triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

Microsash 14.06.2022 08:43

Das Wettermodell scheint sich zu bestätigen. Dieses Wochenende heiss und dann Absturz. Da stehen wirklich 19 Grad für den Rennsonntag !

Julez_no_1 14.06.2022 08:46

Wäre ja gut. 20° und leicht bewölkt :Liebe:

tridinski 14.06.2022 08:47

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1665607)
Das Wettermodell scheint sich zu bestätigen. Dieses Wochenende heiss und dann Absturz. Da stehen wirklich 19 Grad für den Rennsonntag !

oder 30° je nach dem wie und wo man guckt, hier Spanne 19-30:
https://kachelmannwetter.com/ch/vorh.../14-tage-trend

Wettervorhersage weiter als 3 Tage ... da kannste auch in den hundertjährigen Wetterkalender gucken

Microsash 14.06.2022 08:57

Die wissen ja nichtmal morgends, wie abends das Wetter wird ;-)

andy_n 14.06.2022 09:12

Ich fände es echt prima wenn sich die Heißluftblase etwas verzögert, also statt Samstag erst Dienstag und dann eben die Abkühlung am Do/Fr ausbleibt, so das es dann Richtung 25.6 und 26.6 ansteigt Richtung 40-43 Grad !

Ich hoffe echt noch. 19 Grad ist kein Ironman sondern ein Softman. Alles unter 30 Grad ist ein Witz. Erst ab 35 Grad wird es ernst und real. Hawaii Bedingungen.

Julez_no_1 14.06.2022 09:17

Zitat:

Zitat von andy_n (Beitrag 1665615)
Ich fände es echt prima wenn sich die Heißluftblase etwas verzögert, also statt Samstag erst Dienstag und dann eben die Abkühlung am Do/Fr ausbleibt, so das es dann Richtung 25.6 und 26.6 ansteigt Richtung 40-43 Grad !

Ich hoffe echt noch. 19 Grad ist kein Ironman sondern ein Softman. Alles unter 30 Grad ist ein Witz. Erst ab 35 Grad wird es ernst und real. Hawaii Bedingungen.

Haha, dein ernst???

Microsash 14.06.2022 09:38

Hallo BS- Abteilung ? ....... wir haben einen Notfall !!!!

El Stupido 14.06.2022 10:10

Zitat:

Zitat von andy_n (Beitrag 1665615)
Ich fände es echt prima wenn sich die Heißluftblase etwas verzögert, also statt Samstag erst Dienstag und dann eben die Abkühlung am Do/Fr ausbleibt, so das es dann Richtung 25.6 und 26.6 ansteigt Richtung 40-43 Grad !

Ich hoffe echt noch. 19 Grad ist kein Ironman sondern ein Softman. Alles unter 30 Grad ist ein Witz. Erst ab 35 Grad wird es ernst und real. Hawaii Bedingungen.

Sarkasmus im Internet funktioniert nicht ;)
Oder ist das doch dein Ernst? Dann denk vielleicht auch mal an die vielen, vielen Zuschauer*innen am Streckenrand und vor allem auch an die vielen, vielen Helfer*innen des Rettungsdienst, KaRi, Streckenposten, Personal an den Verpflegungsständen etc.
Je heißer es am Raceday ist je mehr wird man wohl auch leider beim Rettungsdienst zu tun haben. Und dann wird das Anreichen von Getränken (und die Logistik dahinter) auch nochmal schwieriger als ohnehin schon.

Microsash 14.06.2022 10:29

Ich find auch, das man für das Startgeld richtig Hawaii verlangenbkann. Langener Waldsee aufsalzen und Meeresschildkröten aussetzen und Lavafelder am Hühnerberg.....

