klar, dass da bessere Leistungen rauskommen.

flachy 04.08.2024 22:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753343)
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.

Als Beispiel hier das Schwimmen….

Udo Quellmalz vormals JC Leipzig, Olympiasieger, jetzt Nationaltrainer Belgien
Richard Trautmann vormals TSV Großhadern, mittlerweile Landestrainer Aserbeidschan
Slavko Tekic vormals Judoverband HH, mittlerweile Trainer Aserbeidschan
Usw.
Mit 2-4.000 Euro brutto als deutsche Stützpunkttrainer in Vollzeit kommste nicht weit.

Nur mal paar Beispiele aus dem Judo.
Und in der deutschen „Sportförderung“ beliebig auf alle anderen „Olympischen Randsportarten“ verallgemeinerbar.
Good Night allerseits!

FloRida82 05.08.2024 06:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753341)
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.

Und auch nur wenn der Pferdesport noch olympisch ist oder die Fidjis nach wie vor wirtschaftlich zu schwach sind um Pferdesport ernsthaft zu verfolgen.

iChris 05.08.2024 06:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753341)
Der deutsche ist toller 10. im Dings.
Der deutsche wurde nach hartem Fight 14. beim Dings.
Die deutsche holte den starken 18. Platz beim Dings.
Die deutsche blieb am Ende auf dem klasse 34. Platz im Dings.
…..
Tolle Erfahrungen der deutschen Olympia Starter , in Los Angeles 2052 wird Deutschland gegen die Fidji Inseln im Medaillenspiegel um Platz 325 kämpfen.

Aber wir lernen doch, dass bei den Bundesjugendspielen jetzt jeder ein Gewinner ist :Huhu:

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1753349)
Und auch nur wenn der Pferdesport noch olympisch ist oder die Fidjis nach wie vor wirtschaftlich zu schwach sind um Pferdesport ernsthaft zu verfolgen.

Klingt komisch, is aber so!:Cheese:

flachy 05.08.2024 06:50

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1753270)
Ich weiß gar nicht was ihr habt, aus erster Quelle ist das Wasser doch super.


Und weiter geht’s mit Triathlon
https://www.sportschau.de/olympia/se...seine-100.html

ritzelfitzel 05.08.2024 07:24

Bezeichnend auch der öffentliche Fokus der Berichterstattung. Da wird im ZDF gut 2,5h bis zum Elfmeterschießen zur Primetime ein Viertelfinale der Fussball-Frauen unterbrechungsfrei übertragen, während parallel Hockey-Damen spielen, ein deutscher Zehnkämpfer um eine Medaille kämpft, das 100m Finale der Damen stattfindet und im Schwimmen tolle Leistungen gezeigt werden.

Wie sollen da Sportarten mal eine Bühne bekommen, um vielleicht Nachwuchs, Sponsoren etc abzuholen, wenn in Deutschland selbst der öffentliche Rechtliche mit Auftrag zur breiten Berichterstattung sogar zu Olympia und nach einem EM-Sommer mit drölfzig Stunden Live-Fussball so ein Programm bereitstellt?

Wundert mich kein bisschen, dass Deutschland im Medaillenspiegel über die Jahre hinweg nach unten durchgereicht wird. Dieser ständige Fussballfokus geht mir tierisch auf den Keks.

merz 05.08.2024 07:56

Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?

m.

Kampfzwerg 05.08.2024 08:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753343)
Ich weiß wie es im deutschen Schwimmsport läuft und ich weiß wie es in den USA läuft.
Auch ohne Hilfsmittel sind die Sportler dort klar im Vorteil.

Als Beispiel hier das Schwimmen….

Wer fordert muss auch fördern, heißt es schon seit ein paar Jahren.

Es darf irgendwie nicht sein, dass ein Olympiasieger im Rudern sich um so Themen wie Ernährungs-, oder Mentaltraining selbst kümmern und es aus eigener Tasche finanzieren muss.
Da sind andere Länder schon sehr viel weiter.
Das ist leider nur ein Beispiel von sehr vielen.
Solange das besteht wird es nicht wirklich besser werden.

Schade, aber das nimmt meiner Meinung nach nicht die Faszination der Spiele.
Dazu bin ich mittlerweile zu wenig auf deutsche Ergebnisse fixiert sondern freu mich über spannende Rennen.

Bestes Beispiel das Straßenrennen der Frauen gestern.

NiklasD 05.08.2024 08:14

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1753353)
Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?

m.

