![]() |
Zitat:
Zitat:
Mit ein bisserl Abstand lesen sich die eigenen Zeilen tatsächlich manchmal etwas anders, als sie ursprünglich gemeint waren. Der 'arme' Athlet ist auf der einen Seite bereits einer, der Privilegien geniest. Aber der auch sich und andere bescheißt, um der tatsächlichen Armut zu entgehen. Und das mit allen Konsequenzen auf seine Gesundheit (ggf frühzeitiger Ausfall des Familieneinkommnes durch doping-verursachtes Ableben oder gesundheitliche Einschränkungen). Ich finde es einfach bedauerlich, daß zu unerlaubten Mitteln gegriffen wird, um diesen persönlichen Situationen entfliehen zu können. |
Laidlow vs van Bergs x Mignon und weitere...
Boah...soeben hat Sam Laidlow ein großes "Fuck you!" auf Insta an einige Triathleten geschickt, die ihn seiner Meinung nach mit Doping in Verbindung bringen. Auch ein Daniel wird erwähnt. Ich bin mal gespannt, wie sich diese Thematik entwickelt..
https://www.instagram.com/p/Cynw_GgNIoO/?img_index=4 |
ich konnte es gerade noch lesen, jetzt scheint er sie gelöscht zu haben..
|
Zitat:
https://www.instagram.com/p/Cynw_GgNIoO/?img_index=9 Bitte nicht mehr hier diskutieren, sondern im Sam Laidlow thread, da hier bisher überhaupt kein "Fall" vorliegt! |
Zitat:
Aber insgesamt ein spannendes Thema. Bin gespannt wie es sich entwickelt. Das gibt in Zukunft definitiv spannende Pressekonferenzen wenn die entsprechenden Parteien aufeinander treffen. |
ich schwöre, der war zwischendrin nicht erreichbar :-)
|
|
Zitat:
|
In der Tat, völlig absurd!
Von 8 Startern, 7 vor Dopingkontrolle abgehauen und der einzige Starter, der geblieben ist, positiv! Zu geil!!! :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Letztlich ist das ja nur ein Abbild der allgemeinen Vorgänge in dieser Sportart. Schaut man sich die aktuelle Liste der Weltbestzeiten an, 10 schnellste Zeiten über 100 m: 9,58 s Usain Bolt 2009 ? 9,69 s Tyson Gay 2009 Positive A-Probe, 2013. 9,69 s Yohan Blake 2012 Drei Monate Sperre, 2009. 9,72 s Asafa Powell 2008 Positive A-Probe, 2013. 9,74 s Justin Gatlin 2015 Zweimal gesperrt, 2001 und 2006. 9,76 s Christian Coleman, 2019 2020 für zwei Jahre gesperrt 9,76 s Trayvon Bromell, 2021 ? 9,76 s Fred Kerley, Eugene, 2022 ? 9,77 s Ferdinand Omanyala 2021 2017 14 Monate Sperre 9,78 s Nesta Carter, Rieti, 2010 Positive A-Probe, 2017 Von den 10 schnellsten Männern der Welt sind 7 überführte Doper. Unbelastet sind bisher ausgerechnet nur der mit Abstand schnellste ( der Abstand von Bolt zum gedoptren zweitschnellsten Tyson Gay (11s) ist größer, als die Spanne danach bis Platz 10 in der Liste (9s). Die beiden weiteren bisher unbelasteteten Kerley und Bromell sind die jüngsten Zeiten in der Liste. Frohe Weihnachten! :Cheese: PS: Schon lustig, dass so ein gewese um den Radsport gemacht wird und man den 100m Sprint zur Primetime feiert! |
Andere Sportarten sind nichts besser, auch Tennisspieler laufen vor Kontrolleuren weg:
https://www.sport1.de/news/tennis/20...avis-cup-spiel Gibt's überhaupt noch Sportarten die bisher nicht aufgefallen sind? |
Zitat:
Nee, dessen Reputation ist ja sprichwörtlich im Ar*** |
Zitat:
Ohne finanzielle Anreize fehlt wahrscheinlich das Interesse und Geld für Prüfungen. Ich würde sogar die These aufstellen, dass auch ohne finanzielle Anreize betrogen wird. Da muss man nur in die Muckibuden schauen. Was da eingeworfen wird, ist atemberaubend. Und Geld verdient da niemand mit. Zumindest von den Konsumenten. Es geht ausschließlich um soziale Anerkennung. Aber klar, auch das ist eine Währung. Ich glaube auch nicht mehr, dass das Thema Gesundheit bei fast allen zieht. Wenn dem so wäre, gäbe es keine Magersucht, kein gestörtes Essverhalten, keine Diuretika, etc. Man will ja nicht alles dem Filter überlassen ;) |
Sehe ich genauso. Geht bei den Wenigsten ums Geld, es geht ums Gewinnen.