Rainbow_Warrior 14.06.2022 10:44

Na toll bei mir auf der Arbeit ist die Klimaanlage im ganzen Gebäude auf 18 Grad gestellt bei 28 Grad Aussentemperatur (Genf), habe mir seit gestern 'ne Erkältung mit Halsschmerzen geholt... Taperingseinheiten werden jetzt mit Zeit im Bett ersetzt...

triduma 14.06.2022 12:58

Zitat:

Zitat von andy_n (Beitrag 1665615)
Ich fände es echt prima wenn sich die Heißluftblase etwas verzögert, also statt Samstag erst Dienstag und dann eben die Abkühlung am Do/Fr ausbleibt, so das es dann Richtung 25.6 und 26.6 ansteigt Richtung 40-43 Grad !

Ich hoffe echt noch. 19 Grad ist kein Ironman sondern ein Softman. Alles unter 30 Grad ist ein Witz. Erst ab 35 Grad wird es ernst und real. Hawaii Bedingungen.

Gute Einstellung. :cool:
Mir waren bei meinen Langdistanzen 30° und Sonne viel lieber als 15° und Regen. :)

easyrider 14.06.2022 13:30

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1665654)
... und Lavafelder am Hühnerberg.....

Na immerhin haben wir mittlerweile sehr oft Starkwindböen auf der Abfahrt am Hühnerberg, wie auch letzten Sonntag-Nachmittag, so dass die 80er vorne richtig ins trudeln geraten.

Ausdauerjunkie 14.06.2022 16:52

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1665612)
Die wissen ja nichtmal morgends, wie abends das Wetter wird ;-)

Das wäre zuviel verlangt! :Lachen2: Oft stimmt auch die aktuelle Wetterlage nicht.
Ich habe nichts gegen warmes Wasser. Als ich bei meinem ersten Ironman in Frankfurt am Start war (das war 2006) war es damals der erste europäische Ironman an dem Neoverbot ausgesprochen wurde. Das war für alle eine schöne Überraschung. :Cheese:

petra_g 14.06.2022 17:11

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1665727)
Na immerhin haben wir mittlerweile sehr oft Starkwindböen auf der Abfahrt am Hühnerberg, wie auch letzten Sonntag-Nachmittag, so dass die 80er vorne richtig ins trudeln geraten.

Ja die Abfahrt nervt.

Stefan 14.06.2022 17:32

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1665776)
Ja die Abfahrt nervt.

Warst Du nicht die Person, die alles und jeden kritisiert hat, insbesondere IM?
Und jetzt geht es mit Deinen Beiträgen weiter wie im Vorjahr?

---------------------

Zitat von petra_g
Psycho Forum. Verläst Jeder über kurz oder lang.
Bin draußen ...

Zitat:
Zitat von petra_g
Ziehe mich aber jetzt nach dem Beitrag eh aus diesem Forum zurück. ...

Zitat:
Zitat von petra_g
Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück
.Geh hier nun raus. Ciao.

Zitat von petra_g
Ich sage ja: Psychos. Also dann. Bloß raus hier.

Zitat von petra_g
Ihr stichelt ja nicht nur, ihr geifert ja regelrecht.
Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück und lese nur noch ab und zu. Sinnlos hier zu diskutieren. 0 % Nutzen dieses...

Zitat von petra_g
Typisch für das Milieu hier: Fast 70% Grüne + die ganzen Linken und Pseudolinken Parteien in Summe 85 %

ThomasGugler 14.06.2022 18:40

Schwimmanzüge verboten?
 
hi

im Athlete Guide auf deutsch steht:
"Im Falle eines Neoprenverbotes gilt dieses
Verbot auch für Schwimmanzüge wird der Teilnehmer disqualifiziert."

Ich denke da ist die Deutsche Übersetzung fehlerhaft denn in der englischen steht:
"In case it is forbidden to swim in a wetsuit, no swimsuits with
percentage of rubber and/or neoprene will be permitted"

oder bin nur ich verwirrt?..;)

Onnomax 14.06.2022 21:03

Zitat:

Zitat von ThomasGugler (Beitrag 1665792)
hi

im Athlete Guide auf deutsch steht:
"Im Falle eines Neoprenverbotes gilt dieses
Verbot auch für Schwimmanzüge wird der Teilnehmer disqualifiziert."

