triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

TIME CHANGER 06.12.2020 22:35

Und Luis mit 2:07 Rückstand - was wäre das für ein Leckerbissen Zweikampf mit Gustav geworden...

Ruben 06.12.2020 22:35

Was ist mit Andi Böcherer und Nils Frommhold?

Thomas1987 06.12.2020 22:36

Ideen wird den Sport in den nächsten 10 bis 15 Jahren dominieren. Er läuft in einer eigenen Dimension.

X S 1 C H T 06.12.2020 22:37

Mama, Mama, alle anderen schummeln...

Freizeitathlet 06.12.2020 22:37

Tolles Hgienekonzept bei der PTO und der Challenge! Vorbildlich mit den Zuschauern!:Lachanfall:

Superpimpf 06.12.2020 22:38

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1571687)
Der Kommentar

ist IMHO ziemlich daneben. Man kann sicherlich über einiges diskutieren, aber fast alles was man gesehen hat war sehr ordentlich mit den 20m*. Wenn Sebi vorne gelandet wäre, dann hätte PS sicherlich Lob übrig gehabt...

Super-das sag ich als Sebi fan-pimpf

* bis auf AB natürlich :Cheese:

flachy 06.12.2020 22:40

Sam Long hat das Zeug zum Rockstar!
Seine Sponsoren das naechste Mal noch auf die Titten tätowiert, dann kann er oben komplett auf diese Art Hosenträger verzichten.
Rock'n Roll Dude!

Badekaeppchen 06.12.2020 22:40

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1571687)
Der Kommentar von Philipp Seipp sagt alles
Ist eine Witzveranstaltung auf dem Rad

Hört sich wenig souverän an...

Weiß jemand, warum Kienle raus ist? Wegen mimimi oder war es was ernstes?

Thomas1987 06.12.2020 22:45

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1571696)
Hört sich wenig souverän an...

Weiß jemand, warum Kienle raus ist? Wegen mimimi oder war es was ernstes?

Wegen Mimimi. Hatte angeblich "seit Wochen Scheiße am Fuss". Komischerweise kam er selbst vor zwei Tagen " aus dem Grinsen nicht mehr raus." Verlieren kann man oder eben nicht. Hauptsache umgehend die Veranstaltung madig reden kaum dass der eigene Mann raus ist. Peinlich.

spanky2.0 06.12.2020 22:46

Was hat denn der Long für Treter an? Gehen die vorne nach oben :Lachanfall:

moorii 06.12.2020 22:48

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1571698)
Wegen Mimimi. Hatte angeblich "seit Wochen Scheiße am Fuss". Komischerweise kam er selbst vor zwei Tagen " aus dem Grinsen nicht mehr raus." Verlieren kann man oder eben nicht. Hauptsache umgehend die Veranstaltung madig reden kaum dass der eigene Mann raus ist. Peinlich.

Komisch, Er klang am Freitag bei Pushing Limits schon nicht so positiv, Hauptsache erstmal madig reden

Stefan 06.12.2020 22:48

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1571698)
Wegen Mimimi.......Peinlich.

Findest Du Deinen Beitrag nicht selbst peinlich?

Ich drücke FreFu weiterhin die Daumen.

flachy 06.12.2020 22:48

Iden ist bestimmt ganz lieb.
Aber so wird er kein Rockstar.

Fuer Sponsoren völlig uninteressant, ist nie im Bild, Swim mäßig, Bike irgendwo im Nirgendwo gelutscht, dann auf 300m an allen vorbei gesprintet und bis zum Finish nicht mehr im Bild.
Öde-Sanders&SamLongLongest rocken:cool:

Frau Müller 06.12.2020 22:49

Aber man muss auch konstatieren: Die Zeit der Dominanz der deutschen Männer auf der Mitteldistanz ist vorbei. Hat sich in Nizza letztes Jahr schon angedeutet und nun manifestiert. Und die Konkurrenz ist nochmal stärker geworden. Mal sehen, ob es auf der Langdistanz noch reicht.

abc1971 06.12.2020 22:50

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1571691)
Ideen wird den Sport in den nächsten 10 bis 15 Jahren dominieren. Er läuft in einer eigenen Dimension.

Simon David Müller bist Du es, alter Norwegian Fanboy :Lachen2:

Frau Müller 06.12.2020 22:51

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1571705)
Simon David Müller bist Du es, alter Norwegian Fanboy :Lachen2:

Der hätte es besser differenzieren können. :Cheese:

X S 1 C H T 06.12.2020 22:55

Sanders ist geil unterwegs :D

Pippi 06.12.2020 22:56

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1571705)
Simon David Müller bist Du es, alter Norwegian Fanboy :Lachen2:

:Lachanfall:

Laufen ist einfach das tollste beim zuschauen.

