triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52084)

Antracis 18.08.2024 19:40

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1754540)
Es gibt eine Wechselwirkung von Ibuprofen mit sportlicher Belastung

Nierenschäden und Nierenversagen sind möglich

Und das ist moralisch verwerflich, ein solches Risiko einzugehen als Profi ?

Ich werd mich hier nicht dazu äussern, wie hoch ich das Risiko für ein Nierenschaden oder ein akutes Nierenversagen durch eine einzige 400mg Tablette bei Rückenschmerzen an einem nicht warmen Renntag erachte. Ich würde das auch niemanden ohne Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens empfehlen.
( Ich würde das selbst übrigens schon deshalb nicht machen, weil ich mir sehr wenig davon versprechen würde…)

Kienle hat kürzlich mal in einem Interview berichtet, wie er vor seinem Hawaiisieg mehrere Monate Ibuprofen in Höchstdosis aufgrund seiner Achillessehnenprobleme eingenommen hat. In den meisten Dokus über Ex-Leistungssportler kann man
ähnliche Geschichten lesen. Das ist sicherlich mit einem Risiko für die Gesundheit verbunden, aber wenn man mal in andere Berufe schaut , wo es darum geht, zu den Besten der Welt zu gehören ( und es keine gesundheitlichen Regelwerke wie Antidoping gibt!), sind die Schachteln Paracetamol oder Ibuprofennoch die harmlosesten Substanzen. In den Sterneküchen der Welt wird teilweise mehr Kokain und Amphetamin verbraucht als Salz und Pfeffer. Von der Medizin ganz zu schweigen.

Ich heisse das auch nicht gut und würde das selbst nicht machen. Ich finde auch, dass man als Kommentator darauf aufmerksam machen sollte, dass das mit Gesundheitsrisiken verbunden ist und nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Aber das jetzt Lange moralisch anzukreiden, finde ich in der spezifischen Situation total überzogen. Ich glaube auch nicht, dass das nennenswerten Einfluss auf die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport haben wird. Der ist leider eh schon zu hoch.

Menschen haben auch eine Eigenverantwortung und es war noch nie so leicht, an Informationen zu kommen, was Risiken und Nebenwirkungen betrifft. Mir ist das ein bisserl zu viel Empörung, aber nur meine Meinung. :Blumen:

dr_big 18.08.2024 19:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1754540)
Es gibt eine Wechselwirkung von Ibuprofen mit sportlicher Belastung

Nierenschäden und Nierenversagen sind möglich

Heisst das, man darf als Triathlet überhaupt keine Ibus nehmen weil man jeden Tag trainiert?

JENS-KLEVE 18.08.2024 19:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1754547)
Heisst das, man darf als Triathlet überhaupt keine Ibus nehmen weil man jeden Tag trainiert?

Ich persönlich trenne das. Tage mit Ibuprofen, ohne Sport (Zahnschmerzen…)
Tage mit Sport, aber ohne Ibuprofen.

Bei Paracetamol ist es meines Wissens besser. Ich habe bei Migräne schonmal trainiert und Paracetamol genommen. Das ist aber ein anderer Wirkstoff, abgesprochen mit dem Arzt und meine Form der Migräne wird durch Ausdauersport unterdrückt. Ich bekomme also grundsätzlich deutlich weniger Attacken als ich eigentlich haben müsste, und die übrigen Attacken kann ich ungefähr zur Hälfte wegtrainieren.

Im Wettkampf nehme ich keine Medikamente. Einmal hatte ich Ceterizin drin, aber das ist das Gegenteil von leistungssteigernd.

Kampfzwerg 18.08.2024 20:03

Bei Patrick Lange scheint mir doch der ein oder andere etwas andere moralische Vorstellungen zu haben als bei der Konkurrenz.

Frodeno und Kienle meckern über gelutsche? Recht haben sie, so eine Sauerei.
Lange meckert? Was will der denn, der hat ja gar kein Recht dazu. Egal ob er den Großteil der Arbeit gemacht hat oder nicht.