Ich denke da ist die Deutsche Übersetzung fehlerhaft denn in der englischen steht:
"In case it is forbidden to swim in a wetsuit, no swimsuits with
percentage of rubber and/or neoprene will be permitted"

oder bin nur ich verwirrt?..;)

Swimsuits sind erlaubt.

Nepumuk 15.06.2022 09:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1665778)
Und jetzt geht es mit Deinen Beiträgen weiter wie im Vorjahr?

Die Ignorierliste ist hier das Mittel der Wahl, nicht die Zitierfunktion. ;)

TiJoe 15.06.2022 09:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1665860)
Die Ignorierliste ist hier das Mittel der Wahl, nicht die Zitierfunktion. ;)

Funktioniert übrigens prima! :Cheese:

petra_g 17.06.2022 14:48

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und beim Thema.]

petra_g 17.06.2022 14:48

Zitat:

Zitat von ThomasGugler (Beitrag 1665792)
hi

im Athlete Guide auf deutsch steht:
"Im Falle eines Neoprenverbotes gilt dieses
Verbot auch für Schwimmanzüge wird der Teilnehmer disqualifiziert."

Ich denke da ist die Deutsche Übersetzung fehlerhaft denn in der englischen steht:
"In case it is forbidden to swim in a wetsuit, no swimsuits with
percentage of rubber and/or neoprene will be permitted"

oder bin nur ich verwirrt?..;)

ja ist so. Gemeint sind die Swim Suits bzw. Speed Suits, die NEOPREN enthalten. Der normale Stoff-Speedsuit also Polyester ist erlaubt.

Microsash 17.06.2022 16:58

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1666255)
Ironman 2022 Frankfurt ist Sport relevant. Deswegen meine konstruktiven Beiträge.

Danke, das du uns das so toll erklärt hast. Die Sympatiewertung hast du damit schon vor dem Rennen gewonnen ! Danke :Blumen: :bussi: :Liebe:

Ausdauerjunkie 17.06.2022 17:09

Schade nur dass man von ignorieren Trollen die zitierten Beiträge dann doch wieder sieht.

btw- ich hoffe dass der Langener Waldsee in der nächsten Woche schön warm ist.

Zitat:

Zitat von Silberpfeil (Beitrag 1665561)
Die aktuelle Wassertemperatur liegt bei 22,2 Grad

https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309

Nun sind wir bei 23,9° :liebe053:

Microsash 17.06.2022 17:12

Den restlichen Quatsch hab ich lieber nicht mitzitiert....echt ne Zumutung. Sorry.....

Bei den 38 grad am Wochenende dürfte sich der See nochmal ordentlich aufheizen. Ob dann mit oder Neo ist mir echt egal, aber für den Rest des Tages ist mir lieber, das es sogar unter 30 haben soll.

Onnomax 17.06.2022 17:39

Der Kollege ist doch schon vom Vorjahr berüchtigt.
Einfach ignorieren, nicht zitieren und ab dem 27.6. ist dann wieder hoffentlich ein Jahr Sendepause.

Dem Rest viel Spass, ich habs leider dieses Jahr nicht gesund bzw. nicht ausreichend trainiert zum Start geschafft. Aber 23 dann wieder:)

petra_g 18.06.2022 07:18

Heute bis zu 37 Grad, morgen bis zu 38 Grad.
Ich hätte es besser gefunden nächstes Wochenende am 26.6 so 35-40 Grad zu haben.
Ist ja schließlich ein Ironman.
Und Sportler, die in Foren immer so groß und wichtig sind, die sollten dann schon auch mal beweisen was sie können.

Schaue gerade Wetter Online
Die sind immer echt genau gewesen die letzten Jahre
Wird 28-29 Grad und sonnig. D.h. ein warmer Sonnentag in Frankfurt.