Lebemann 06.12.2020 23:00

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1571708)
:Lachanfall:

Laufen ist einfach das tollste beim zuschauen.

Hanson zuschauen tut meinen Augen eher weh. Wie bei Sanders. Trotzdem sind die sau schnell :Lachanfall:

TIME CHANGER 06.12.2020 23:01

Musste eben laut loslachen als Sanders von der Seite gefilmt wurde und Hanson von vorne sieht nicht besser aus.
Umso eindrücklicher wie schnell die Jungs sind.Das ist schon kranke Scheisse - vorallem Hanson mit dem Schnitt

Lebemann 06.12.2020 23:04

Jip... von der Seite sieht das bei Hanson eindrucksvoll aus. Krasser Typ. Den hätte ich da nie erwartet

Pippi 06.12.2020 23:04

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1571710)
Hanson zuschauen tut meinen Augen eher weh. Wie bei Sanders. Trotzdem sind die sau schnell :Lachanfall:

Hatte eher an Iden gedacht ;-)

repoman 06.12.2020 23:05

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1571691)
Ideen wird den Sport in den nächsten 10 bis 15 Jahren dominieren. Er läuft in einer eigenen Dimension.

Du wirst es wissen :Gruebeln:

Hafu 06.12.2020 23:30

Klar bin ich auch stolz, aber leider lief die letzte Disziplin komplett an Frederic vorbei.

Da wäre aus dieser Position nach dem Radfahren mit besseren Laufbeinen noch mehr drin gewesen. Ich hatte ja schon letztes Jahr befürchtet, dass ihm die Wettkampfpraxis fehlt.

Frederic ist jemand, der meist erst durch ein paar Trainingswettkämpfe in Topform kommt, aber wegen Pandemie und den desahlb bestehenden Reisebschränkungen gab es praktisch nichts, was man in den Trainingsprozess sinnvoll hätte einbauen können.

Fast all, die vorne waren,überdurchschnittliche Leistungen gebracht haben, haben in den letzten 4 Wochen Wettkämpfe gemacht, wenn ich alleine an Iden, Dreitz oder Matt Hanson denke. immerhin auch hinter Sohnemann noch zahlreiche klangvolle Namen und ein Rennen mit Schwierigkeiten zu Ende zu bringen und nicht einfach stehen zu bleiben, wie Alistair ist auch was wert.

Zusammen mit Ditlev war Frederic mit 23 Jahren der Jüngste im 60-Profifeld, auch wenn Iden nur 1 Jahr älter ist. Das Höchstleistungsalter erreicht man im Triathlon auf der Mitteldistanz meist mit 27 bis 28 und auf der Langdistanz eher jenseits der 30.

Antracis 06.12.2020 23:32

Ich fand Sanders Leistung schon ziemlich stark, wenn man überlegt, in welchem Feld er da 4ter geworden ist und wieviele Langdistanzkonkurrenten er deutlich hinter sich gelassen hat.

Wenn er vor der nächsten Hawaiausgabe nicht wieder auf irgendeine blöde Trainings-Idee kommt (was unwahrscheinlich ist :Cheese: ), hat er aus meiner Sicht durchaus Podiumschancen.

Die Zustände beim Radfahren fand ich auch schade, weils irgendwie gute Chancen gab, das anders zu machen und es wirkt tatsächlich etwas lächerlich, dass dann Anne Haug eine Zeitstrafe bekommt und viele hier nicht, aber so sie’s halt. Foul war schon immer, wenn der Schiri pfeift.

MattF 06.12.2020 23:34

Ist Ditlev eigentlich zu Ende gelaufen? Falls ja welcher Platz?

spanky2.0 06.12.2020 23:38

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1571725)
Ist Ditlev eigentlich zu Ende gelaufen? Falls ja welcher Platz?

Ja...aus der Erinnerung Platz 13 ungefähr

Helmut S 07.12.2020 06:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1571722)
Klar bin ich auch stolz, aber leider lief die letzte Disziplin komplett an Frederic vorbei.

FreFu sieht das auf Strava etwas positiver:

Zitat:

PTO Champs Run
Actually the fastest I ever ran over such distance and after I pushed the most watts I ever pushed for that long 😄 can’t complain! It’s just the beginning!
Und über‘s radeln schreibt er:

Zitat:

PTO Champs bike
What. A. Fast. Race. Sick!
A lot of victims today. Happy with my performance overall today. 17th in the world basically.
Ich finde: Das FreFu nach so einem Laufsplit noch so läuft - das ist überraschend stark. Bärenstark sogar. Ein ausgezeichnetes Rennen. Bin gespannt was da noch kommt. :Blumen:

Hafu 07.12.2020 07:02

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1571724)
... wieviele Langdistanzkonkurrenten er deutlich hinter sich gelassen hat.
...