Die grippostad um sich irgendwie ins Büro schleppen zu können ist ja fast schon normal.

Eine ibu während lange seinen Job ausübt aber moralisch höchdt verwerflich?
Es ist weit weg von Doping und schlussendlich trägt allein er das körperliche Risiko.
Ob man es jetzt gut findet oder nicht, es ist sein Job und er hat nur wenige Tage um sich ordentlich zu präsentieren.

Texas kam ihm ein Mexikaner dazwischen, der ihn um den ersten Platz betrogen hat.
Roth gabs die Rippchen.
FFM war so schon mau, ein DNF, oder ein Wandertag wäre der Super-GAU
Bleibt noch Hawaii. Bis dahin kriegt er seine Zipperlein hoffentlich in den Griff.

Viele Jahre bleiben nicht mehr.

sabine-g 18.08.2024 20:08

Ich habe ein paar Zeiten von Leuten , die jeweils beim IM Italien 2023 und beim IM Frankfurt gestartet sind , verglichen.
Frankfurt muss echt schnell gewesen sein, alle waren heute schneller.
Cool, bisher war es immer anders rum

ritzelfitzel 18.08.2024 20:10

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1754546)
Und das ist moralisch verwerflich, ein solches Risiko einzugehen als Profi ?

Ich werd mich hier nicht dazu äussern, wie hoch ich das Risiko für ein Nierenschaden oder ein akutes Nierenversagen durch eine einzige 400mg Tablette bei Rückenschmerzen an einem nicht warmen Renntag erachte. Ich würde das auch niemanden ohne Rücksprache mit dem Arzt seines Vertrauens empfehlen.
( Ich würde das selbst übrigens schon deshalb nicht machen, weil ich mir sehr wenig davon versprechen würde…)

Kienle hat kürzlich mal in einem Interview berichtet, wie er vor seinem Hawaiisieg mehrere Monate Ibuprofen in Höchstdosis aufgrund seiner Achillessehnenprobleme eingenommen hat. In den meisten Dokus über Ex-Leistungssportler kann man
ähnliche Geschichten lesen. Das ist sicherlich mit einem Risiko für die Gesundheit verbunden, aber wenn man mal in andere Berufe schaut , wo es darum geht, zu den Besten der Welt zu gehören ( und es keine gesundheitlichen Regelwerke wie Antidoping gibt!), sind die Schachteln Paracetamol oder Ibuprofennoch die harmlosesten Substanzen. In den Sterneküchen der Welt wird teilweise mehr Kokain und Amphetamin verbraucht als Salz und Pfeffer. Von der Medizin ganz zu schweigen.

Ich heisse das auch nicht gut und würde das selbst nicht machen. Ich finde auch, dass man als Kommentator darauf aufmerksam machen sollte, dass das mit Gesundheitsrisiken verbunden ist und nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Aber das jetzt Lange moralisch anzukreiden, finde ich in der spezifischen Situation total überzogen. Ich glaube auch nicht, dass das nennenswerten Einfluss auf die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport haben wird. Der ist leider eh schon zu hoch.

Menschen haben auch eine Eigenverantwortung und es war noch nie so leicht, an Informationen zu kommen, was Risiken und Nebenwirkungen betrifft. Mir ist das ein bisserl zu viel Empörung, aber nur meine Meinung. :Blumen:

Da ich das mit dem "moralisch" losgetreten habe, erlaube ich mir zu antworten. :)

Das bezog sich, wie ich oben auch geschrieben habe, für mich nicht auf die Tatsache an sich, dass PL ne Ibu geschluckt hat, sondern seinen Umfang damit. Stichwort Vorbildfunktion. Nicht mehr und nicht weniger.

Ein Profi hat eine viel engmaschigere (ärztliche) Betreuung und Möglichkeiten, etc. als ein Amateur. Daher schrieb ich auch, dass er das vermutlich abgeklärt hat. Warum sagt er das dann nicht im Interview danach, dass man sowas abklären sollte?