Schubbi84 18.06.2022 21:39

Wie macht ihr es denn mit euren Aktivierungseinheiten am Samstag? Ich habe eine 45min Radeinheit mit kurzen Sprints und einen 2km-Koppellauf, sowie 15min Schwimmen im Plan. Meine Idee war es mit dem Auto an den See zu fahren und das dort vor dem Check-In zu machen. Habt ihr dazu Streckenempfehlungen für Rad und Lauf? Gibt es Straßen um den Langener Waldsee die man zwingen meiden sollte mit dem Rad oder umgekehrt Straßen die sehr gut mit dem Rad befahrbar sind?

ricofino 18.06.2022 23:24

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1666434)
Wie macht ihr es denn mit euren Aktivierungseinheiten am Samstag? Ich habe eine 45min Radeinheit mit kurzen Sprints und einen 2km-Koppellauf, sowie 15min Schwimmen im Plan. Meine Idee war es mit dem Auto an den See zu fahren und das dort vor dem Check-In zu machen. Habt ihr dazu Streckenempfehlungen für Rad und Lauf? Gibt es Straßen um den Langener Waldsee die man zwingen meiden sollte mit dem Rad oder umgekehrt Straßen die sehr gut mit dem Rad befahrbar sind?

Ich habe am Tag vor dem Wettkampf noch nie was gemacht.
Gerade Frankfurt, da hat man so viel zu tun mit einchecken usw.!
Da musste ich nix aktivieren.

Brian 19.06.2022 12:12

Werde Samstag vor dem Frühstück locker 6km am Main entlangstolpern und das auch nur, um das Nervenkostüm zu beruhigen :-). Was Sonntag passiert steht dann auf einem anderen Blatt Papier. Heute in einer Woche sitzen wir um diese Zeit auf`m Rad, ist das nicht phantastisch!!!!!
Bis auf petra_g...der/die/das sitzt dann weiter in seinem Kellerloch und verfasst sinnfreie Posts wie schlecht es in FFM ist

tridinski 19.06.2022 12:25

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1666434)
Wie macht ihr es denn mit euren Aktivierungseinheiten am Samstag? Ich habe eine 45min Radeinheit mit kurzen Sprints und einen 2km-Koppellauf, sowie 15min Schwimmen im Plan. Meine Idee war es mit dem Auto an den See zu fahren und das dort vor dem Check-In zu machen. Habt ihr dazu Streckenempfehlungen für Rad und Lauf? Gibt es Straßen um den Langener Waldsee die man zwingen meiden sollte mit dem Rad oder umgekehrt Straßen die sehr gut mit dem Rad befahrbar sind?

das Programm ist genau richtig für den Tag vor dem Wettkampf. Der See dürfte gesperrt sein zum Schwimmen bei der Radabgabe, da musst du dir was anderes suchen, aber keinen Stress mit dem Schwimmen am SA!

Radstrecke: Die B44 die direkt am See vorbeiführt und die Sonntags auch die Rennstrecke ist ist denkbar ungünstig für Radfahren allgemein, insb. in Richtung Frankfurt. Aber nach Süden Richtung Mörfelden/Walldorf und dann direkt rechts ab auf die Aschaffenburgerstr in Walldorf müsste gehen. 45min finde ich etwas viel als Aktivierung, 25 reichen auch, mit 5-6 Antritten a 20-30sec.

Dann Radabgabe - von dort zurück zu deinem Auto auf dem Sehring-Parkplatz dürften es etwa 2km sein, das kannst du gleich als Aktivierung machen. Ist dann nicht direkt Koppel aber das macht nichts.

Viel Spaß und Erfolg!

Microsash 19.06.2022 12:28

Bisher war Samstags noch regulärer Freibadbetrieb und man konnte im See schwimmen. Hab ich so auch schon gemacht....die erste 1,5er Schleife schön easy zum auflockern.

Onnomax 19.06.2022 15:40

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1666470)
Bisher war Samstags noch regulärer Freibadbetrieb und man konnte im See schwimmen. Hab ich so auch schon gemacht....die erste 1,5er Schleife schön easy zum auflockern.

Vielleicht früher vor der Pandemie?

