triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

lyra82 29.07.2021 14:35

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1614272)
Zu meiner aktiven Zeit wollte ich immer im Canadier starten. Ich habe eine E-Mail vom damaligen Verbands-Sportdirektor erhalten mit ausführlicher Erklärung, warum das Canadier-Fahren für den weiblichen Körper schädlich ist.

Wie lautete die Erklärung denn?

canoeist 29.07.2021 14:53

Hab´s leider nicht mehr vorliegen, aber der wesentliche Punkt war, dass die weibliche Wirbelsäule und Rumpfmuskeln den "Verdrehungen", die beim Canadierfahren auftreten, nicht gewachsen seien. Um die Frauen vor langfristigen Schäden zu schützen, sei deshalb das Canadierfahren im Wettkampf verboten. Komischerweise waren aber 2er-Mixed-Wettkämpfe (also ein Mann und eine Frau in einem Zweier-Canadier) erlaubt ... :o

Angliru 30.07.2021 06:36

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1614269)
Gut so. Vielleicht können wir dann hier (und die Presse) wieder über den Sport schreiben.

Ich habe mich gestern sehr für Roglic gefreut. So richtige Big Points hatte er ja noch nicht (für seine Ambitionenund sein Potential - klar ist Vuelta und Lüttich geil, aber er wollte halt die Tour gewinnen und war kurz davor), bzw. eben immer Mist am Hacken. Kam meist was dazwischen bei den großen Dingern.

Schön das er nun den großen Sieg einfährt. Die abgebrochen Tour hat eventuell die Körner aufgespart, die er für den Sieg benötigt hat. Die Verletzungen scheinen bei der Vorbereitung offensichtlich auch kein Thema mehr gewesen zu sein. Top!

Auch für Tom Dumoulin ein super Comeback. Hätte man noch vor 3 Monaten für nicht möglich gehalten. Und Dennis scheint mit Silber auch zufrieden zu sein.

Bei einem 2 fachen Vueltasieger und dem Sieger der Doyenne zu schreiben, er hätte keine Big Points, zeigt fehlendes Verstädnis für den Radsport...Größer geht es im Radsport kaum noch. Er wird auch noch den Giro gewinnen, bei der Tour wird es schwer gegen den übermächtigen Pogacar. Aber alleine die bisherigen Erfolge sind oberstes Level.

Vuelta, Doyenne...........Olympisches TT.

Weißer Hirsch 30.07.2021 06:54

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1614403)
Bei einem 2 fachen Vueltasieger und dem Sieger der Doyenne zu schreiben, er hätte keine Big Points, zeigt fehlendes Verstädnis für den Radsport...Größer geht es im Radsport kaum noch. Er wird auch noch den Giro gewinnen, bei der Tour wird es schwer gegen den übermächtigen Pogacar. Aber alleine die bisherigen Erfolge sind oberstes Level.

Vuelta, Doyenne...........Olympisches TT.

Nein, kein fehlendes Verständnis. Ich gebe Dir natürlich in der Bewertung der Erfolge völlig recht. Diese kamen aber eben meist in der Vorbereitung für die Tour (hier nicht aufgezählt) oder als Trostpflaster danach. Das große Ziel hat er leider oft knapp verfehlt. Leider, ich finde Roglic ziemlich interessant und verfolge seinen Weg.

Was ich meinte: schön für ihn und gegen die komplett vorhandene Konkurrenz einen richtig großen Sieg gefeiert. Natürlich ist er auch vorher schon ein Großer gewesen.

canoeist 30.07.2021 09:37

Trau mich ja gar nicht zu schreiben ... jeder einzelne deutsche Starter beim Kanuslalom hat eine Medaille geholt ... Hammer!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

TriSG 30.07.2021 11:22

Zverev gerade drauf und dran den DJoker zu besiegen.