ZDF im TV oder Online mit Jan Frodeno

Wasserbüffel 05.08.2024 08:14

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1753354)

Schade, aber das nimmt meiner Meinung nach nicht die Faszination der Spiele.
Dazu bin ich mittlerweile zu wenig auf deutsche Ergebnisse fixiert sondern freu mich über spannende Rennen.

Dito. Bestes Beispiel, während sich Team D mit einem peinlichen Zickenkrieg bei der Aufstellung der 4x400m Mixed-Staffel blamiert, liefern die Niederlande, in Person von Femke Bol, eines der bisherigen sportlichen Highlights der Spiele ab.

TriVet 05.08.2024 08:15

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1753353)
Triathlon Mixed Relay starte um 08:00 - wo gibt es den besten Stream?

m.

https://www.zdf.de/sport/sport-im-zd...livestream-100

Lux 05.08.2024 08:16

bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...

wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?

NiklasD 05.08.2024 08:16

Durch den Sturz der Franzosen wird das jetzt tatsächlich interessant

Raspinho 05.08.2024 08:19

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1753358)
bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...

wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?

häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, zumindest wenn sich keine Gruppe gebildet hat.

Ist doch noch alles offen und dadurch spannend :Maso:

Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?

Lux 05.08.2024 08:46

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1753360)
häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, zumindest wenn sich keine Gruppe gebildet hat.

Ist doch noch alles offen und dadurch spannend :Maso:

Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?


Wenn die Athleten zeigen sollen, sie auch Rad fahren können, dann wäre eine radikale Kürzung der Radstrecke eine Möglichkeit.
Und der Name Triathlon wäre auch gerettet ;-)

deralexxx 05.08.2024 09:22

Auf geht's Laura

Mitsuha 05.08.2024 09:24

Ist das bitter für die Franzosen, wenn man sieht, wie hart die hinten arbeiten...

Gogo Laura!

sabine-g 05.08.2024 09:26

Hammer!

Baghi 05.08.2024 09:26

Gooold!!

iChris 05.08.2024 09:27

Unglaublich!

Wasserbüffel 05.08.2024 09:28

Wahnsinn! Was für ein Sport von allen!:liebe053:

Nepumuk 05.08.2024 09:28

Was ein gigantisches Rennen! Der absolute Oberhammer! Glückwunsch ans deutsche Team!

Riversider 05.08.2024 09:30

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Die Teamaufstellung und Reihenfolge war wohl auch für die Goldmedaille wichtig.
Glückwunsch an die Entscheider.
Laura ist einfach eine Rakete und ihr Siegeswille war auf den letzten Metern so deutlich spürbar.

Lux 05.08.2024 09:32

Glückwunsch!
Tolle Leistung!
Bis zu letzt super spannend und super knapp!

Feanor 05.08.2024 09:34

Super :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Taktisch auch klasse gemacht von Lisa und Laura auf dem Rad.

FuXX 05.08.2024 09:42

Das Rennen war echt super!

Könnte man nicht auch den Einzeltriathlon mit mehrfachen Wechseln der Disziplinen machen? Das wäre wesentlich spannender als der aktuelle 10km Lauf mit Warmup.

lyra82 05.08.2024 09:49

Klasse! Unglaubliche Leistung!!!

Habe das Zielfoto gesehen.
Da hätte man auch zweimal Silber vergeben können.
(Aber Potter hat härter gekämpft. ;) )

NiklasD 05.08.2024 09:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1753378)
Das Rennen war echt super!

Könnte man nicht auch den Einzeltriathlon mit mehrfachen Wechseln der Disziplinen machen? Das wäre wesentlich spannender als der aktuelle 10km Lauf mit Warmup.

Gibts ja so ähnlich in der Super League. Wer aber das Radfahren da nur als warm up bezeichnet, hat noch nie ein solches Rennen mit unzähligen WEndpunkten absolviert.

Meine Erfahrungen aus Ligrennen in der 2. Liga sind absolut das Gegenteil. Da ist meistens nichts mit Gebummel aufm Rad, sondern man muss da überhaupt erstmal mitfahren können & dann noch schnell laufen können.
Man kann sich dazu ja mal die ein oder andere Strava Aufzeichnung der Athleten anschauen.

Wunderbares Gold! Krasse Entwicklung jetzt mit Gold, wenn man 8 jahre zurück denkt, wo Triathlon D in Rio am absoluten Tiefpunkt war

Mitsuha 05.08.2024 10:10

Wahnsinn der Schlusssprint.
Jetzt bitte die Langdistanz bei Olympia hinzufügen.

repoman 05.08.2024 10:46

Gigantisch, keine Sekunde Leerlauf, super spannndes Rennen von Anfang bis Ende.:liebe053:

MatthiasR 05.08.2024 11:32

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1753358)
bike entwertet swim...
nach dem Bike sind bei der Mixed-Staffel wieder alle zusammen...

wäre es nicht besser, wenn bike abgeschafft würde?