Ich glaube nicht, dass man Sanders als echten Langdistanzler betrachten kann. Seine Stärke liegt meiner Meinung nach eher auf der 70.3 Distanz und dort bevorzugt auf technisch einfachen, flachen Kursen. Wenn dann noch 'ne 20m-Regel statt 10m-Regel hinzu kommt, profitiert er noch einmal.

Sanders hat sicher gestern ein starkes Rennen in allen drei Disziplinen gemacht, aber in Kona hat er wieder das Schwimmproblem und sein Energiestoffwechsel ist glaube ich komplett auf Maximalleistung und weniger auf Ökonomie/ Fettstoffwechsel ausgelegt, was dann immer schwieriger wird, je länger das Rennen dauert.

Aber Sanders ist deutlich seriöser im Training geworden und auf der Rechnung haben muss man ihn in Kona natürlich immer, wenngleich die 10m-Regel in Kona (und die Tatsache, dass fast alle Rennfavoriten dort einen ruhigen Tag auf den ersten 70km der Radstrecke verleben und sich gut verpflegen können, bevor es in der zweiten REnnhälfte richtig zur Sache geht) ihn stets benachteiligen wird.

In Bezug auf Energiebereitstellung hat Alistair möglicherweise ein ähnliches Problem wie Sanders (nur ohne Schwimmschwäche): er kann brutale Leistungen über ziemlich lange Zeit bringen, aber scheint mit der Energienachlieferung nicht hinterher zu kommen und brennt somit irgendwann auch ab.

su.pa 07.12.2020 07:58

So, musste jetzt erstmal den Rennausgang nachlesen. War gestern zu müde, obwohl es echt spannend war.
Für Sanders freut es mich. Man hatte ja zwischenzeitlich schon das Gefühl, dass er es nicht mehr auf die Reihe bekommt. Beim Laufen war er ja total konkurrenzfähig - schön.

Alistair Brownlee ist nicht geplatzt, was ich mitbekommen habe, sondern eine Verletzung an der Wade ist zurück gekommen oder hab ich das falsch auf dem Schirm?

FreFru wird seinen Weg noch machen, davon bin ich überzeugt. Tolle Leistung von ihm!

sabine-g 07.12.2020 08:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1571736)
Ich glaube nicht, dass man Sanders als echten Langdistanzler betrachten kann.

Kann sein oder auch nicht. Ich finde dass ein Hawaii Zweiter sicherlich auf jeden Fall ein echter Langdistanzler ist.
Vielleicht ist er ein noch besserer Mitteldistanzler.

Lucy89 07.12.2020 09:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1571722)
Klar bin ich auch stolz, aber leider lief die letzte Disziplin komplett an Frederic vorbei.

...

Zusammen mit Ditlev war Frederic mit 23 Jahren der Jüngste im 60-Profifeld, auch wenn Iden nur 1 Jahr älter ist. Das Höchstleistungsalter erreicht man im Triathlon auf der Mitteldistanz meist mit 27 bis 28 und auf der Langdistanz eher jenseits der 30.

Wir haben gestern alles gespannt verfolgt und ich glaube ich wäre unglaublich stolz wenn ich meinen Sohn so sehen würde. Wirklich ein tolles Rennen. Insgesamt auch total zuschauerfreundlich, bisschen wie Formel 1, aber in spannend ;-) Wir haben Frederic auf jeden Fall die Daumen gedrückt :)

Tatsächlich haben wir währenddessen schon überlegt, wie man das Training in der Kindheit/Jugend gestaltet, dass man seinem Kind so einen Weg ermöglichen kann (natürlich wenn es denn will...). Dazu befrage ich dich vielleicht dann mal wenn unser Sohn so weit ist :)