Ich bin der Meinung, dass es durchaus einen signifikanten Einfluss auf den Amateursport hat, wenn die Vorbilder so etwas machen. Und es damit abzutun, dass die Schmerzmitteleinnahme im Amateursport eh zu hoch ist oder es viel Schlimmere Mittelchen, ist auch schwierig. Das wäre ein Argument für Vieles iSv "alle machen es, ist jetzt eh auch wurscht".

Bei so einem sensiblen Thema erwarte ich von einem PL einfach mehr. Das, das Verschieben von solchen Themen auf einen Zeitpunkt, zu dem man wieder "runtergekommen ist", gehört für mich zur Professionalität dazu wie das Ablassen von 0,25 Bar Reifendruck wegen der Wetterverhältnisse.

Ich wollte hier nicht den Anspruch auf moralische Unfehlbarkeit erheben. Und schon gar nicht jemandem zu nahe treten. :Blumen:

Das Zielinterview und auch danach beim hr waren für mich aber schlicht und ergreifend ein Griff ins Klo von PL. (Und ja, auch in Anbetracht des miesen Tages für ihn ist da schon Verständnis da. Aber dann spare ich mir sowas einfach, wenn ich weiß, dass ich gerade angeschossen bin...)

Edit: Vielleicht hätte ich ein kleineres Fässchen aufmachen sollen und das Wort moralisch in der Garage lassen sollen.

rookie2003 18.08.2024 20:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1754528)
Radprofis (WT) fahren 40k pro Jahr. Mit 18k kommst du da nicht weit.

40k (gesamt) ist für Radpros eher die Ausnahme, nicht die Regel. Jüngere fahren tendenziell mehr als ältere.
Du hast ev. noch die Zahlen von Ete & Co im Kopf. Damals war das sicher eher die Regel.

Adept 18.08.2024 20:29

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1754544)
Die negativen Aspekte des ausgesprochenen „Ibu-Themas“ überwiegen bei weitem……meines Erachtens.

Es hat Ihn keiner dazu befragt, warum mußte er das dann bringen ?!

Unnötig, nicht klug und in Anbetracht der Schmerzmittel Problematik im Sport völlig unangebracht.

Nicht das er einen Test machen musste und Probleme befürchtet ?

Einer der es lustig meinte sagte: PL hat einen Neuen Sponsor, einen Hersteller von Pharmaprodukten ;-).

Ich mag Ihn trotzdem aber das Ding muß er sich nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ich finde, das muss man nicht verschweigen. Und GERADE weil er es erzählt hat, wirkte es eher als Ausnahme, wegen seiner ungewöhnlich starken Schmerzen hatte.

Ich fand es in dem Fall ganz gut, dass er es offen angesprochen hat. Sonst hätte man ihm wegen der Videos, in denen zu sehen war, dass er was nimmt, wieder einen (anderen!) Strick gedreht. ;)

rennrentner 18.08.2024 20:29

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1754523)
Dass die Einnahme von Schmerzmitteln und (Hoch-)Leistungssport nicht zu befürworten ist, ist zumindest nach meinem Kenntnisstand die Mehrheitsmeinung der medizinischen Fraktion. Als Amateur bin ich der Meinung, dass - sofern ich auf Schmerzmittel im Rennen angewiesen bin - ein solches nicht starten sollte oder zumindest in dem Moment beenden sollte, in dem es nicht mehr geht.

Dass ein PL als Profi das für sich entscheiden muss, was er da mit seinem Körper macht, ist eh klar. Er ist der Profi, ich nicht. Er wird das vermutlich/vielleicht abgeklärt haben, keine Ahnung.

Dass er aber - und das ist für mich der moralische Aspekt an der Sache - als "M1" in Frankfurt, 2-facher Hawaii-Sieger, Überläufer bla bla bla mediale Präsenz hat, eine Vorbildfunktion innehat und sein Verhalten Nachahmer haben wird, sollte ebenso klar sein. Und dass sich Hinz und Kunz die Dinger weiterhin wie Smarties einschmeißen, halte ich für gefährlich.