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1753360)
häh? du weißt schon was Triathlon bedeutet, und Mixed Staffel? :-D bisher war es fast immer so, dass der erste Starter noch nicht den Unterschied machen konnte, ...

Eigentlich hat der erste Starter doch einen großen Einfluss, aber halt erst beim Laufen (wenn man sich nicht wie der Franzose und der Neuseeländer schon per Radsturz rausschießt). Das hat der Hellwig doch super gemacht!

Ansonsten ein tolles Rennen der Deutschen! Ohne Taylor Knibb hätte es aber wahrscheinlich für Laura nicht gereicht, das war eine glückliche Fügung.

Gruß Matthias

Frau Müller 05.08.2024 11:42

Taylor Knibb war für mich überraschend stark beim abschießenden Lauf. Den Punch auf so einer kurzen Strecke hätte ich ihr nicht zugetraut. Chapeau! :liebe053:

FuXX 05.08.2024 12:08

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1753383)
Gibts ja so ähnlich in der Super League. Wer aber das Radfahren da nur als warm up bezeichnet, hat noch nie ein solches Rennen mit unzähligen WEndpunkten absolviert.

Meine Erfahrungen aus Ligrennen in der 2. Liga sind absolut das Gegenteil. Da ist meistens nichts mit Gebummel aufm Rad, sondern man muss da überhaupt erstmal mitfahren können & dann noch schnell laufen können.
Man kann sich dazu ja mal die ein oder andere Strava Aufzeichnung der Athleten anschauen.

Wunderbares Gold! Krasse Entwicklung jetzt mit Gold, wenn man 8 jahre zurück denkt, wo Triathlon D in Rio am absoluten Tiefpunkt war

Dabei geht es doch nicht um die Leistungen. Natürlich sind die saustark! Aber es ist zum gähnen für Zuschauer. Man bekommt am Ende einen im Vergleich zur Leichtathletik langsamen 10er mit vorheriger „Qualifikation“ durch Schwimmen und Radfahren. Es sei denn die Radstrecke ist richtig schwierig, dann gibt es da ja auch mehr Abstände.

Die Staffel heute war ne ganz andere Liga! Viel viel interessanter zum zuschauen. Und wenn man die Disziplinen mehrfach durchgeht, dann kann man das auch in Einzelrennen erreichen.

Hat wirklich gar nichts mit den Leistungen der Athleten zu tun, die sind absolut top!

repoman 05.08.2024 14:51

Der Spruch des Tages heute von Frodo als Blumi ins Wasser gehüpft ist:

"Jetzt steigt der Wasserspiegel der Seine":Cheese:

deralexxx 05.08.2024 16:03

Das Kajak Cross, wie geil ist das denn, zum anschauen super cool

NBer 05.08.2024 16:30

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1753360)
....Was ich mich nur Frage, durfte der Spanier sich beim Schwimmen vom Boot abstoßen ?

Das haben wir uns tatsächlich auch gefragt. Wenn man stillstehende Objekte am Streckenrand zur Beschleunigung nutzen darf, wäre dann ja zb auch das Entlangziehen an den vorher an den Schiffen liegenden langen Bojen erlaubt.....

Trimichi 05.08.2024 16:52

Laura Lindemann hat heute mit Jan Frodeno gleichgezogen. Beruecksichtig man ihr Interview nach dem Damenrennen. Vllt wird das auch was mit der Langdistanz irgendwann.

So eine authentische Größe, Worte und Taten, habe ich im Sport von noch niemanden gesehen. Natürlich sind die drei anderen Goldmedaillengewinner*innen nicht unbeteiligt gewesen.

Eine Sternstunde. Auch für Deutschland wo Frauen und Männer das absolut Unmögliche gemeinsam vollbracht haben.

Ein historischer Tag für mich. Gold in der Mixed-Staffel für Deutschland. Ist nur mit JFs Olympiasieg vergleichbar, wenn überhaupt, da ja ohne Team-Faktor.

Ganz ganz viele Glückwünsche!

Nepumuk 05.08.2024 17:04

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1753451)
Das Kajak Cross, wie geil ist das denn, zum anschauen super cool

Ja, Hammer. Hab ich noch nie gesehen. Krasser Sport.

Und dann noch Bronze!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.