Also letztes Jahr war der See am Samstag 100-prozentig gesperrt und ich bin sicher dass ich gelesen habe dass es diesmal auch wieder das komplette Wochenende für den Badebetrieb gesperrt ist.

noirtornado 19.06.2022 16:47

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1666477)
Vielleicht früher vor der Pandemie?

Also letztes Jahr war der See am Samstag 100-prozentig gesperrt und ich bin sicher dass ich gelesen habe dass es diesmal auch wieder das komplette Wochenende für den Badebetrieb gesperrt ist.

https://www.langen.de/de/aktuelles-b...laeum-mit.html

Für Strandbad-Besucher gibt es bereits ab Donnerstag, 23. Juni, Einschränkungen. Wegen des Aufbaus bleibt der Parkplatz geschlossen, eine Anreise mit dem Auto ist daher nicht möglich. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt, kann das Bad aber bis Samstag nutzen. Am Sonntag bleibt die Freizeiteinrichtung wegen des Wettkampfs und des anschließenden Abbaus bis 14 Uhr geschlossen. Am Montag, 27. Juni, ist der Parkplatz ebenfalls noch nicht nutzbar. Ab Dienstag, 28. Juni, 8 Uhr, läuft der Betrieb dann wieder im gewohnten Umfang. Ob der Waldseebus ab Dreieich-Buchschlag zwischen 23. und 27. Juni fährt, entscheidet sich kurzfristig je nach Wetterlage.

Gruß

Microsash 19.06.2022 17:06

24,5 grad der See heute ...... man sagt das wäre nächsten Sonntag die Luft Höchsttemperatur.....

Matthias75 19.06.2022 19:36

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1666434)
? Gibt es Straßen um den Langener Waldsee die man zwingen meiden sollte mit dem Rad oder umgekehrt Straßen die sehr gut mit dem Rad befahrbar sind?

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1666469)
Radstrecke: Die B44 die direkt am See vorbeiführt und die Sonntags auch die Rennstrecke ist ist denkbar ungünstig für Radfahren allgemein, insb. in Richtung Frankfurt. Aber nach Süden Richtung Mörfelden/Walldorf und dann direkt rechts ab auf die Aschaffenburgerstr in Walldorf müsste gehen.

Wäre auch mein Vorschlag: Auf der Aschaffenburger Str. und dem Nordring durch Walldorf durch rollen. Dann am Kreisverkehr rechts auf die Okrifteler Str. bzw. den parallel verlaufenden Radweg. Nach der Kurve wird der Radweg breiter und der Belag besser.

Wenn man der Straße weiter folgt, gibt es am Airportring auch noch zwei Parkplätze, einen am Spotterpunkt und einen ein Stück weiter. Von dort kann man den Radweg hoch und runter fahren und laufen.

Landschaftlich schöner wird’s dann noch 2-3km weiter am Mainradweg. Aber da ist häufig viel Verkehr, vor allem am Wochenende.

M.

Schubbi84 19.06.2022 20:06

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1666469)
Radstrecke: Die B44 die direkt am See vorbeiführt und die Sonntags auch die Rennstrecke ist ist denkbar ungünstig für Radfahren allgemein, insb. in Richtung Frankfurt. Aber nach Süden Richtung Mörfelden/Walldorf und dann direkt rechts ab auf die Aschaffenburgerstr in Walldorf müsste gehen.


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1666504)
Wäre auch mein Vorschlag: Auf der Aschaffenburger Str. und dem Nordring durch Walldorf durch rollen. Dann am Kreisverkehr rechts auf die Okrifteler Str. bzw. den parallel verlaufenden Radweg. Nach der Kurve wird der Radweg breiter und der Belag besser.
M.

Super, vielen lieben Dank euch beiden. Das werde ich ausprobieren.