|
Aloha Team,
gehört vielleicht nicht in dieses Thema, aber einen neuen Faden "Tot durch Radsport" möchte ich auch nicht aufmachen. Es geht in dem Artikel (Link von n-tv, gibt's sicher so auch bei dpa und anderen) um die Häufung von Herzproblemen im Profiradsport, kurzfristigen Karriere-Enden und der Ungewissheit. Zuviel Sport tötet? Oder Nachwirkungen von Infektionen? Covid? Was anderes? Definitiv zumindest für mich harter Tobak, vorher war ich beim Endspurt einfach nur K.O., jetzt widerum denke ich nun jedes Mal an sowas wie im Artikel geschildert, bei längerem Seitenstechen oder rasender Herzfrequenz von 170 beim Rennen im Zwift-Rennen. Ist natürlich Quatsch bei uns Hobbyathleten, aber irgendwie auch wirklich Scheisse... https://www.n-tv.de/sport/Radsport-G...e24592431.html |
Bin da inzwischen stark sensibilisiert, weil mein Mann gerade eine Ablation hinter sich hat nach über 40 Jahren intensivem Sport und vermutlich daraus resultierendem Vorhofflimmern. Im Bekanntenkreis (speziell im Zwift-Umfeld) bekommen wir seitdem verdächtig oft den Kommentar: "Ach ja, das habe ich auch." Und auch sein Kardiologe betont immer wieder, dass er sehr viele Triathleten als Patienten hat.
Mein Mann hätte das nie bemerkt, wenn er nicht konsequent mit Pulsmesser trainieren würde. Symptome hatte er keine. Kann also sein, dass die Nichtsportler es also gar nicht erst mitbekommen und irgendwann einfach mit Schlaganfall umkippen. Mein Mann ist jetzt natürlich auch mächtig verunsichert - offiziell darf er sich wieder voll belasten, aber der Kopf spielt da nicht mehr mit. Blöde Situation, wenn man sein Leben lang riesig Spaß daran hatte, seine Grenzen auszuloten. |
Zitat:
Auf jeden Fall lässt die Häufung der Fälle einen nachdenklich werden. Ich dachte im ersten Moment, Du verbindest das (aufgrund der Wahl des Fadens) mit Medikamentenmissbrauch. Da wäre ich mir sogar sicher, dass dies heute deutlich weniger gefährlich sein wird. Aufgrund der verbesserten Nachweismethoden kann nicht mehr eingeworfen werden als gäbe es kein morgen. Das ist zumindest eine positive Tendenz. In Bezug auf Training, Ernährung, Rekom ist mittlerweile viel ausgelutscht. Da haben alle nachgezogen. Hier die Grenzen auszuloten, ist eine Linie im Sand. Da schlittert man eben auch mal drüber. Das ist aber nur eine mögliche Erklärung. Haussler ist 39. Wer ist denn da vor 15 Jahren noch unterwegs gewesen? Die Karrieren sind auch länger geworden. Sicher ist auch die medizinische Versorgung enger und solche Themen werden bewusster verfolgt. Der Artikel ist interessant und irgendwie auch bewegend. Er beantwortet aber keine Fragen, während er viele aufwirft. |
Zitat:
Wenn du beim Sport Vorhofflimmern hast merkst du das SOFORT. Du bist dann nämlich nicht mehr leistungsfähig und das ist nur das kleinste Übel. |
Arne, machst Du bitte eine Sendung zum Thema Herzkrankheiten;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Lt. meinem Kardiologen aber unabhängig von der Art der Erkrankung häufig bei Leistungssportlern die über viele Jahre ein Sportherz entwickelt haben und aus welchen Gründen auch immer mit Sport lange pausieren oder ganz aufhören. Wichtiges Thema, wäre auch dafür das in einen neuen Thread zu packen. Bitte Arne :Blumen: |
Fred Funk erzählt dazu auch was beim What the Funk Podcast bei Pushing Limits