Blödsinn. Hinz und Kuntz sind volljährig und daher voll für sich selbst verantwortlich. Ob des gefährlich für die ist oder nicht, ist entscheiden Hinz und Kuntz genauso eigenständig für dich allein wie jeder andere vormunndsfreier Volljährige auch. Unabhängig von seinem sportlichen Status (pro oder am).

Adept 18.08.2024 20:43

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1754554)
40k (gesamt) ist für Radpros eher die Ausnahme, nicht die Regel. Jüngere fahren tendenziell mehr als ältere.
Du hast ev. noch die Zahlen von Ete & Co im Kopf. Damals war das sicher eher die Regel.

Ich habe andere Zahlen im Kopf, google bestätigt das auch. Aber ist auch hier nicht das Thema. :Blumen:

18k hört sich doch für einen Tria-Profi realistisch an. Sind bei einem nur 30er Schnitt:

12h/Woche.

ritzelfitzel 18.08.2024 20:49

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1754556)
Blödsinn.

Ok!

Ich habe übrigens nirgends was von "Verantwortung" geschrieben (die liegt ganz recht immer bei jedem selbst), sondern immer von "Vorbildfunktion". Offenbar überschätze ich aber den Einfluss von Profis auf Agegrouper.

Ich werde in Zukunft genauer auf meine Formulierungen achten, wollte lediglich eine Kritik an dem Umgang mit der Ibu äußern und keine Grundsatzdiskussion lostreten. Mea culpa. Schönen Abend allerseits! :Blumen:

Antracis 18.08.2024 20:57

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1754559)
Ok!

Ich werde in Zukunft genauer auf meine Formulierungen achten, wollte lediglich eine Kritik an dem Umgang mit der Ibu äußern und keine Grundsatzdiskussion lostreten. Mea culpa. Schönen Abend allerseits! :Blumen:

Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

ritzelfitzel 18.08.2024 21:03

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1754560)
Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

Danke, dem stimme ich zu. :bussi:

welfe 18.08.2024 21:28

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1754560)
Also wir sind gar nicht so weit voneinander weg, Lange hätte das sicher auch anders oder gar nicht erwähnen können. Ich ging eher davon aus, dass er in die Offensive gehen wollte, falls jemand die Tabletteneinnahme bemerkt/gefilmt hatte und Doping-Debatten im Ansatz ersticken wollte.

Und natürlich muss er sich als Profi auch an seinen Interviews messen lassen, ich bin da dennoch tolerant nach so einem verkorksten Rennen. Aber tolerant sollten wir hier im Forum untereinander auch sein, also no worries. :)

Nehmt weniger Schmerzmittel :Blumen:

Die Tabletteneinnahme war im HR deutlich zu sehen und wurde entsprechend kommentiert bzw. von Sebastian Kienle hastig geleugnet. Argumentation: das macht ein Profi nicht, sich eine Ibu in dem Special Needs Beutel zu packen. Die Tatsache, dass er es doch getan hat, deutet ja auf Vorbereitung hin und lässt daraus schließen, dass er es nicht zum ersten (und letzen) Mal tut. Darf er, bitte schön, sein Körper, sein Leben.

Nur wenn er im Ziel sagt: ich hatte Rücken und habe eine Ibu eingeworfen und dann ging es wieder, halte ich das für ein völlig falsches Signal. Natürlich schielt jeder ambitionierte Agegrouper nach Material und Tipps der Profis. Und hier kam das Signal, steckt euch eine Ibu in den Beutel und werft sie ein, wenn es weh tut. Das finde ich persönlich kein gutes Vorbild.

Klugschnacker 18.08.2024 22:48

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1754565)
Und hier kam das Signal, steckt euch eine Ibu in den Beutel und werft sie ein, wenn es weh tut.

Für mich selbst kann ich sagen, dass ich hoffe, dass ich ein Schmerzmittel zur Verfügung habe, wenn ich ordentlich unter Schmerzen leide, und dass die Menschen, die das vielleicht sehen, mir das Medikament gönnen.