Running-Gag 19.06.2022 20:17

Servus Leute,
Jedes Jahr das selbe hier, trotzdem hab ich eine Frage :D
Ich bin Chauffeur und fahre meine Kumpel von Köln kommend an den lange er Waldsee. Er startet, ich nicht, würde aber gerne das schwimmen gucken und danach schnell mit dem Auto Richtung Bad Vilbel ihn auf der Radstrecke die zwischenzeiten für die Hawaii-Quali zurufen. Ich selbst habe mein Mountainbike dabei.
1. Kann ich irgendwo am See direkt rauslassen und dann
2. Wo kann ich parken, um nach dem schwimmen schnell wegzukommen?
Vielen Dank euch

Microsash 19.06.2022 20:58

Mit schnell ist eigentlich kaum was zu bekommen, da du am Langener See kaum wieder vom Parplatz kommst. Insidertip ist der Parkplatz am Nachbarsee....ist ca 1km zum Start.
Auf jeden Fall auch von Süden anfahren....von der Stadt her , sehr zeitig bereits gesperrt/Stau: https://www.google.com/maps/dir//Par....01289 58!3e1

tridinski 19.06.2022 21:21

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666508)
Servus Leute,
Jedes Jahr das selbe hier, trotzdem hab ich eine Frage :D
Ich bin Chauffeur und fahre meine Kumpel von Köln kommend an den lange er Waldsee. Er startet, ich nicht, würde aber gerne das schwimmen gucken und danach schnell mit dem Auto Richtung Bad Vilbel ihn auf der Radstrecke die zwischenzeiten für die Hawaii-Quali zurufen. Ich selbst habe mein Mountainbike dabei.
1. Kann ich irgendwo am See direkt rauslassen und dann
2. Wo kann ich parken, um nach dem schwimmen schnell wegzukommen?
Vielen Dank euch

Ich kann nur sagen nicht mit dem Auto an den See Sonntag morgens!
Ich würds wie folgt machen:
- Kumpel in Frankfurt zum Shuttlebus bringen, das ist der beste Weg zum Start als Athlet. Selbst wenn du mit dem Auto von Süden halbwegs durchkommst wirst du einiges an Nerven lassen weil du nicht der einzige bist und die Schlange sich nur seeeehr zäh bewegt und zweitens muss dein Kumpel die letzten 1km+ zu Fuß laufen weil du nicht näher ran darfst. Nicht machen! Es sei denn du bist schon um kurz nach 4 da, 5 ist deutlich zu spät, da kommen alle.
- Zuschauer: Mit dem Auto nach Dreieich-Buchschlag fahren und mit dem Rad 3km durch den Wald zum See. Ist ausgeschildert bzw. an dem Tag sind da viele andere auch unterwegs. Oder du lässt dein Auto gleich in Frankfurt und fährst mit der S-Bahn nach Dreieich-Buchschlag. Auto hilft an dem Tag nicht wirklich, auch an der Radstrecke bist du mit der S-Bahn und MTB besser unterwegs.

Wo willst du dich hinstellen an der Radstrecke, Bad Vilbel: nimm die S6 aus Frankfurt, steig Bad Vilbel Süd aus und fahr mit dem MTB den ehemaligen HeartBreakHill hoch (der heuer nicht mehr Teil der Strecke ist) zum südlichen Ortsende, da kommen die Sportler dann von Bergen-Enkheim rüber. Verpflegungsstelle. Alternativ mit deinem Radl in die U5 bis Endstation Preungesheim, von dort etwas weiter aber mehr oder weniger flach an die selbe Stelle oberhalb BV. Von dort kannst du dann rüber nach Bergen-Enkheim Markstrasse für die zweite Runde. Oder gleich von Frankfurt mit dem Rad nach BV entgegengesetzter Richtung an der Radstrecke entlang, 20-25min.

Qualizeiten sind doch eher beim Laufen interessant, am Rad fährt er nach Watt/Puls, da kann er doch eh nicht sagen ich leg jetzt mal 20W oder 10 Schläge Puls dauerhaft drauf nur weil ein anderer grad Gas gibt überzockenderweise.

Running-Gag 19.06.2022 21:25

Wollte Richtung Bergen Enkheim oder Niederdorfelden
Danke dir :)
Wie sieht denn die S-Bahn morgens mit dem Fahrrad aus? Nicht Knüppel voll?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.