Das wäre ganz großes Tennis:Cheese:

Hafu 30.07.2021 11:34

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1614418)
Trau mich ja gar nicht zu schreiben ... jeder einzelne deutsche Starter beim Kanuslalom hat eine Medaille geholt ... Hammer!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich habe mir auch gestern das Relive des Bronzemedaillenlauf von Herzog angesehen. Beeindruckende Körperbeherrschung und das Kurvenfahren schaut mit einem Stechpaddel nochmal deutlich schwerer aus als im Kajak.

Richtig genervt hat mich aber die deutsche Kommentatorin des Laufs, die unfassbar negativ die Leistung von Herzog begleitet hat ("zu langsam", "zu passiv", "jetzt auch noch ein Torfehler", "das wird höchstwahrscheinlich nicht für eine Medaille reichen").

Wer mal ein Musterbeispiel für eine schwache Moderation sucht, die ganz sicher nicht geeignet ist, den Zuschauer einer solchen Nischensport die Schönheit und Faszination des Wildwasserkanusportes nahezubringen, sollte sich diesen Lauf unbedingt auch nochmal ansehen.

Hafu 30.07.2021 11:55

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1614438)
Zverev gerade drauf und dran den DJoker zu besiegen.

Das wäre ganz großes Tennis:Cheese:

Krass.:liebe053:

Habe mir nach deinem Hinweis die letzten 5 Spiele des dritten Satzes angeschaut (obwohl ich eigentlich arbeiten müsste).

sabine-g 30.07.2021 12:33

echt Krass. Ich glaube ich spiele auch wieder Tennis. Mein bester Schlag war damals die Rückhand Longline.:dresche

merz 30.07.2021 12:41

das war cool, dachte zuerst es geht länger 2 Gewinnsätze?

wie immer bei den Spielen, bin ich echt manchmal geflasht von Sportarten, die ich mir sonst nie ansehen, oder die nicht so aufbereitet werden

Segelwettbewerbe: endlich mal gut dargestellt, viele Kameras auch auf den Booten, gute grafische Darstellungen, professionell kommentiert - ein Traum (Wind war auch gut)

Gewichtheben: von einem Finale der Frauen kam ich garnicht mehr los - Drama, Taktik, Psychologie - faszinierend
(Ich lese das Gewichtheben aus dem olympischen Programm verschwinden könnte, zu viel Korruption etc., es wäre schade)

m.

captain hook 30.07.2021 12:56

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1614451)
Gewichtheben: von einem Finale der Frauen kam ich garnicht mehr los - Drama, Taktik, Psychologie - faszinierend
(Ich lese das Gewichtheben aus dem olympischen Programm verschwinden könnte, zu viel Korruption etc., es wäre schade)

m.

Wie weit sind sie denn da eingestiegen?

Gewichtheben ist wirklich übel. Da wurden wegen Korruption und Doping schon mehrere Länder insgesamt für bestimmte Zeiträume gesperrt. Daraufhin haben einige Athleten die Nationalität gewechselt und sind dann einfach woanders gestartet und so.

Mich wundert eher, dass die noch dabei sind.

Allerdings ist es natürlich eine der absoluten olympischen Kernsportarten.

merz 30.07.2021 13:11

etwa hier

https://www.nd-aktuell.de/artikel/11...e-versuch.html

Wie Du schon schriebst: gesperrte Nationen, Doping wo man hinschaut, bei Olympia ausgedünntes Starterfeld 2020 und 2024 noch weniger(wenn überhaupt), etc.

m.

Helmut S 30.07.2021 13:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1614450)
echt Krass. Ich glaube ich spiele auch wieder Tennis. Mein bester Schlag war damals die Rückhand Longline.:dresche

Rückschlagspiele sind unglaublich! Als jemand der mit Becker und Graf gefiebert hat Tennis sowieso. Rückschlagspiele finde ich mit am spannendsten im Sport. Oft allerdings sehr schwer für Zuschauer, wenn man nicht fundierte Kenntnisse des Spiels hat.

Ich habe mir auch im Relive das TT Spiel von Ovcharov gg Ma Long angesehen. Eines der besten, spannendsten und geilsten Rückschlagspiel Matches das ich je sah. Nur getoppt vielleicht von dem Spiel beim WC 2014 von Ma gegen Zhang Jike, oder dem einen oder anderen Spiel von Becker bei der ATP WM oder Jahangir Khan gegen was weiß ich gegen wen als er mal bei uns in der Gegend ein internationales Turnier spielte.