Meik 18.08.2024 23:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1754548)
Ich habe bei Migräne schonmal trainiert und Paracetamol genommen.

Im Wettkampf nehme ich keine Medikamente. .

Gegen Migräne gibt's eh wirksameres als NSAR. Ich habe auch Migräne, es gibt keinen WK wo ich meine Migränemittel nicht für Notfälle dabei habe.
Ich denke bei PL war es ähnlich, die Probleme hatte er so wie ich es verstanden habe nicht zum ersten Mal, da war es sicher bewusst vorbereitet im Falle von starken Rückenschmerzen etwas in Petto zu haben. .

Ansonsten hätte er das besser getarnt wenn er immer Schmerzmittel nimmt, mit in eine Gel-Flasche, schon am Fahrrad, aber nicht so auffällig beim Laufen nach der Eigenverpflegungsversorung.

Wie man dazu steht muss jeder selber wissen, ich fand es jedenfalls gut dass er offen und ehrlich darüber geredet hat. Wenn man fragt und in Foren nimmt natürlich nie und auf gar keinen Fall jemand sowas im WK, die Zahlen was real genommen wird sprechen eine andere Sprache. :-((

Roini 19.08.2024 06:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1754568)
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich hoffe, dass ich ein Schmerzmittel zur Verfügung habe, wenn ich ordentlich unter Schmerzen leide, und dass die Menschen, die das vielleicht sehen, mir das Medikament gönnen.

Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.

Aber da ist wohl jeder etwas anders gestrickt und ich kann da natürlich nur für mich selbst sprechen.

Ein DNF ist für mich aber durchaus eine Option :Blumen:

rennrentner 19.08.2024 07:50

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1754574)
Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.

Aber da ist wohl jeder etwas anders gestrickt und ich kann da natürlich nur für mich selbst sprechen.

Ein DNF ist für mich aber durchaus eine Option :Blumen:

Für Profis nicht unbedingt. Wer weiß schon, an welche Bedingungen zum Beispiel sämtliche Prämien von Veranstalter,Sponsoren etc. geknüpft sind.
Am Ende gilt:Niemand wird gezwungen Medis zu nutzen, verboten isses aber auch nicht. Somit alles easy und kein Grund sich drüber überhaupt Gedanken zu machen.und bezüglich der so oft angeführten Vorbildsfunktion: so ein blödsinn. Wenn erwachsene Menschen (ihr agegrouper) Vorbilder braucht zum nacheifern…..dann habt ihr doch ganz andere Probleme die es vorrangig anzugehen gilt.

PattiRamone 19.08.2024 07:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1754550)
Ich habe ein paar Zeiten von Leuten , die jeweils beim IM Italien 2023 und beim IM Frankfurt gestartet sind , verglichen.
Frankfurt muss echt schnell gewesen sein, alle waren heute schneller.
Cool, bisher war es immer anders rum

177km, nur noch 1100 HM und 20° auf der Laufstrecke. Da wundert mich das nicht :)

Zum Ibu Thema... Ich fand eher die Kommentierung schwierig.
Da wird den Amateueren ständig eingebläut, dass sie sich keine Schmerzmittel zum Wettkampf reinballern sollen und dann wird das so als "Normal" dargestellt.

Angliru 19.08.2024 08:05

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1754519)
Die Frage war im Jahr 2023.

Ich finde 18k eher viel für einen Tri Profi. Das haben manche Radpros nicht, aber natürlich fahren die viel mehr Rennen und am Ende laufen und Schwimmen sie nicht. Natürlich kommt es auf die Qualität an.
Vielleicht ein Hinweis beim ihm, dass Björn eher kein Verfechter von extremen Umfängen ist.

Es gibt keine gesunden Radprofis mit 18k p. a. Da bist mit 30k p.a. mindestens dabei, inklusive Rennen und Höhenlager.