Estebban 07.12.2020 09:57

Ich fand’s schön anzusehen. Besonders cool fand ich die extrem engmaschigen zeitnahmen. Da konnte man in der Grafik schön mitverfolgen wie das Rennen läuft - auch da wo die Kommentatoren nicht so das Auge drauf haben. Das ist natürlich nur machbar auf einer Strecke wie gestern.
Da beißt sich mE aber sich die ganze Nummer. Wenn man 50 konkurrenzfähige Leute auf eine 4km Strecke lässt und überrundungen nicht raus nimmt, 20m Regel - dann wird’s zwangsläufig zu solchen Szenen wie gestern kommen. Wenn halt am Ende nur 2 Leute 2 Minuten kassieren, dann muss ich an meine lieblingszeile von den Höhnern denken: der eine ist Brav, der andere schlau.
Es geht um viel, viel Geld, viel Media-Exposure (sorry fürs Denglish) etc. In solchen Momenten werden immer die Regeln gedehnt - alles andere ist naiv. Dem ist nur beizukommen wenn Knallhart bestraft wird. Da braucht’s halt mehr Referees, Platz auf der Außenbahn war genug. Da hätten notfalls 10-15 Referees mitfahren können; dazu mehr als 2 Minuten Strafe und dann wird auch fair gefahren.

Ich hatte mal wieder richtig Spaß am Triathlon schauen :)

NBer 07.12.2020 10:07

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1571762)
Ich fand’s schön anzusehen. Besonders cool fand ich die extrem engmaschigen zeitnahmen. Da konnte man in der Grafik schön mitverfolgen wie das Rennen läuft - auch da wo die Kommentatoren nicht so das Auge drauf haben. Das ist natürlich nur machbar auf einer Strecke wie gestern. ....


eigentlich nicht. so wie gestern wünsche ich es mir schon seit jahren auf hawaii. ich weiß auch nicht, was so schwer daran ist beim rad alle 5 meilen und beim laufen alle 2 meilen ne zeitmessmatte hinzulegen. klar kostet das in der erstanschaffung ein paar tausend euro, aber echt mal...bei den summen die dort bewegt werden sind das peanuts.

Estebban 07.12.2020 10:38

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1571766)
eigentlich nicht. so wie gestern wünsche ich es mir schon seit jahren auf hawaii. ich weiß auch nicht, was so schwer daran ist beim rad alle 5 meilen und beim laufen alle 2 meilen ne zeitmessmatte hinzulegen. klar kostet das in der erstanschaffung ein paar tausend euro, aber echt mal...bei den summen die dort bewegt werden sind das peanuts.

Klar ist das möglich. Wird das passieren? Wahrscheinlich nicht - Hawaii wird ja auch bei der gruseligsten Qualität in großer Masse geschaut.

Evtl kann man darauf bauen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Wenn daytona und samorin sich etablieren, so eine Übertragungsqualität wie gestern liefern (evtl jemanden der was von triathlonrenndynamik versteht in die Regie), dann wächst natürlich der Druck auf IM

Calrissian666 07.12.2020 10:54

naja, ich fand gestern sowohl Kameraführung als auch Regie auch gruselig. Vllt hatte ich da auch zu hohe Erwartungen und vllt sollte mal das franz. Fernsehen Schulungen anbieten für die Kollegen die Tria übertragen sollen. Bei der TdF könnten sie sich einiges abschauen

NiklasD 07.12.2020 11:13

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1571778)
naja, ich fand gestern sowohl Kameraführung als auch Regie auch gruselig. Vllt hatte ich da auch zu hohe Erwartungen und vllt sollte mal das franz. Fernsehen Schulungen anbieten für die Kollegen die Tria übertragen sollen. Bei der TdF könnten sie sich einiges abschauen

Stimme dir da absolut zu. Besonders das manche wichtige Szenen erst später eingefangen wurden etc. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass es das erste richtige Großevent der PTO war. Mal sehen, wie sich das im kommenden Jahr entwickelt.

tridinski 07.12.2020 11:22

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1571781)
Mal sehen, wie sich das im kommenden Jahr entwickelt.

Im kommenden Jahr macht da möglicherweise kaum jemand mit, weil nach Olympia und Kona alle ihren Saisonhöhepunkt schon hatten und Anfang Dezember im lockeren Grundlagentraining sind für 2022

ricofino 07.12.2020 11:28

Allein durch das Preisgeld wird da wieder eine ähnliche Qualität wie gestern am Start stehen.

captain hook 07.12.2020 11:38

Bis zum Laufen war es eigentlich rel. langweilig. Das spannendste war noch, wer jetzt alles ne Strafe bekommt und wer nicht. Die 1 oder 2 die da von hinten noch angeflogen kamen und die man dann gezeigt bekam als sie dann vorne waren wo sie sich schön in die Perlenkette eingereiht haben... Da muss man schon sehr weit im Thema stecken um nicht einzuschlafen.

Am Ende haben sie fast alle dafür bezahlt beim Radeln alle jedes Tempo mitzufahren. Deshalb wars dann wenigstens beim Laufen dann abwechslungsreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.