Das ist das schöne bei Olympia - endlich kann man Zuhause in die Welt des Variantenreichtums des Sports eintauchen. I love it!

:Blumen:

TobiBi 30.07.2021 13:32

Ich finde Tennis oder Tischtennis stinklangweilig - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Helmut S 30.07.2021 13:34

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1614469)
Ich finde Tennis oder Tischtennis stinklangweilig - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Ich find sogar Schach super :Lachen2: :Blumen:

TIME CHANGER 30.07.2021 14:07

Eben 10'000m der Herren auf der Bahn geschaut. Gewinnerzeit bei 27:43 -
Blumenfelt ist hinten raus eine 29:34 gelaufen. Find das einfach nur heftig, was die Profi Triathleten rauspowern und steht für mich, in meiner Vorstellung, in keinem Verhältnis zu einer einfach gelaufenen 27.:43 - aber klar ich seh das bei mir, jede 10 sekunden Zeitgewinn auf 10km oder 5km Läufe sind ein Quantensprung

Helmut S 30.07.2021 14:12

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1614474)
Find das einfach nur heftig, was die Profi Triathleten rauspowern und steht für mich, in meiner Vorstellung, in keinem Verhältnis zu einer einfach

Ja, stimmt. Beispiel des Nachwuchses: Die Jule Behrens (aktuelle Junioren Europameisterin Triathlon) war unlängst erst auch mit dem DLV in Tallinn bei der Leichtathletik U20 EM und ist dort die 5000 gelaufen. Abgesehen davon, dass man a) erstmal die Qualizeit braucht und b) auch nominiert werden muss, hat sie sich m.E. mit einer Mittelfeldplatzierung bei schwierigen Bedingungen sehr gut geschlagen. :Blumen:

captain hook 30.07.2021 14:25

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1614474)
Eben 10'000m der Herren auf der Bahn geschaut. Gewinnerzeit bei 27:43 -
Blumenfelt ist hinten raus eine 29:34 gelaufen. Find das einfach nur heftig, was die Profi Triathleten rauspowern und steht für mich, in meiner Vorstellung, in keinem Verhältnis zu einer einfach gelaufenen 27.:43 - aber klar ich seh das bei mir, jede 10 sekunden Zeitgewinn auf 10km oder 5km Läufe sind ein Quantensprung

Allerdings sind die mit ner hohen 27 auch nen Bummelrennen gelaufen und haben es hintenraus ausgesprintet.

Der Silbermedalliengewinner hat ja kürzlich den WR auf 26:11min gedrückt.

Das sind komplett unterschiedliche Welten.

tridinski 30.07.2021 14:30

das ist ein bisschen wie beim Rad-Bahnsprint: first to the line
erst Stehversuche, dann gehts ab, Gesamtzeit egal bzw. beim Rad wird ja auch nur die letzte Runde gezeitet (und das auch nur 'zur Info')

Pippi 30.07.2021 14:46

Golf mit kompetenten Kommentator war ist auch interessant. Irgendwie faszinierend.
Kanu fand ich auch spannend. Ist auch auch nicht alltäglich im Fernsehen.

4x 400m Mixed Staffel ist sehr interessant. Vor allem auch taktisch.

TIME CHANGER 30.07.2021 14:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1614477)
Allerdings sind die mit ner hohen 27 auch nen Bummelrennen gelaufen und haben es hintenraus ausgesprintet.

Der Silbermedalliengewinner hat ja kürzlich den WR auf 26:11min gedrückt.

Das sind komplett unterschiedliche Welten.