Bety 19.08.2024 08:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1754511)
Blummenfelts Trainer sollten sich eventuell fragen, ob sie die richtigen Schwerpunkte im Training setzen. Das Ziel war ein Olympiasieg auf der Kurzdistanz. Weltklasse ist er nun jedoch auf der Langdistanz, und das wenige Tage nach den Olympischen Spielen.
:o

Im letzten Podcast Norwegian Method spricht Blumi genau das an, dass er sich mit seinem Trainer in der Olympia-Analyse uneinig war. Aus Blumis Sicht hat er zu wenig kurze schnelle Sachen gemacht und zu viel den Motor groß (Schwelle trainiert, längere Sachen). Was auch für sein Ergebnis jetzt auf der Langdistanz spricht. Aber trotzdem total krass abgeliefert.

Thaddeus 19.08.2024 08:32

Ibuprofen
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

NiklasD 19.08.2024 08:41

Zitat:

Zitat von Thaddeus (Beitrag 1754582)
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Diskussion über die Einnahme einer Ibuprofen (auch im Rennen) führt. Es handelt sich um ein Schmerzmittel das nicht auf der Dopingliste steht und eine Zulassung für leichte bis mäßig starke Schmerzen hat. Im Profi-/und Amateurbereich vieler anderer Sportarten werden diese Schmerzmittel bereits präventiv vor dem Wettkampf genommen.

Sieht man im Profifußball regelmäßig, dass sich da eine IBU eingeworfen wird nach härteren Fouls oder ähnlichem.

Finds in Außnahmesituationen ok & legitim, aber sollte ja trotzdem nicht die Regel werden.

lyra82 19.08.2024 09:17

Meine Meinung:
Ich finde, es macht einfach einen schlechten Eindruck und ist ein schlechtes Vorbild, wenn man Schmerzmittel nimmt, um ein Sportevent durchzustehen.
Hat man starke Schmerzen, hört man auf. Das wäre ehrlich und vernünftig gewesen und hätte meinen Respekt verdient (s. Kipchoge).
Sich so mit Schmerzmitteln durchzuquälen finde ich albern. Die überhaupt schon dabei zu haben ...
Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Klugschnacker 19.08.2024 09:31

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1754585)
Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Schwungvoll geschrieben. :Lachen2:

Darf ich davon ausgehen, dass Dein Einblick in die Schmerzen, die Patrick konkret hatte, sowie in seine Motivationslage, unbedingt beweisen zu wollen, er sei ein harter Mann, exakt Null ist?

Nepumuk 19.08.2024 09:57

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1754574)
Wenn ich in der Situation bin einen Wettkampf nur mit der Einnahme von Schmerzmitteln beenden zu können hoffe ich eher, dass mein Resthirn mir suggeriert das Rennen zu beenden und mir dann eventuell notwendige Schmerzmittel bei den Sanis zu holen.

Zitat:

Zitat von lyra82
Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Wenn ich hier so kernig geschriebene Kommentare zu dem Thema lese, erinnert mich das immer an Lance Armstrong, der sich ja auch mal als großer Dopingkritiker präsentiert hatte und so auch so markier daher geredet hat - bevor der Ballon dann geplatzt ist.

Ich gönne es natürlich jedem, immer nur schmerzfrei und unbelastet Training und Wettkampf absolvieren zu können. Sollte das wirklich so sein, so freut euch doch über die Privileg, statt hier auf Leute einzudreschen, die dieses Privileg haben.