|
|
Zitat:
Armstrong hat EPO u.a. bei seiner Krebstherapie bekommen und, wenn ich das noch richtig weiß, auch einen Freifahrtschein für ein kurze Zeit nach seinem Wiedereinstieg in den Sport (stand in seinem Buch)… Na ja…. Ist auch egal… Der Glaube an Sauberkeit ist mir beim Radsport damals abhanden gekommen und noch nicht wieder zurück… |
Keiner neuer Fall aber neue Erkenntnisse und das ist Heute sicher ganz anders:
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwer hat bei den Aussagen vermutlich den Begriff der "Halbwertszeit" nicht verstanden. Aber mMn ist die Halbwertszeit sowieso kein biologisches Phänomen, da spricht man eher über Abbauraten und wann man bei welcher Menge unter die Nachweisgrenze kommt. Aber ist schon klar - der Mann hatte genug kompetente Berater, da wurde nicht "trial and error" gespielt. |
Das wäre dann wohl mechanisches Doping, oder?
|
Zitat:
Klasse! |
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Ich erinnere an die entsetzte Aussage eines Radsport-Granden vor einigen Jahren auf den Hinweis, dass ein Konkurrent mit einem verborgenen Motor nachgeholfen haben könnte: "Das..., das wäre ja Betrug!"
|
Nur gut das es nie bei uns passiert.
Oh, hoppla. Epo und Testosteron ist schon auch ne gute Kombination. https://www.tagesschau.de/inland/reg...fares-102.html |
Kenianischer Mittelstreckenläufer Michael Saruni schickt Doppelgänger zum Dopingtest
https://www.faz.net/aktuell/sport/sp...-19501307.html |
Zitat:
Eventuell lacht sich gerade jemand tot, dass der andere sich erwischen lassen hat. Dabei find ich diesen Typen auch extrem schräg: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_137068.htm Anabolika… da muss man doch entweder selten dämlich, völlig verzweifelt oder absolut sicher sein, dass man sowieso nie getestet wird. |
Langjähriger Worldtourprofi, ich habe von dem noch nie etwas gehört:Gruebeln:
wäre schon sehr ungeschickt damit zu dopen, wobei ich mir - ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben - zb eine Verunreinigung von Nahrungsergänzungsmitteln oder ähnliches eher vorstellen könnte als bei Epo. |
Nach Studie der WADA potentiell 1500 positive Proben Minderjähriger laufen wohl nimmer ganz unter 'Einzelfall' hm...?
https://www.sportschau.de/doping/wad...oping-100.html |
erschreckend:( man möchte sich gar nicht vorstellen was der Gebrauch von Wachstumshormonen bei Heranwachsenden für Folgeschäden auslöst
|
Es gibt halt leider prominente Vorbilder. So hat Barcelona Messi, mehrfacher Weltfussballer, die Behandlung mit Wachstumshormonen wegen Kleinwüchsigkeit so ab 11/12 Jahren finanziert. Er soll als 11/12 jähriger ca. 1,40 gross gewesen sein, heute 1,69 .
|
Zitat:
Die Behandlung von auffällig kleinwüchsigen Kindern mit Wachstumshormon (HGH) ist absoluter Standard und wird von der Kasse gezahlt. Wir wurden als Eltern auch bei unserem älteren Jungen gefragt, ob wir das machen wollen, haben uns aber dagegen entschieden. Er ist jetzt (mit 20 Jahren) 1,73m und wir freuen uns über unsere Entscheidung. Die Ärzte konnten uns aber natürlich nur einen Bereich nennen, in dem er mal landen würde (1,55-1,75). Bei 1,55 wären wir alle jetzt sicher nicht so von unserer damaligen Entscheidung überzeugt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.