Stimmt sorry, haben die Kommentatoren auch mehrmals erwähnt während der Übertragung, war dann irgendwie so in meinen TriasFortheWin Gedanken, dass ich daran nicht mehr Gedacht habe am Ende :liebe053:

tandem65 30.07.2021 14:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1614450)
echt Krass. Ich glaube ich spiele auch wieder Tennis. Mein bester Schlag war damals die Rückhand Longline.:dresche

Pack die Rackets ein, wir probieren es in Kirchzarten aus was wir noch können.:Lachanfall:

StanX 30.07.2021 16:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1614485)
Pack die Rackets ein, wir probieren es in Kirchzarten aus was wir noch können.:Lachanfall:

Nehmt die kleinen gummierten und ich steig mit ein. Irgendwo in meinem Auto oxidiert noch mein TT-Schläger

tandem65 30.07.2021 16:17

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1614491)
Nehmt die kleinen gummierten und ich steig mit ein. Irgendwo in meinem Auto oxidiert noch mein TT-Schläger

Nein, wenn dann Luftgitarre und Fliegenfänger.:Lachanfall:

Helmut S 30.07.2021 16:24

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1614491)
Nehmt die kleinen gummierten und ich steig mit ein. Irgendwo in meinem Auto oxidiert noch mein TT-Schläger

Ovtscharov hat Bronze. :liebe053:

Seil 30.07.2021 17:24

Der Australier bei den 10000m ist auf den letzten 200 Metern total getorkelt und auch gestürzt. Hat das jemand mitbekommen und weiß , wie es ihm geht?

tridinski 30.07.2021 18:07

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1614509)
Der Australier bei den 10000m ist auf den letzten 200 Metern total getorkelt und auch gestürzt. Hat das jemand mitbekommen und weiß , wie es ihm geht?

Laut Ergebnisliste hat ein Australier auf Platz 19 gefinisht, unter den DNFs steht kein Aussie. Sonst hab ich keine Infos.

merz 30.07.2021 19:39

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1614509)
Der Australier bei den 10000m ist auf den letzten 200 Metern total getorkelt und auch gestürzt. Hat das jemand mitbekommen und weiß , wie es ihm geht?

Hab ich auch gesehen, er ist dann aber noch ins Ziel gekommen, seltsame X Beinstellung fiel auch auf (?)

Ihm geht es soweit wieder ok: https://thewest.com.au/sport/athleti...0000-c-3552966



m.

spanky2.0 30.07.2021 22:16

Reminder
 
Heute Nacht um 0:30 Uhr ist das Mixed-Staffel Triathlon Rennen. :8/

StanX 31.07.2021 06:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1614500)
Ovtscharov hat Bronze. :liebe053:

Ich hab mir gestern noch die Zusammenfassung angesehen. Ovtcharov ist schön cool geblieben bzw. hatte ich das Gefühl Lin war etwas überhastet bei seinen Matchbällen :Cheese:

Thomas W. 01.08.2021 08:34

In meiner Olympia Blase aktuell:

„Wir“ holen keine Medaille -was ist da los, wie kann das sein - sofortige argumentative Fehlersuche
„Wir“ holen eine Medaille - nur Bronze - was ist da los , wie kann das sein - sofortige argumentative Fehlersuche
„Wir“ holen Gold - was ist da faul (z.B Pferde in Flugzeugen ) , wie kann das sein - sofortige Fehlersuche

;)

PS: bei den aktuellen Leistungen der Deutschen sollte es erlaubt werden , bei Finaleinzug schon direkt mit der deutschen Flagge eine Ehrenrunde zu absolvieren . Ich denke , dafür hätten alle Verständnis :)

PPS:
Noch sauberer als die olympischen Sportarten sind gemessen an den bei den harten Kontrollen erwischten Athleten ist sonst nur noch Cross Fit . Da findet mit sehr austrainierten Athleten , was soll man auch sonst erwarten , gerade deren Olympiade statt .

Lieben Gruß

MatthiasR 01.08.2021 12:00

Nur falls es noch keiner mitbekommen hat ;), Zverev hat gerade Gold in sehr überzeugender Manier gewonnen.

Gruß Matthias

Körbel 01.08.2021 14:21

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1614709)
Nur falls es noch keiner mitbekommen hat ;), Zverev hat gerade Gold in sehr überzeugender Manier gewonnen.