Im extremen Ausdauersport trifft man doch früher oder später immer auf Schmerzen. Den vernünftigen Umgang damit zu lernen, ist ein wesentliches Element im diesem Sport. Dazu kann aus meiner Sicht auch die Einnahme von Schmerzmitteln gehören. Eine offene Diskussion finde ich deutlich förderlicher, als das Thema in eine Schmuddelecke zu schieben und quasi mit Doping gleichzusetzen.

keko# 19.08.2024 10:19

Geniale Leistung und unglaubliche Zeiten von Kristian Blummenfelt. Und das mit seinem kraftvollen Stil und etwas stämmigen Aussehen. Einfach top der Kerl :liebe053:

Genussläufer 19.08.2024 10:20

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1754581)
Im letzten Podcast Norwegian Method spricht Blumi genau das an, dass er sich mit seinem Trainer in der Olympia-Analyse uneinig war. Aus Blumis Sicht hat er zu wenig kurze schnelle Sachen gemacht und zu viel den Motor groß (Schwelle trainiert, längere Sachen). Was auch für sein Ergebnis jetzt auf der Langdistanz spricht. Aber trotzdem total krass abgeliefert.

Vielleicht war er in Paris auch noch nicht in Topform. Vielleicht waren es nicht nur die Trainingsinhalte, sondern auch das Timing. Dann war Blumi schon auf dem Rad weit genug hinter der Spitzengruppe. Es könnte viel Erklärungen geben. Wir wissen es nicht.

Nepumuk 19.08.2024 10:32

Um mal wieder auf den Sport zurück zu kommen. Ich war gestern Morgen als Helfer in WZ1 bei den Bikes im Einsatz. Ungewohnt war, dass es, bedingt durch den späten Starttermin, an den Bikeständer ziemlich dunkel war. IM hatte zwar Flutlichtmasten aufgebaut, das ist aber nicht das gleiche wie Tageslicht, manche Ecken waren duster.

Anfangs ging es recht geordnet zu, auch das verkündete Neoverbot wurde doch von den Meisten gefasst aufgenommen. Die Anreise mit den Shuttlebussen hat allerdings wieder nicht reibungsfrei geklappt. Die WZ hat um 4:30 Uhr aufgemacht und sollte um 6:15 Uhr schließen. Um 6:15 Uhr kamen aber immer noch Shuttlebusse mit Athleten an. Die Hektik stieg, IM und die KaRis sind aber cool geblieben und haben die Wz aufgelassen. Der letzte Shuttlebus kam um 6:35 Uhr an; die Sportler waren entsprechend genervt. Das ist einfach viel zu knapp. Es ist aber wohl niemand vor der geschlossenen WZ stehen geblieben.

Der Wechsel nach dem Schwimmen lief recht geordnet, das war unproblematisch, obwohl die Räder teils sehr dicht hingen. Letztendlich sind ca. 20 Räder in der WZ zurück geblieben, wo die Sportler entweder nicht gestartet sind oder das Schwimmen nicht beenden konnten. Hat wieder viel Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein auch wenn der Regen am Morgen schon nicht so schön war.

tridinski 19.08.2024 10:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1754588)
... Patrick... Motivationslage ...

die war wohl würde ich glauben zu großem Teil die ProSeries, aktueller Stand nach Frankfurt24
Matt Hanson auf 1 hat schon drei LDs in der Wertung, PAtrick nur zwei, d.h. in Kona würde Patrick voll Punkten und Hanson nicht / nur drei in der Wertung. PAtricks Chancen also sehr gut hier auf 1 abzuschliessen am Ende der Saison.

Was Schmerzmittel angeht ... ich habe noch nie Ibuprofen genommen, auch keine Kopfschmerztablette. Kann mich an eine Aspirintablette vor 20 Jahren erinnern, die mangels spürbarer Wirkung dann keinen Nachfolger bekommen hat.
Bin ich besonders schmerzunempfindlich? Weiss ich nicht, beim Zahnarzt brauch ich eher eine Betäubung als andere Leute (sagt die Zahnärztin).

Ich bin eher auf der Seite dass Schmerzmittel im Wettkampf und Training nichts verloren haben. Gibt auch immer einige Beispiele wo man krank ist und es einem mit Antibiotikum dann schnell besser geht und dann gleich fröhlich weitertrainiert wird. Auch sensationeller Unsinn.

qbz 19.08.2024 10:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1754596)
Vielleicht war er in Paris auch noch nicht in Topform. Vielleicht waren es nicht nur die Trainingsinhalte, sondern auch das Timing. Dann war Blumi schon auf dem Rad weit genug hinter der Spitzengruppe. Es könnte viel Erklärungen geben. Wir wissen es nicht.