Sehr verdient wie mir scheint, wer den haushohen Favoriten Novak Djokovic im Halbfinale rausbefördert, sollte auch den Olympia-Sieg sein Eigen nennen.

captain hook 01.08.2021 17:05

Im 100m Finale der Frauen läuft die erste Jamaikanerin OR und ihre Kolleginnen auf 2 und 3 auch aus Jamaika schauen nur sehr ungläubig und gratulieren erst gar nicht und dann sehr sparsam. Was ist denn da los? 🤔 🙈

NBer 01.08.2021 17:50

Schöne (olympische) Geschichte heute mit den Hochspringern und dem freiwillig geteilten Gold.....

chrishelmi 01.08.2021 20:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1614745)
Im 100m Finale der Frauen läuft die erste Jamaikanerin OR und ihre Kolleginnen auf 2 und 3 auch aus Jamaika schauen nur sehr ungläubig und gratulieren erst gar nicht und dann sehr sparsam. Was ist denn da los? 🤔 🙈

Glaube die waren beschäftigt herauszufinden wer zweiter und dritter wurde...

trailschnecke 01.08.2021 23:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1614753)
Schöne (olympische) Geschichte heute mit den Hochspringern und dem freiwillig geteilten Gold.....

Auch wenn es eine sympathische Geschichte ist. Die Triathletinnen hat man beim Testevent disqualifiziert.
https://www.spiegel.de/sport/sonst/t...a-1282104.html
Auch wenn mir vorhin erklärt wurde, dass die Hochspringer sich ja nicht abgesprochen hatten sondern eben nur gleich gesprungen sind.
Die Mädels sind auch gleich geschwommen, gefahren und gerannt. Aber die konnten ja schlecht vor der Ziellinie stehen bleiben und den Kampfrichter fragen ob sie beide gewinnen dürfen. Verstehe ich grad nicht.

merz 02.08.2021 05:53

Steht im Artikel: es gibt im Triathlon eine explizite Regel dazu. Die Springer haben beide auf weitere Versuche verzichtet die eine Entscheidung hätte herbeiführen können, was regelkonform ist.

m.

Hafu 02.08.2021 06:25

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1614789)
Steht im Artikel: es gibt im Triathlon eine explizite Regel dazu. Die Springer haben beide auf weitere Versuche verzichtet die eine Entscheidung hätte herbeiführen können, was regelkonform ist.
...

Wettbewerbsregeln gibt sich der Sport selbst. Somit kann man zu Recht die Frage stellen, was mit den Funktionären im Triathlon los ist, dass sie einen derartigen Paragraphen, der offenbar dem Gefühl sportlichen Miteinanders statt Gegeneinanders vieler Athleten und Zuschauern widerspricht, ins Regelwerk schreiben.

Darüber hinaus gab es im olympischen Testevent vor zwei Jahren die Sondersituation, dass die Laufstrecke wegen Hitze auf 5km gekürzt worden war. Somit war die Laufstrecke gemäß den Regeln für die Olympische Distanz deutlich zu kurz und der Wettkampf damit ohnehin nicht mehr regelgerecht, so dass British Triathlon bereits vor dem Start verkündet hatte, dass Ergebnisse aus diesem Event nicht für die interne Olympiaqualifikation gewertet werden würden. Es gab also damals einen deutlichen Ermessensspielraum für die Kampfrichter, der nicht genutzt wurde.

captain hook 02.08.2021 06:29

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1614773)
Glaube die waren beschäftigt herauszufinden wer zweiter und dritter wurde...

Ich fand die Situation sah irgendwie unentspannt aus.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1614789)
Steht im Artikel: es gibt im Triathlon eine explizite Regel dazu. Die Springer haben beide auf weitere Versuche verzichtet die eine Entscheidung hätte herbeiführen können, was regelkonform ist.

m.

Naja, was genau war daran ne tolle Aktion? Die durften wählen ob sie beide Olympiasieger sind oder ob sie sich trauen das Risiko zu gehen, dass der andere im Stechen besser ist. Da hätten die bekloppt sein müssen anders zu entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.