Bei Wiki findet man die Splitzeiten.. Den Rückstand beim Schwimmen auf den Gewinner Yee, ca. 30sec., hat er in einer Gruppe auf dem Rad fast aufgeholt bis T2 (ca. 30sec schneller als Yee) - in T2 war das Rennen IMHO noch offen - und dann beim Laufen ca. 1min länger gebraucht als Yee.

Roini 19.08.2024 10:54

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1754593)
Ich gönne es natürlich jedem, immer nur schmerzfrei und unbelastet Training und Wettkampf absolvieren zu können. Sollte das wirklich so sein, so freut euch doch über die Privileg, statt hier auf Leute einzudreschen, die dieses Privileg haben.

Jetzt erkläre mir doch bitte mal wo ich in meinem Beitrag auf irgendjemanden eingedroschen habe?
Ich habe rein für mich gesprochen und den Namen Patrick Lange noch nicht einmal erwähnt.
Mir geht das ehrlich gesagt meilenweit am A.... vorbei. Von mir aus kann er sich IBU wie Smarties einwerfen.

Wenn man hier so einigen zuhört könnte man meinen, dass Sport ohne Schmerzmittel gar nicht möglich wäre...:Blumen:

Adept 19.08.2024 10:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1754588)
Schwungvoll geschrieben. :Lachen2:

Darf ich davon ausgehen, dass Dein Einblick in die Schmerzen, die Patrick konkret hatte, sowie in seine Motivationslage, unbedingt beweisen zu wollen, er sei ein harter Mann, exakt Null ist?

Und Patrick Lange wird es ziemlich egal sein, was einzelne hier von ihm denken.

Aber sehr spannend, was so eine Ibu 400 für Diskussionen auslösen und Emotionen hervorrufen kann.

Grosse Emotionen und starke Meinungen sind halt in! :liebe053: :Peitsche:

TriVet 19.08.2024 11:07

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1754585)
....Wenn er unbedingt beweisen will, was für ein harter Mann er ist, soll er es ohne Schmerzmittel machen.

Sei froh, dass er es sich nicht als Zäpfchen verabreicht hat, dann haette es doppelt so schnell gewirkt...;)

keko# 19.08.2024 11:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1754607)
Und Patrick Lange wird es ziemlich egal sein, was einzelne hier von ihm denken.

Aber sehr spannend, was so eine Ibu 400 für Diskussionen auslösen und Emotionen hervorrufen kann.

Grosse Emotionen und starke Meinungen sind halt in! :liebe053: :Peitsche:

Dachte jemand, einen Eiermann gewinnt man mit Müsli und Volvic.:Cheese:
Opa´s Herztabletten und Schmerzmittel habe ich schon in den 80er Jahren einwerfen sehen.

locker baumeln 19.08.2024 11:21

Wo sind die Ergebnisse der Altersklassen ?

tridinski 19.08.2024 11:26

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1754615)
Wo sind die Ergebnisse der Altersklassen ?

na wie immer in der IM-App und dann auch auf der homepage https://www.ironman.com/im-frankfurt-results

locker baumeln 19.08.2024 11:34

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1754617)
na wie immer in der IM-App und dann auch auf der homepage https://www.ironman.com/im-frankfurt-results

kann nur die Pro Ergebnisse sehen ...

tridinski 19.08.2024 11:48

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1754620)
kann nur die Pro Ergebnisse sehen ...

ich kann in der App alle Ergebnisse sehen und auf der Homepage werden die AKs sicher auch bald ersichtlich sein, dauert ja bei IM immer etwas bis das da eingestellt wird

Kraichgauner 19.08.2024 12:36

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1754465)
Ist da gerade ein Motorrad entgegen der Kamera Motorräder gefahren? Uih

Polizeimotorräder machen das schon von Fall zu Fall. Oder war es ein Zivilist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.